Die modulare Qualifizierung (mQ) umfasst 40 Präsenztage mit dem Ziel, die in der bisherigen Ausbildung und beruflichen Praxis erworbenen Kompetenzen zu festigen und weiterzuentwickeln. Die Qualifizierung stellt einen wichtigen Baustein dar, um die komplexen Herausforderungen einer Fach- und Führungskraft in der zweiten Ämtergruppe der Laufbahngruppe 2 meistern zu können. Regelungen hierzu finden Sie in § 25 LVO und in der Qualifizierungsverordnung.
Einzelheiten zum Umfang und den Inhalten entnehmen Sie bitte dem Konzept zur modularen Qualifizierung der Studieninstitute NRW sowie der Qualifizierungsverordnung.
Qualifizierungsverordnung / Konzept der modularen Qualifizierung
mQ-Seminare und Modulnachweise
Das Bergische Studieninstitut (BSI) führt diese Qualifizierungsreihe in enger Kooperation mit dem Studieninstitut Ruhr (Dortmund) und Studieninstitut Hellweg Sauerland (Soest) durch.
Die mQ-Terminübersicht zeigt Ihnen auf einen Blick, wann und bei welchem Studieninstitut Sie die einzelnen Teilmodule besuchen können. Alle Seminartage einschließlich der Erbringung der Leistungsnachweise können Sie in der Regel innerhalb eines Jahres abschließen. Die Leistungsnachweise der vier Module belegen, dass die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Regelungen zu den Modulnachweisen der drei kooperierenden Studieninstitute. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, sich neben der Anmeldung zu den mQ-Seminaren auch Termine für die entsprechenden Leistungsnachweise zu sichern.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber und gegebenenfalls dem jeweiligen Studieninstitut nach den Details zu den Kosten und dem Anmeldeverfahren. Die in der mQ-Terminübersicht angegebenen Links führen Sie direkt auf die Website des durchführenden Studieninstituts.
Zusätzlich stellen wir Ihnen die mQ-Terminübersicht sowie einen Jahreskalender mit den Terminen als Excel-Dateien zum Download zur Verfügung, damit Sie diese als Muster für Ihre persönliche Planung verwenden können.
mQ Terminübersicht der Studieninstitute Dortmund, Soest und Wuppertal
- Zur eigenen Planung: mQ Terminübersicht 2024 pro Modul im Excel-FormatXLSX-Datei16,39 kB
- Zur eigenen Planung: Jahreskalender 2024 mit mQ-Terminen im Excel-FormatXLSX-Datei24,28 kB
- mQ Zur eigenen Planung: mQ Terminübersicht 2023 pro Modul im Excel-FormatXLSX-Datei16,38 kB
- Zur eigenen Planung: Jahreskalender 2023 mit mQ Terminen um Excel-FormatXLSX-Datei24,51 kB
- mQ Terminübersicht 2023PDF-Datei152,89 kB
Zu den einzelnen mQ-Seminaren des BSI
Informationen zu Leistungs-/ Modulnachweisen
Sie haben noch Fragen ? Gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch weiter.