Aktuelles
Geschichten gegen die Angst mit Lutz Großmann
In den Osterferien für OGS Klasse 1.-4.
Kindertheater des Monats gefördert vom NRW-Kultursekretariat
Dienstag, 11.04.2023 10:00 Uhr
--> Ausverkauft!
Dienstag, 11.04.2023 11:30 Uhr
--> Ausverkauft!
Puppentheater nach dem Buch „Geschichten für die Kinderseele“ von Linde von Keyserlingk. Das Stück wird ab 5 Jahren empfohlen.
Jeder von uns hat Angst – meist vor dem Unbekannten. Und weil für Kinder vieles unbekannt ist, begleiten Ängste ihre Erforschung und Entdeckung der Welt. „Wer keine Angst hat, kann auch nicht mutig sein“, schreibt Linde von Keyserlingk. Basierend auf ihrem Buch packt Lutz Großmann seine Angstkommode aus und öffnet drei geheimnisvolle Schubladen, in denen er ganz unterschiedliche Ängste verborgen hält. Diese Form intimen Theaters ... ist verblüffend einfach, absolut minimalistisch und doch überwältigend. Alles sieht so sanft und direkt, so witzig und pointiert, so federleicht und schwebend aus. (Ostthüringer Zeitung)
Eintritt:
pro Kind 3,50 € / inkl. WSW-Kombi-Ticket 4,50 € / Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Die zuletzt aufgeführten Kindertheater-Stücke
Heidrun Warmuth - "Armer Esel Alf"
Sonntag, 08.01.2023 | 15.00 Uhr
Familienvorstellung
Montag, 09.01.2023 | 9.30 Uhr
Montag, 09.01.2023 | 11.00 Uhr
Aufführung für Kindergärten / Anm. erforderlich
Figurentheater nach dem Kinderbuch von Cora Annett.
Ein Hund wird hinter den Ohren gekrault, eine Katze bekommt ein Schälchen Sahne und ein Kanarienvogel braucht nur dazusitzen und zu piepsen, um eine Belohnung zu bekommen. Und ein Esel? Der arbeitet und arbeitet und das ist auch schon alles.
Esel Alf lebt auf einem kleinen Bauernhof und fühlt sich sehr ungerecht behandelt. Das kann so nicht weitergehen! Zunächst versucht er, genauso zu sein wie die anderen Tiere - mit wenig Erfolg. Doch dann hat er plötzlich eine großartige Idee…
Das Empfinden von Gerechtigkeit oder eben von Ungerechtigkeit spielt bei Kindern eine große Rolle. Esel Alf schließen die Kinder in ihr Herz, weil man ihn so gut verstehen kann.
Miss Fairytale – „Wie die Zwerge Weihnachten feiern…“
Sonntag, 04.12.2022 | 15.00 Uhr
Familienvorstellung ab 3 Jahren
Montag, 05.12.2022 | 9.30 + 11.00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022 | 9.30 + 11.00 Uhr
Aufführung für Kindergärten ab 3 Jahren / Anmeldung erforderlich
Habt ihr euch eigentlich einmal gefragt, was die Zwerge im Winter machen und wie sie das Weihnachtsfest feiern?
Miss Fairytale lädt alle in die Welt der Zwerge ein, um gemeinsam zu staunen und so richtig zauberhafte, gemütliche und heitere Weihnachtsstimmung zu erleben.
So werdet ihr erfahren, wie die Zwerge sich freuen, wenn die Menschen ihnen auch etwas zu Weihnachten schenken und was geschieht, wenn sie nichts bekommen.
Am Weihnachtstag dürfen die Zwergenkinder keinen Unsinn machen, halten sie sich nicht daran, müssen sie den Menschen helfen, wie zum Beispiel die Zwergen-Zwillinge Zwi und Zwar, denen ganz viel Schalk im Nacken sitzt und die allerhand Unsinn machen.
Ob sie es noch rechtzeitig schaffen am Abend bei ihrer eigenen Zwergen-Weihnachtsfeier dabei zu sein? Seid gespannt, was passiert.
Fliegendes Theater - "Schirmzauber"
Mittwoch, 26.10.2022 | 9:30 Uhr
Mittwoch, 26.10.2022 | 11:00 Uhr
Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren
Aufführung für Kindergärten / Anmeldung erforderlich
Ein kleiner Mann hat einen Schirm. Doch hui – eines Tages trägt der Wind den Schirm davon. Der Mann läuft hinterher und gerät in immer neue Abenteuer. Er gerät in den Sog eines Staubsaugers, wird verschluckt und wieder ausgespuckt. Als der Schirm im Wasser landet, folgt der Mann ihm in einem Boot. Schließlich landet der Schirm auf einer Insel, die sich als Hut eines Riesen entpuppt …
Mit poetischen Geschichten wird von der Reise eines kleinen Mannes durch eine Welt erzählt, die für ihn viel zu groß ist, aber voller bizarrer Abenteuer steckt. Hier bleibt nichts, wie es ist: Ein Schirm ist ein Schirm, kann aber auch zum Rock einer Frau, zum Jahrmarktszelt oder zum Flaschengeist werden. Eine Inszenierung voller traumhafter Bilder und voller verblüffender Verwandlungen!
Theater Zitadelle / Theater Anna Rampe - „Bei Vollmond spricht man nicht“
Sonntag, 20.03.2022 | 15.00 Uhr
Familienvorstellung
Montag, 21.03.2022 | 9.30 Uhr
Aufführung für Kindergärten
Puppentheater für Zuschauer:innen ab 4 Jahren.
Kindertheater des Monats März 2022 - gefördert vom NRW Kultursekretariat
Wie oft hat die Prinzessin das von ihrem Vater schon gehört: „Kind, mit vollem Mund spricht man nicht!“ Doch Prinzessin Lora hört lieber das, was sie hören möchte. Und überhaupt, all die Anweisungen „Tu dies nicht, tu das nicht!“ gehen ihr mächtig auf die Nerven.
Lora möchte Abenteuer erleben und die Welt außerhalb der Schloss mauern entdecken! Leider ist ihr Vater viel zu beschäftigt, um mitzubekommen, was seine Tochter wirklich braucht. Er denkt nur ans Regieren, aber ohne an sein Volk zu denken oder an die Bedürfnisse seiner Tochter. Deshalb merkt er auch nicht, dass sich Lora auf die Reise macht, um des Königs Reich zu erkunden.
Es beginnt eine aufregende Reise durch ein Märchenland mit Zwergen, einer Hexe, dem Riesenkind Mariese und allerlei freundlichen und weniger freundlichen Geschöpfen. Die Prinzessin lernt auch einen Prinzen kennen - und am Ende der Vater seine Tochter.
Artisanen - "Die Werkstatt der Schmetterlinge"
Mittwoch 28.10.20 | 16.00
Familienaufführung
Puppenspiel nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Gioconda Belli und Wolf Erlbruch ab 4 Jahren.
Rodolfo ist einer von vielen „Gestaltern Aller Dinge“, deren Aufgabe es ist, sich jedes Lebewesen und Ding auf der Erde mit größter Weisheit auszumalen und es dann zu verwirklichen. Denn die Erde ist noch leer und grau. Rodolfo jedoch träumt davon, ein Wesen zu erschaffen, das leicht wie ein Vogel und zugleich schön wie eine Blume sein soll. Als er mit seinen Freunden zum Arbeiten in der nicht allzu beliebten Insektenwerkstatt eingeteilt wird, erkennt er seine Chance. Als bisher größte Erfolg konnten die Erfinder der Insektenwerkstatt nämlich bisher nur die Spinnen vorweisen. Dies wird sich nun ändern! Mit Tausenden von Entwürfen und stundenlangen Naturstudien erspinnt sich Rodolfo sein neues Geschöpf. Ein Geschöpf, das er „Schmetterling“ nennen will.
Hier noch ein paar Video-Links
United Puppets Online Theater
"Weil heute mein Geburtstag ist..."
UNITED PUPPETS bietet ein digitales und interaktives Theatererlebnis für Kinder von 4-9 Jahren an. Vom eigenen Rechner aus spielen sie in einer Videokonferenz live und online für die Kinder zu Hause.
Geschichten mit "Pauline in Quarantäne"
Pauline muss 14 Tage zuhause bleiben, manchmal weiß sie nicht, was sie machen soll. ABER Dank der Briefe ihrer Freunde und Freundinnen, die sie mit der Post bekommt und ihrer guten Ideen, fällt ihr immer etwas ein.
Fast jeden Tag gibt es eine neue Geschichte zum Mitlachen und Mitmachen.
Seht selbst, was im Hause Pauline so vor sich geht.
Tag 1 - Pauline in Quarantäne
Tag 2 - Die Zauberschule
Tag 3 - Pauline malt
Tag 4 - Pauline musiziert
Tag 5 - Pantomime
Tag 6 - Brief an Funny
Tag 7 - Basteln mit Pauline
Tag 8 - Geschichten mit Pauline
Tag 9 - Überraschung für Pauline
Tag 10 - Pauline zaubert
Tag 11 - Die Zauberschule
Tag 12 - Pauline träumt
Tag 13 - Was ist das?
Tag 14 - Pauline bekommt Besuch
Ein besonderes Kulturerlebnis (nicht nur) für Kinder:
„Kratz- und bissfest – Aus dem Tagebuch der Theaterpuppen“ (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Puppen vom Theater Zitadelle aus Berlin geben einen Einblick in ihren eigenen und ganz speziellen Umgang mit der aktuellen Corona-Situation.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Friedrichshafen hergestellt.
Geschichten von Miss Fairytale (Öffnet in einem neuen Tab) - Sonja Fischer
Sie hat zusammen mit Sabine Meyer extra für euch Märchen aufgenommen.
Weitere Geschichten sind im Rahmen des Osnabrücker Märchenfensters online (Öffnet in einem neuen Tab) gestellt, und dankenswerterweise von Sabine Meyer vom Erzähltheater Osnabrück zur Verfügung gestellt worden.
Anmeldung
Eintrittspreise
FAMILIENVORSTELLUNG:
Kinder: 3,50 € / Erwachsene: 4,50 €
GRUNDSCHULEN:
Kinder: 4,50 € / Begleitpersonen frei (Preis inkl. Hin- und Rückfahrt mit der WSW)
KINDERGÄRTEN:
Kinder: 3,50 € / Begleitpersonen frei
KARTENVORVERKAUF:
Familienvorstellung:
> An allen bekannten Vorverkaufsstellen
> Im Haus der Jugend Barmen
> Im Internet unter: www.wuppertal-live.de
Kindergärten/Grundschulen:
> Über das Anmeldeformular
Kontakt
Ort
Frau Martina Wagner
Raum -
Geschwister-Scholl-Platz 4
42275 Wuppertal