Inhalt anspringen

Übergang Schule Beruf Termine

Termine rund um Ausbildungssuche und berufliche Orientierung

Für Jugendliche

Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit und das Berufsinformationszentrum - kurz BiZ - veranstalten regelmäßig Jobbörsen, Telefonsprechstunden oder Bewerbungstrainings. Unter anderem finden demnächst statt (Öffnet in einem neuen Tab) (Öffnet in einem neuen Tab) (Öffnet in einem neuen Tab) (Öffnet in einem neuen Tab) (Öffnet in einem neuen Tab) (Öffnet in einem neuen Tab) (Öffnet in einem neuen Tab) (Öffnet in einem neuen Tab)

Alle aktuellen Termine der Agentur für Arbeit und des BiZ findest du auch hier im Veranstaltungskalender (Öffnet in einem neuen Tab).


13.01.-24.01.2025: Studienorientierung an der BUW

Zwei Wochen lang haben Studieninteressierte die Möglichkeit, einen ersten Einblick in das vielfältige Studienangebot der Bergischen Universität zu bekommen. Lehrende und Studierende stellen zusammen mit der Zentralen Studienberatung die Studiengänge bzw. die Fächer an der Uni Wuppertal vor, zeigen die Räumlichkeiten und beantworten Fragen. Kurzvorträge und Präsentationen vermitteln einen lebendigen Eindruck von Lehre und Forschung an der Bergischen Universität. Die Studieninfotage finden am Campus Freudenberg, Grifflenberg und Haspel statt.
Mehr (Öffnet in einem neuen Tab)


25.01.2025: The beginning - die Ausbildungsparty

Lust auf Ausbildung? Lust auf Party? Dann komm zur Ausbildungsparty ins Cobra Kulturzentrum nach Solingen. Ab 20 Uhr legt DJ L´Hart die besten Hits der 2000er auf. Beim Feiern kannst du Azubis aus Wuppertal, Solingen und Remscheid treffen, die dir ihre Ausbildungsbetriebe und Berufe vorstellen. Die Bergische IHK lädt euch ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab aber nötig. Und schnell sein lohnt sich: Die ersten 100 Anmeldungen bekommen ein Freigetränk. Mehr unter the-beginning.de (Öffnet in einem neuen Tab)

The-Beginning.de
Eintritt ab 20 Uhr
Cobra Kulturzentrum
Merscheider Straße 77-79
42699 Solingen


25.01.2025: Tag der offenen Tür am BK Haspel

Welche Bildungsgänge gibt es am Berufskolleg? Welche Schulabschlüsse kann ich dort machen? Und wie sehen eigentlich die Lehrräume aus? Das Berufskolleg Am Haspel lädt zum Tag der offenen Tür ein. Der Schwerpunkt liegt hir auf Gestaltung und Technik. Lehrkräfte und Schüler*innen vom BK präsentieren Projektarbeiten, die sie im Unterricht erstellt haben, führen durch die Werkstätten und laden zu Mitmach-Aktionen ein.


08.02.2025: Tag der offenen Tür am Berufskolleg Werther Brücke

Welche Bildungsgänge gibt es am Berufskolleg? Welche Schulabschlüsse kann ich dort machen? Und wie sehen eigentlich die Lehrräume aus? Das Berufskolleg Werther Brücke lädt zum Tag der offenen Tür ein. Hier präsentieren Lehrkräfte und aktuelle Schüler*innen vom BK die Bildungsgänge Wirtschaftsinformatik und Maschinenbautechnik. Entdecke das brandneue 3D Druck Lab und sieh dir an wie die Fräsmaschinen arbeiten, die dem Standard in Industrieunternehmen entsprechen.

Mehr Infos und Anmeldung (Öffnet in einem neuen Tab)

25.02.2025: Infoabend an der BUW

Die Bergische Uni Wuppertal lädt Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte ein, sich über ein Studium zu informieren. Es geht um die Studienwahl, Bewerbung und Einschreibung. Die Studienberatung lädt ab 18.00 Uhr auf den Campus Grifflenberg (Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal) in Hörsaal 32 (K.11.23) ein.
Mehr (Öffnet in einem neuen Tab)

Für Eltern

Elternabend der Agentur für Arbeit

Einmal im Monat bietet die Agentur für Arbeit einen digitalen Elterntreff an. Darin stellen die Expert*innen ihr Beratungsangebot vor, geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder bei der Berufs- oder Studienwahl begleiten können und welche Medien dabei unterstützen können.

Nächste Termine:
05.12.2024 (Öffnet in einem neuen Tab)

Elternabend der Bergischen IHK - online

Die Expert*innen der Berufsorientierung von der Bergischen IHK, den Kommunalen Koordinierungen, des örtlichen Handwerks und der Agentur für Arbeit unterstützen Sie bei der Berufswahl Ihres Kindes und informieren über die Chancen der dualen Berufsausbildung. Der Eltern-Infoabend findet online statt. Zwei Termine stehen zur Auswahl:

Di., 11.02.2025, ab 18 Uhr
oder
Mi., 12.02.2025, ab 18 Uhr

Nach der einstündigen Informationsveranstaltung besteht noch eine Stunde lang die Möglichkeit, mit den Expert*innen zu telefonieren und ganz persönliche Anliegen zu klären.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Sie bekommen Antworten auf folgende Fragen:

  • Chancen der dualen Ausbildung - Was muss ich darüber wissen?
  • Weiter zur Schule oder doch lieber eine Ausbildung starten?
  • Welche Berufe kann ich mit meinen Voraussetzungen alle erlernen?
  • Wo und wie kann ich in den unterschiedlichen Berufen Karriere machen? Und wie finde ich den richtigen Ausbildungsbetrieb?
  • Wie finde ich einen Praktikumsplatz?

Melden Sie sich bei der Bergischen IHK (Öffnet in einem neuen Tab) für einen der beiden Termine an: 

Studi-Sprechstunde für Eltern

Ihr Kind möchte studieren? Sie wollen zielgerichtet und angemessen Unterstützung anbieten? Sie wollen sich einfach nur selbst informieren und auf den neuesten Stand bringen? Die Zentrale Studienberatung bietet Ihnen mit der neu eingerichteten Eltern-Sprechstunde eine spezielle Anlaufstelle für Ihre Fragen rund um Studienorientierung, Studienwahl und studentisches Leben und Lernen.            
Die Eltern-Sprechstunde findet einmal im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr telefonisch oder auf Wunsch auch über ZOOM statt. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. 

Termine und Anmeldung hier. (Öffnet in einem neuen Tab)

Eltern-Navigator: Die richtige Ausbildung im Handwerk finden

Die Handwerkskammer Düsseldorf (Öffnet in einem neuen Tab) bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16:30 bis 18:30 Uhr die Veranstaltung "Eltern-Navigator: Wie findet mein Kind den Weg in die Ausbildung?" an. 

Dort können Fragen wie Welche Möglichkeiten hat mein Kind? Welche Ausbildung passt zu meinem Kind? Wie kann ich mein Kind optimal begleiten? geklärt werden. Die Berater*innen informieren zudem über Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen im Handwerk. 

Wann: Jeden ersten Mittwoch im Monat, 16:30 bis 18:30Uhr 

Hotline: 0211 8795 888

WhatsApp: 01575 6426795

E-Mail: passgenaue-besetzunghwk-duesseldorfde

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Bergische IHK
  • BK Am Haspel
  • Berufskolleg Werther Brücke

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen