Inhalt anspringen

Übergang Schule Beruf Service Links

Weitere Informationen zum Thema Übergang Schule Beruf

Es gibt eine Menge Institutionen und Informationen, die Hilfe bieten für den Übergang von der Schule in den Beruf.

Was kannst du nach der Schule machen?

BIWENAV Wuppertal - Bildungswege online erkunden

Ausbildung, Berufskolleg oder doch Studium? Der BIWENAV Wuppertal zeigt dir, welche Möglichkeiten du nach dem Schulabschluss hast. Mit wenigen Klicks entdeckst du deinen individuellen Weg zur Traumkarriere!

Aktuelle Termine rund um die Ausbildungssuche

Hier wirt du auf dem Laufenden gehalten rund um Veranstaltungen wie Ausbildungsbörsen oder Bewerber-Datings.

azubistartpunkt.de - Termine rund um die Ausbildungssuche

azubistartpunkt ist ein Ausbildungsportal für junge Menschen hier in der Region, die ihren Schulabschluss in der Tasche haben oder dem zumindest nahe sind. Über das Portal bekommt ihr aktuelle Termine zum Thema Ausbildung hier in der Region, wie die Ausbildungsbörse oder Bewerber-datings. Außerdem bekommtihr Informationen zu Unternehmen zwischen Rhein und Wupper, aktuelle Stellenanzeigen, Einblicke in Berufsbilder und viele Tipps rund um die Ausbildungssuche und Bewerbungen.

Bergische IHK

Die Bergische IHK organisiert viele Veranstaltungen für zukünftige Azubis, wie z.B. das Bergische Bewerberdating.

Aktuelle Termine zur Studienorientierung

studienorientierung-nrw.de

Hochschulen bieten viele verschiedene Kennenlern-Aktionen für Studieninteressierte an: Campusbesichtigungen, Workshops, Schnuppervorlesungen, Infovorträge, Beratungstage... Auf dem Portal studienorientierung-nrw.de werden genau solche Veranstaltungen von 32 staatlich anerkannten Hochschulen in NRW aufgeführt. Daneben gibt es neben den Kontaktdaten zu den jeweiligen Studienberatungsstellen weitere Infos rund um Studienformen-, finanzierung oder Zulassungsverfahren. 

Film ab: Ausbildungsberufe im Video kennenlernen

Welche Berufsfelder gibt es? Und was macht man da eigentlich? Antworten gib es hier. Keine Texte oder Broschüren, sondern Videos!

planet-beruf.de

In Videos werden die verschiedenen Berufsfelder erklärt. Dazu gibt es einen Überblick, welche genauen Berufe zu welchem Feld gehören. Aber auch nützliche Tipps rund um die Ausbildungssuche und zum Thema Bewerbung erwarten dich.

Berufe.tv

Auf dem Filmportal der Agentur für Arbeit gibt es viele Filme zu verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufen.

Ausbildung in Wuppertaler Firmen

Auf Youtube gibt es einige Videos, die einen Einblick in die Ausbildung bei Wuppertaler Firmen geben.

Infos zu Berufen und Studienfächern

Was steckt dahinter? Wer Infos zu bestimmten Berufen oder Studienfächern sucht wird hier fündig. Welche Vorraussetzungen braucht man, welche Aufgabenbereiche gehören dazu, für wen ist der Beruf geeignet - alles Wichtige erfahrt ihr hier.

BerufeNet

Die Agentur für Arbeit hat auf ihrem Internetportal BerufeNET alles wissenswerte über sämtliche Berufe zusammengestellt. Hier wirst du bestimmt fündig!

BiZ - das Berufsinformationszentrum

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit informiert persönlich und kostenlos rund um das Thema Ausbildung, Beruf und Bewerbung. Im BiZ Wuppertal werden regelmäßig Sprechstunden oder Info-Veranstaltungen zu verschiedenen Berufsfeldern angeboten. Guck mal in die Veranstaltungsliste.

BIZ Wuppertal
Hünefeldstraße 10a
42285 Wuppertal
Tel.: 0202/2828-460

IHK Ausbildungsatlas

Informationen rund um die Ausbildung bietet der Ausbildungsatlas der Bergischen IHK. Der kostenlose Wegweiser beantwortet Fragen zu verschiedenen Berufen, Fachrichtungen und Schwerpunkten. Darüber hinaus enthält er über 500 Adressen von Ausbildungsbetrieben aus Wuppertal, Solingen und Remscheid und gibt Tipps rund um das Bewerbungsverfahren.

handfest - das digitale Handwerker-Magazin

Die Berufs-Info-Plattform des Handwerks bietet neben Infos zu Berufen auch Kontaktmöglichkeiten zu ausbildungsberechtigten Betrieben und den Organisationen des Handwerks.

Mach Karriere als Mensch - pflegeausbildung.net

Hier gibt es Infos rund um Pflegebrufe. Wie sieht die Ausbildung aus? Kann ich auch studieren? Was verdient man in der Pflege? Wie bewerbe ich mich richtig? Antworten gibt´s hier. Dazu bieten Videos einen Einblick in den Berufsalltag.

abi - Dein Weg in Studium oder Beruf

Das Portal "abi – Dein Weg in Studium und Beruf" der Bundesagentur für Arbeit bietet ein umfassendes Informationsangebot zur Studien- und Berufsorientierung - speziell für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe.

Welches Studium passt zu mir?

Welche Eigenschaften und Talente zeichnen mich aus? Und in welchen Studienfeldern kommen meine Stärken am besten zum Einsatz? Die Seite studienwahl.de hilft dabei, einen Überblick über die verschiedenen Studienfelder zu bekommen und daraus den passenden Studiengang zu wählen.

Studienberatung an der Bergischen Universität Wuppertal

Welche Studienfächer gibt es an der BUW und wie berwirbt man sich dafür? Die Studienberatung bietet regelmäßig Schnupperkurse, Ferienprogramme, Campusführungen und Beratungsgespräche für SchülerInnen und Eltern.

Wo finde ich freie Ausbildungsstellen?

JOBBÖRSE - Praktikums- und Ausbildungsstellen

Freie Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze in deinem Wunschberuf findest du in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit.

IHK Lehrstellenbörse

Die Lehrstellenbörse ermöglicht es, gezielt nach Ausbildungsplätzen in bestimmten Regionen zu suchen. Daneben gibt es viele interessante Informationen zu den jeweiligen Berufen, wie z.B. Berufesteckbriefe, Videos und Fotos.

Hier findest du freie Lehrstellen und Praktikumsplätze im Handwerk. Übrigens gibt es das Angebot auch als App!

Praxiserfahrungen außerhalb der Schule sammeln

Bergisches Schul-Technikum

Das Bergische Schul-Technikum (zdi-Zentrum BeST) bietet praxisnahe Kurse rund um Technik, Informatik und Naturwissenschaften. Hier kannst du auch schon wertvolle Kontakte knüpfen, denn das zdi BeST arbeitet in Kooperation mit vielen Unternehmen aus der Region.

Junior Uni Wuppertal

DIe Junior Uni Wuppertal bietet Kindern und Jugendlichen spannende und praxisnahe Kurse z.B. in den Bereichen Naturwissenschaft & Mathematik, Technik & Ingenieurswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Geistes-& Sozialwissenschaft und Kunst & Kultur. Hier wird selbst geforscht, experimientiert, gebaut...

KURS 21 e.V

KURS 21 unterstützt Schüler*innen bei der Findung nachhaltiger Geschäftsideen und deren Umsetzung mittels der Planung, Gründung und des Betriebs einer nachhaltigen Schülerfirma. Inhaltlich werden Nachhaltigkeitsaspekte fokussiert und auf diese Weise sichergestellt, dass ihr euch mit relevanten, zukunftsweisenden Fragestellungen auseinandersetzt.

 

Begleitung auf dem Weg in den Beruf

Wer sich bei der Suche nach dem richtigen Berufseinstieg alleine fühlt und sich Unterstützung wünscht, kann sich an folgende Initiativen wenden.


In der BildungsBar findest du Begleitung während deiner Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz. Mit Workshops zur Berufsfelderkundung, Bewerbertraining und Events wie dem Kneipenquiz kannst du spielerisch auch noch eine Menge über Berufe und Arbeit lernen. Das Angebot ist für dich kostenlos.


Ausbildungspaten

Ausbildungspatenschaftsprojekte ermöglichen ehrenamtlichen Paten die Unterstützung sozial benachteiligter Jugendlicher und deren Begleitung von der Schule in den Beruf. Jugendliche erfahren dadurch eine Erweiterung ihres Horizontes und eine Wertschätzung und Motivation, die zu einem stärkeren Selbstbewusstsein führen.

Jobpaten

In Wuppertal wird das Projekt "Jobpaten" vom Sozialdienst katholischer Frauen E.V. angeboten. Es richtet sich an Hauptschülerinnen mit Migrationshintergrund in der Phase zwischen Schulabschluss und Berufseinstieg.

Arbeiterkind

Die Initiative ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler nicht-akademischer Herkunft zum Studium und unterstützt sie auf ihrem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss.

Im Netzwerk ArbeiterKind.de ist auch das Team in Wuppertal erreichbar.

Erstmal ein FSJ

Wer noch ein bisschen Zeit braucht, um sich für Ausbildung oder Studium zu entscheiden, für den kann ein Freiwilliges Soziales Jahr eine gute Lösung sein. Auch in Wuppertral und Umgebung gibt es zahlreiche Angebote.


Der Internationale Bund mit Büro in Wuppertal sucht passende Stellen für dein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst in deiner Region.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • KoKo Wuppertal
  • azubistartpunkt.de
  • Bergische IHK
  • Memed_Nurrohmad auf Pixabay
  • planet-beruf.de
  • Agentur für Arbeit
  • OpenClipart-Vectors auf Pixabay
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit
  • Bergische IHK
  • handfest-online.de
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
  • Agentur für Arbeit
  • Stadt Wuppertal
  • BUW
  • Agentur für Arbeit
  • IHK
  • lehrstellen-radar.de
  • Stadt Wuppertal
  • Junior Uni Wuppertal
  • Kurs 21 e.V.
  • NEST - BildungsBar
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • IB Freiwilligendienste
Seite teilen