Sommertheater 2023
02.07.2023 - 16.00 Uhr - Theater Schreiber & Post "Die Hase und der Igel"
Umsonst & draußen am Botanischen Garten auf der Hardt / Gewächshäuser.
Ab 4 Jahren / Dauer ca. 50 Minuten
Rasantes Schauspiel mit mitreißenden Liedern.
Es war an einem schönen Sonntagmorgen, der Himmel war blau, die ersten Blätter bunt und ein Wind pfiff übers Stoppelfeld. Für den Igel hätte es ein schöner Tag werden können, wenn da nicht die Hase gewesen wäre. Die hält sich für was Besseres, denkt, sie könnte alles, und gemein ist sie obendrein. Das kann der Igel nicht auf sich sitzen lassen und fordert sie zu einem Wettrennen heraus. Es beginnt ein rasanter Wettlauf, bei dem der Kurzbeinige alles daransetzt, vor der Langbeinigen am Ziel zu sein.
09.07.2023 - 11.00 Uhr - Schnipselkino - Zilly und Zingaro "Für immer beste Freunde“
Umsonst & drinnen im Haus der Jugend Barmen im großen Saal.
Ein Bilderbuch von Valerie Thomas und Korky Paul für Kinder ab 4 Jahren.
Dauer: ca. 40 Minuten
Reservierung von kostenlosen Sitzplätzen über: martina.wagnerstadt.wuppertalde
Soeben mit der Zauberschule fertig, zieht Zilly in ihr riesiges Haus am Wald. Schön ist es hier, aber einsam! Zillys Schwestern fliegen herbei, doch schon bald liegen sie sich in den Hexenhaaren. Und die ungewöhnlichen Haustiere bringen ebenso nichts als Ärger... Zilly und Zingaro: Das sind turbulente Vorlesegeschichten rund um Zauberin Zilly und ihren Kater Zingaro.
Große Wimmelbilder mit vielen witzigen Details begeistern Kinder ab 4 und auch Leseanfänger.
Im Schnipselkino werden Bilderbücher für Kinder und Erwachsene auf eine ganz eigene Art bearbeitet. Wir fotografieren Bilderbücher, und führen den Blick durch das Buch. Bei detailreichen Bildern ist man oft überfordert: „Wo soll ich bloß zuerst hinschauen?“
Wir haben eine Methode gefunden, ein Bilderbuch auf ganz neue Weise zu erzählen. Wir verdecken anfangs große Teile der Buchseite, und zeigen sie im Verlauf der Erzählung nach und nach. Hinzu tritt noch Live Musik und natürlich Live Sprecher, denn die Geschichten sollen ja auch erzählt werden.
So entsteht eine sehr spannende Interpretation des Buches. Die fast filmische Aufarbeitung macht dem Buch aber keine Konkurrenz. Vielmehr entsteht eine musikalische Erzählung der Geschichten, die beim nächsten Durchblättern der Bücher in den Köpfen nachwirkt.
16.07.2023 - 16.00 Uhr - Theater Töfte "Das Elefantenkind"
Umsonst & draußen am Botanischen Garten auf der Hardt / Gewächshäuser
Ab 4 Jahren / Dauer ca. 50 Minuten
Eine Geschichte aus Afrika von Rudyard Kipling mit einem Schauspieler, Figuren und viel Musik.
Als die Elefanten noch keine Rüssel hatten, lebte ein Elefantenkind, das war voll unersättlicher Neugier und stellte immerfort Fragen nach allem, was es sah, hörte, fühlte, roch oder berührte. Seinen Eltern und Geschwistern, dem fedrigen Onkel Strauß, der großen Tante Giraffe und all den anderen Tieren wurde das ständige „Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum?“ des Elefantenkindes schon bald zu viel. Am liebsten hätten sie sich Bananen oder Kokosnüsse in ihre Ohren gestopft.
Also machte sich der kleine mutige Elefant ganz allein auf eine große Reise durch das faszinierende Afrika. Das war natürlich nicht ungefährlich – vor allem, weil er unbedingt wissen wollte, was das Krokodil zu Mittag isst. Und so ein Krokodil hat ein ganz schön großes Maul!
23.07.2023 - 16.00 Uhr flunker produktionen "Sonst noch Wünsche?"
Umsonst & draußen am Botanischen Garten auf der Hardt / Gewächshäuser
Ab 4 Jahren/ Dauer ca. 45 Minuten
Ein augenzwinkerndes Erfüllungsspiel mit Puppen und Halunken
Willkommen im Land der Wünsche! Hier kann man auf Tigern reiten und zweiundzwanzig zahme Pferde sein Eigen nennen, fliegen wie ein Pelikan mit weiten Schwingen übers Meer. Hier kann man stark sein wie ein Löwe und groß oder klein oder reich oder schön.
Zwei herrlich zwielichtige Halunken erfüllen sich ihren größten Wunsch: Wunscherfüller zu sein. Sie springen über alle Schatten und lassen das Publikum ins Vergnügen stürzen: mitten hinein ins Glitzer und Gloria. Eine heile Welt aus oberflächlichem Glück zieht vorbei, lässt Abgründe aufblitzen und macht den Weg frei für die eigentlichen Wunschräume, eben die inneren, die, in denen die Zuschauer:innen sich selber wiederfinden – dort im Zwischenreich von Realität und Fantasie.
Förderung NRW Kultursekretariat Wuppertal und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Kinder- und Familienfest - „Die Hardt bewegt“ 2023
Sonntag, 18.06.2023 von 12.00-17.00 Uhr auf dem Hardtgelände
Präsentiert vom Fachbereich Jugend & Freizeit
Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es wieder beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“.
Auch in diesem Jahr steht wieder zwischen Bismarck- und Elisenturm, Waldbühne und Botanischen Garten, Rollschuhbahn und Spielplatzhaus Hardt alles auf dem Programm, was ein Fest für Groß und Klein ausmacht. Es werden viele Aktionen und Spiele zum Mitmachen geboten, und das nicht nur für Kinder.
Getränke und frisch Gegrilltes, Kaffee, Waffeln und Kuchen stehen für Hungrige und Durstige bereit. Auf der Waldbühne startet ab 14.00 Uhr das bunte Bühnenprogramm, es gibt Folklore, HipHop, Jazz und Modern Dance, Zirkus und Musik.
Die Aktivitäten an den Ständen enden um 17:00 Uhr.
Verantwortlich für das bunte Fest auf der Hardt sind der Fachbereich Jugend & Freizeit im Ressort Kinder, Jugend und Familie der Stadt Wuppertal mit allen städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen, dem Botanischen Garten, Kinder- und Jugendwohngruppen, sowie viele Jugendverbände, soziale und kulturelle Einrichtungen und Vereine.
Zum Abschluss um 17:15 Uhr gibt es die Familienzaubershow von Felix Wohlfarth auf der Waldbühne Hardt.
Gefördert vom NRW-KULTURsekretariat und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sonntag, 18.06.23 um 17:15 Uhr gibt es die Familienzaubershow von Felix Wohlfarth auf der Waldbühne Hardt.
Verblüffend und interaktiv - Unerklärliche Phänomene und magische Momente sind die Zutaten dieser interaktiven Show. Der Potsdamer Zauberkünstler Felix Wohlfarth präsentiert seine Zauberkünste so spielerisch und souverän, so charmant und witzig, dass er sein Publikum in Windeseile in den Bann schlägt. Staunend verfolgen die Kinder nicht nur seine Präsentation, die voller Überraschungen steckt, sondern werden auch - ob einzeln oder als ganze Gruppe - aktiv in das Programm eingebunden. Dadurch entsteht jede Menge Situationskomik für Klein und Groß und die Kinder werden zu den Stars der Zaubershow.
Ab 5 Jahren / Dauer: ca. 60 Minuten
Felix Wohlfarth ist der Familienzauberer aus Potsdam! Schon seit über 10 Jahren unterhält er seine großen und kleinen Zuschauer auf privaten Anlässen, öffentlichen Festen und im Theater. Der gelernte Erzieher ist zudem Mitglied im "Magischen Zirkel von Deutschland" und setzt sich ehrenamtlich für die Förderung der Jugend und den Nachwuchs in der Zauberkunst ein.
Gefördert vom NRW-KULTURsekretariat und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Kinderkarneval 2022 - ganz digital!
Kinderkarneval 2022
Sommertheater 2022
Kontakt
Ort
Frau Martina Wagner
Raum -
Geschwister-Scholl-Platz 4
42275 Wuppertal