Inhalt anspringen

Wuppertaler Initiative für Pflegekinder

2018

Termine und Themen

 

  • 11. Januar:
  • gemeinsames Essen um 20.00 Uhr im Restaurant `Langerfelderhof`, Öhderstr. 71, 42289 Wuppertal.  Anmelden bitte bis zum 08.01.2018 bei Frau Mooren, Tel: 563-7709,
  • 01 Februar:
  • Fr.Hablitzl (Flex. Erziehungshilfe. des Caritasverbandes) „Was sind Care-Leaver? – Was kommt nach der Jugendhilfe für unsere Pflegekinder?"
  • 01. März:
  • Fr.Löw (Flex. Erziehungshilfe der AWO): Intensive sozialpädagogische Einzelhilfe, Eine Jugendhilfeform für Jugendliche und junge Volljährige zur Unterstützung des Loslösungsprozesses aus dem Elternhaus.
  • April:
  • Entfällt wegen der Osterferien
    • 3. Mai:
    • Frau Keßner-Liebner (Flex. Erziehungshilfe Jugendhilfeteam Wuppertal)„Pubertät“- Der Umgang mit dem Pubertier
      • 07. Juni:
      • Frau Usorasch (Intensivpädagischer Dienst Bergisch Land) „Was steckt hinter dem Begriff „Resilienz“? Wie können wir diese Fähigkeiten unserer Kinder unterstützen und fördern?
        • 05. Juli:
        • gemeinsames Essen um 20.00 Uhr im Restaurant `?`,wird noch abgesprochen. Bitte bis zum 02.07.2018 bei Frau Mooren, Tel: 563-770 anmelden; christiane.moorenstadt.wuppertalde
          • August:
          • entfällt wegen der Sommerferien
            • September:
            • Entfällt voraussichtlich wegen des geplanten Tagesseminars
              • 04. Oktober:
              • Frau Usorasch (Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land) Der Weg zur Therapie, welche Therapieformen gibt es, wie finde ich die richtige Hilfe für mein Kind?
                • 08. November:
                • Frau Usorasch (Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land) Erzieherische Instrumente und ihre Anwendung, als Beispiel: der Einsatz von Verstärkerplänen.
                  • Dezember
                  • entfällt aufgrund der Adventsfeier
                      Auch in 2018 ist eine Tagesfachveranstaltung geplant – Thema, Datum und Umfang sind in Vorbereitung!

                     

                     

                     

                    Erläuterungen und Hinweise

                    Seite teilen