Inhalt anspringen

Gleichstellung und Antidiskriminierung

Frauen und Gesundheit

Laut der Weltgesundheitsorganisation ist Gesundheit Wohlbefinden in körperlicher, seelischer, sozialer, ökologischer und spiritueller Hinsicht. Wir möchten Sie dabei unterstützen, einen selbstbestimmten Umgang mit allen Belangen rund um Medizin und Gesundheit zu finden.

Bei der Frage nach Gesundheit und Krankheit dürfen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Frauen nicht aus dem Blick geraten. Rahmenbedingungen für das Leben von Frauen sind davon geprägt, ob sie Kinder haben, jung oder alt sind, mit Männern oder Frauen leben, Migrationserfahrungen gemacht haben, mit körperlichen oder seelischen Einschränkungen leben müssen.

Die Gleichstellungsstelle führt jährlich mit zahlreichen Kooperationspartner*innen die FrauenGesundheitsTage durch, gibt einen Flyer zu Humanen Papillomviren heraus, engagiert sich im Forum Ess-Störungen, im Aktions-Bündnis gegen Depressionen und dem GesundheitsNetz gegen Häusliche Gewalt (Gewinn Gesundheit). Darüber hinaus beteiligen wir uns an Steuerungsgruppen, Fachkonferenzen und Arbeitskreisen, um zu erreichen, dass frauenspezifische Besonderheiten im Gesundheitssystem Berücksichtigung finden.

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Auch noch interessant

Seite teilen