PDF-Datei45,04 kBAusschreibung für das KuKuNa-Atelier für 2022Die Konzeptvorschläge können bis Freitag, den 20.08.2021 eingereicht werden.PDF-Datei42,70 kBAusschreibung: Residenzen 01 – 07 2022EINSENDESCHLUSS: 9. SEPTEMBER 2021PDF-Datei126,12 kBLiteratur Rheinland: stadt.land.text NRW Ausschreibung 2022Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft und die zehn Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen laden Autor*innen ein, sich im Rahmen des Residenzprojekts stadt.land.text NRW 2022 mit Projektideen als Regionsschreiber*in für den Zeitraum vom 1. März bis zum 30. Juni 2022 zu bewerben. Bewerbungsfrist ist der 12. September 2021.PDF-Datei164,76 kBAusschreibung: Förderprogramm „Diversitätsfonds NRW“Antragsfrist (für Förderungen ab 2022) 15.10.2021. Die Bewerbung um Fördermittel erfolgt durch ein Projektdatenblatt, das aufwww.mkw.nrw.de hinterlegt ist.PDF-Datei2,45 MBFür Vereine: Neustart MiteinanderPro eingetragenem Verein kann eine öffentliche Veranstaltung im Jahr 2021 gefördert werden, die dazu beiträgt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt unddas Gemeinwesen vor Ort zu stärken. Anträge sind bis zum 30. November 2021 ausschließlich online gestellt werden.PDF-Datei51,09 MBChanceTanz - Förderung von Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen - AusschreibungAb dem 01.12.2020 können durchgängig Anträge bei ChanceTanz zur Förderung von Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Die Frist zum 31.03.2021 entfällt, so dass flexibel Anträge eingereicht werden können. Wir reagieren damit auf die durch die Covid19-bedingten Einschränkungen und den sich daraus ergebenden Planungsunsicherheiten.PDF-Datei126,36 kBSOMMA’ - Wuppertaler Kulturfestival 2021SOMMA' ist das Kulturfestival von und für die Freie Szene Wuppertals. Von Juni bis Oktober 2021 wird es im ganzen Stadtgebiet Veranstaltungen aller Kunstsparten geben. Open Air, analog und nicht gestreamt!PDF-Datei69,78 kBbetterplace - Unterstützung sammeln ohne BedingungenAuf dieser regionalen Plattform können Wuppertaler Gewerbetreibende , Kulturbetriebe und sogar auch Privatpersonen Sammelkassen anlegen, um über den Freundes und Bekanntenkreis oder über Kunden weitere Unterstützung zu finden.PDF-Datei45,99 kBDer Notfall-Fonds „EinTopf“ hilft der Wuppertaler Kunst- und KulturszeneEinfache, bedingungslose und unbürokratische Unterstützung für alle Akteure der freien SzeneBeschlüsse von Bund und Ländern für den Kulturbereich(Stand 09.08.2021)PDF-Datei151,00 kBSprechstunde zum Thema KSK und Sozialversicherung23.8.2021 von 10 bis 12 Uhr, Anmeldung bis 17.8.2021!PDF-Datei554,69 kBWOGA Wuppertaler offene Galerien und Ateliers - Aufruf zur TeilnahmeAnmeldeschluss: 22. August 2021 Wuppertal-Ost: Samstag, 30. Oktober 2021, 14 – 20 Uhr Sonntag, 31. Oktober 2021, 12 – 18 Uhr Wuppertal-West: Samstag, 6. November 2021, 14 – 20 Uhr Sonntag, 7. November 2021, 12 – 18 UhrPDF-Datei525,90 kBKohle für Kultur: Ein Abend – 20 FörderprogrammeDienstag, 31. August 2021, 17 bis 20 Uhr, Halle 32, Steinmüllerallee 10, Gummersbach. Eintritt frei – Anmeldung erforderlich!PDF-Datei213,59 kBtouring artists - das Informations- und Beratungsangebottouring artists - das Informations- und Beratungsangebot für alle Künstler*innen und Kulturschaffenden im internationalen Kontext.Die Kultur zieht ins Netz: Unterhaltung digitalDas heimische Sofa wird zum Zuschauerraum, das Internet zur Bühne: Viele Kreative gehen in diesen Zeiten neue Wege und nutzen das Internet, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. Kultur ist Über-Lebensmittel - deshalb kommt die Wuppertaler Kulturszene mit ihren vielfältigen Angeboten zu Ihnen nach Hause.Termine & Hinweise für das WochenendeBitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Situation aktuell viele Veranstaltungen abgesagt sind. Informieren Sie sich bitte dennoch - Kultur findet auch und gerade in dieser Zeit statt! Wenn nicht live vor Ort, dann im medialen Raum.
PDF-Datei45,04 kBAusschreibung für das KuKuNa-Atelier für 2022Die Konzeptvorschläge können bis Freitag, den 20.08.2021 eingereicht werden.
PDF-Datei126,12 kBLiteratur Rheinland: stadt.land.text NRW Ausschreibung 2022Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft und die zehn Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen laden Autor*innen ein, sich im Rahmen des Residenzprojekts stadt.land.text NRW 2022 mit Projektideen als Regionsschreiber*in für den Zeitraum vom 1. März bis zum 30. Juni 2022 zu bewerben. Bewerbungsfrist ist der 12. September 2021.
PDF-Datei164,76 kBAusschreibung: Förderprogramm „Diversitätsfonds NRW“Antragsfrist (für Förderungen ab 2022) 15.10.2021. Die Bewerbung um Fördermittel erfolgt durch ein Projektdatenblatt, das aufwww.mkw.nrw.de hinterlegt ist.
PDF-Datei2,45 MBFür Vereine: Neustart MiteinanderPro eingetragenem Verein kann eine öffentliche Veranstaltung im Jahr 2021 gefördert werden, die dazu beiträgt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt unddas Gemeinwesen vor Ort zu stärken. Anträge sind bis zum 30. November 2021 ausschließlich online gestellt werden.
PDF-Datei51,09 MBChanceTanz - Förderung von Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen - AusschreibungAb dem 01.12.2020 können durchgängig Anträge bei ChanceTanz zur Förderung von Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Die Frist zum 31.03.2021 entfällt, so dass flexibel Anträge eingereicht werden können. Wir reagieren damit auf die durch die Covid19-bedingten Einschränkungen und den sich daraus ergebenden Planungsunsicherheiten.
PDF-Datei126,36 kBSOMMA’ - Wuppertaler Kulturfestival 2021SOMMA' ist das Kulturfestival von und für die Freie Szene Wuppertals. Von Juni bis Oktober 2021 wird es im ganzen Stadtgebiet Veranstaltungen aller Kunstsparten geben. Open Air, analog und nicht gestreamt!
PDF-Datei69,78 kBbetterplace - Unterstützung sammeln ohne BedingungenAuf dieser regionalen Plattform können Wuppertaler Gewerbetreibende , Kulturbetriebe und sogar auch Privatpersonen Sammelkassen anlegen, um über den Freundes und Bekanntenkreis oder über Kunden weitere Unterstützung zu finden.
PDF-Datei45,99 kBDer Notfall-Fonds „EinTopf“ hilft der Wuppertaler Kunst- und KulturszeneEinfache, bedingungslose und unbürokratische Unterstützung für alle Akteure der freien Szene
PDF-Datei151,00 kBSprechstunde zum Thema KSK und Sozialversicherung23.8.2021 von 10 bis 12 Uhr, Anmeldung bis 17.8.2021!
PDF-Datei554,69 kBWOGA Wuppertaler offene Galerien und Ateliers - Aufruf zur TeilnahmeAnmeldeschluss: 22. August 2021 Wuppertal-Ost: Samstag, 30. Oktober 2021, 14 – 20 Uhr Sonntag, 31. Oktober 2021, 12 – 18 Uhr Wuppertal-West: Samstag, 6. November 2021, 14 – 20 Uhr Sonntag, 7. November 2021, 12 – 18 Uhr
PDF-Datei525,90 kBKohle für Kultur: Ein Abend – 20 FörderprogrammeDienstag, 31. August 2021, 17 bis 20 Uhr, Halle 32, Steinmüllerallee 10, Gummersbach. Eintritt frei – Anmeldung erforderlich!
PDF-Datei213,59 kBtouring artists - das Informations- und Beratungsangebottouring artists - das Informations- und Beratungsangebot für alle Künstler*innen und Kulturschaffenden im internationalen Kontext.
Die Kultur zieht ins Netz: Unterhaltung digitalDas heimische Sofa wird zum Zuschauerraum, das Internet zur Bühne: Viele Kreative gehen in diesen Zeiten neue Wege und nutzen das Internet, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. Kultur ist Über-Lebensmittel - deshalb kommt die Wuppertaler Kulturszene mit ihren vielfältigen Angeboten zu Ihnen nach Hause.
Termine & Hinweise für das WochenendeBitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Situation aktuell viele Veranstaltungen abgesagt sind. Informieren Sie sich bitte dennoch - Kultur findet auch und gerade in dieser Zeit statt! Wenn nicht live vor Ort, dann im medialen Raum.