Werkstattjahr 2 Wichernhaus
Laufzeit
01.09.2018 – 31.08.2020
Bildungsträger
Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH
Meckelstr. 32c, 42287 Wuppertal
Kontakt
Herr Biermann, Tel: 0202 9806-310, E-Mail: o.biermannwichernhaus-wtalde
Rückfragen an
Frau Mattejat (1585-547)
Herr Liebig (1585-534)
Hinweise
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis unter 19 Jahre, die aktuell noch nicht für die Teilnahme an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme geeignet sind. Sie erfüllen aufgrund verschiedener Vermittlungshemmnisse (z.B. fehlender Schulabschluss, fehlende Ausbildungsreife, Schulmüdigkeit und Schulverweigerung, Lernbeeinträchtigungen/-behinderungen) aktuell noch nicht die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Ausbildung und bedürfen bei der beruflichen Eingliederung zusätzlicher Unterstützung.
Ziel
- Überprüfung und Bewertung der eigenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen hinsichtlich einer möglichen Berufswahl, insbesondere durch praktische berufliche Erfahrungen
- Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Aufnahme einer beruflichen Erstausbildung (ggf. auch durch den Erwerb eines Hauptschulabschlusses oder eines gleichwertigen Schulabschlusses) oder – sofern dies nicht möglich ist – für die Aufnahme einer Beschäftigung
- möglichst nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Ausbildungs- und/oder Arbeits-markt
Inhalt
- Kompetenzfeststellung
- Berufsorientierung/Berufswahl
- berufliche Kompetenzentwicklung
- allgemeiner Grundlagenbereich
- Sprachförderung
- IT- und Medienkompetenz
- Coaching/sozialpädagogische Begleitung
- Angebote zur Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Bewerbungstraining
- Integrationsunterstützung
- Berufspraxis (Spielgerätebau; sowie Herstellung von kreativen Holzkleinartikeln; Textiltechnik)
Zuweisungsdauer
12 Monate
Teilnahmezeit 12 Monate
Sonstiges
- Besuch des Berufsschulunterrichts am Berufskolleg Werther Brücke (2 Tage/Woche verpflichtend)
- Zuweisung für 12 Monate inklusive Praxisphasen, die insgesamt bis zu 6 Monate lang sein können
- Leistungsprämie (anrechnungsfrei) 300,00 Euro
Unterlagen
¢Flyer
Rechtsgrundlage
§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III