Was ist Jungenarbeit?
Aufbauend auf den §9 Absatz 3 SGB VIII (KJHG) beinhaltet der §4 und 10 des 3. AG-KJHG (KJFöG NW) die Verpflichtung zu einer geschlechtsspezifischen Arbeit.
Jungenarbeit als Querschnittsaufgabe ist in der Wuppertaler Kinder- und Jugendarbeit fest verankert. Jungenarbeit ist Beziehungsarbeit. Die Vernetzung von Jungenarbeitern, die Standards für Jungenarbeit, die kleinen und großen Angebote und Projekte für und mit Jungen sind weitere wichtige Elemente.
Arbeitskreis (AK) Jungenarbeit in Wuppertal
Der Arbeitskreis Jungenarbeit setzt sich aus männlichen Fachkräften, die in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Jungenarbeit tätig sind, zusammen.
Dieses Fachgremium wurde 1990 gegründet und ist eine Vernetzung von Jungenarbeitern aus der Schulsozialarbeit, von freien und kommunalen Trägern der Offenen Jugendarbeit, sowie weiteren interessierten Jungenarbeitern.
Der AK Jungenarbeit ist ein Fachgremium, das sich alle 4-8 Wochen von 09.30 bis 12.00 Uhr trifft.
Die genaue Übersicht über die Termine und Örtlichkeiten: siehe Infobox.
Er dient der kollegialen Beratung, der themenspezifischen Fortbildung, als Lobby für männliche Kinder und Jugendliche und als Ansprechpartner zu Fragen der Jungenarbeit.
Ebenso gehört die gemeinsame Koordination stadtweiter Projekte zu den Aufgabenfeldern des Arbeitskreises.
Der Arbeitskreis Jungen dient:
- der kollegialen Beratung
- der Vernetzung von Fachkräften
- der internen, themenspezifischen Fortbildung
- der politischen Arbeit
- der Koordination und Organisation gemeinsamer Projekte
- als Lobby für männliche Kinder und Jugendliche
- als Forum zum Austausch
- als Methodenpool
- als Ansprechpartner zu Fragen der Jungenarbeit
- der Repräsentation von Jungenarbeit in der Öffentlichkeit
Termine
für den Arbeitskreis Jungen
Mi, 22. März 2023
10:00 - 12:00 Uhr
allgemein geöffnet
für in der Jungenarbeit Tätige
Ort: Nachbarschaftsheim NABA
Platz d. Republik 24, 42107 Wuppertal
Ansprechpartner: Fabian Krainske
Info-Tel: 0202 245190
Mi, 26. April 2023
10:00 - 12:00 Uhr
allgemein geöffnet
für in der Jungenarbeit Tätige
Ort: Spielplatzhaus Schönebeck,
Schönebecker Busch
Ansprechpartner: Timo Stricker
Info-Tel: 0202 563-6618
Kontakt
Ort
Herr Dirk Montanus
Raum -
Gräfrather Str. 9
42329 Wuppertal
Kontakt
Ort
Herr Christof Oliveri
Leitung
Raum -
Heckinghauser Str. 195
42289 Wuppertal