PDF-Datei586,14 kBAusschreibung: Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2022 - ZuschreibungenEinsendeschluss ist der 15. Juni 2022.Förderprogramme des Kulturbüros mit Antragsfrist im FrühjahrProjektförderung des Kulturbüros - Anträge bis 31.03.2022 Fonds für Kunst und Kultur - Anträge bis 31.03.2022 Förderprogramm des Landes NRW "Kultur und Schule" - Anträge bis 31.03.2022 Bergischer Kulturfonds - Anträge bis 22.04.2022PDF-Datei2,22 MBDie CityARTists 2022 werden in NRW gesuchtGemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten schreibt das NRW Kultursekretariat zehn Preise zur Förderung bildender Künstler*innen der Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie in einer Gesamthöhe von 50.000 Euro aus. Es werden insgesamt 10 Preisträger ermittelt, die dann ein Stipendium in Höhe von jeweils 5.000,00 € erhalten. Wuppertaler Künstler*innen können Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital bis zum 29. April 2022 beim Kulturbüro der Stadt Wuppertal unter Jonathan.tschuschke@stadt.wuppertal.de einreichen. Bitte beachten Sie unbedingt die Ausschreibungsbedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!PDF-Datei430,01 kBWir erfassen Einrichtungen und Initiativen der Kulturellen Bildung in WuppertalEinsendungen bitte über das Formular!PDF-Datei552,00 kBKULTURWERKSTATT INS BLAUE e.V. - Ausschreibung ARTIST IN RESIDENCEARTIST IN RESIDENCE vom 05.06. bis 03.07.2022 - Bewerbungsschluss ist der 15.03.2022.PDF-Datei539,13 kBDigitale Infoveranstaltung am Mittwoch, 23. März 2022, 10:00 – 13:00 Uhr „Kultur macht KITA-KINDER stark"Die Veranstaltung wird von der Servicestelle „Kultur macht stark“ NRW angeboten und informiert über das Bundesprogramm. Bitte melden Sie sich online bis Donnerstag, 17. März 2022 an.PDF-Datei3,05 MBAusschreibung Kulturplus-Preis 2022 der Bergischen Blätter für junge Bildende Künstlerinnen und KünstlerAusgeschrieben wird der Preis für junge Bildende Künstlerinnen und Künstler von 18 bis 35 Jahren, die eine künstlerische Ausbildung absolvieren oder absolviert haben und das Ziel verfolgen, beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen oder dabei sind, sich zu etablieren. Bewerbung in digitaler Form bis zum 31. März 2022.PDF-Datei117,54 kBCall for Residency#2 Residenz „Tanz meets…“: 30.05.2022–05.06.2022 —— Bewerbungsfrist: 10.04.2022Bergischer KulturfondsSponsoren fördern Projekte der kulturellen Nachwuchsszene in Wuppertal, Remscheid und Solingen. Anträge bitte bis zum 22. April 2022.PDF-Datei989,40 kBProjektideen für Demokratie und Vielfalt gesuchtAb sofort können Projektvorschläge für die Förderprogramme „Demokratie leben! Partnerschaften für Demokratie“ und „NRWeltoffen“ bei der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. eingereicht werden, die als Koordinierungs- und Fachstelle auch für Nachfragen sowie Projektberatung zur Verfügung steht.PDF-Datei314,49 kBDie INSEL sucht eine Leitung für die INSEL Bar (m/w/d) in TeilzeitBewerbung bis spätestens 15. März 2022PDF-Datei312,77 kBDie INSEL sucht eine/n Projektleiter/in Finanzen bzw. eine/n kaufmännische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit Bewerbung bis spätestens 15. März 2022 PDF-Datei939,27 kBStellenausschreibung Kulturzentrum ImmanuelLeiter*in der Geschäftsstelle (m/w/d) - Schriftliche Bewerbungen bitte bis zum 15. März 2022.PDF-Datei196,94 kBLeiter:in digitale Kommunikation und PresseBewerbungsschluss ist der 18. März 2022PDF-Datei111,56 kBMitarbeiter:in für Verwaltung/ FinanzmanagementBewerbungsschluss ist der 25. März 2022PDF-Datei69,99 kBSparkasse Wuppertal: Neue Förderplattform „WirWunder“ geht livein Kooperation mit betterplacePDF-Datei45,99 kBDer Notfall-Fonds „EinTopf“ hilft der Wuppertaler Kunst- und KulturszeneEinfache, bedingungslose und unbürokratische Unterstützung für alle Akteure der freien SzeneSoforthilfen KulturDie Links auf dieser Seite führen Sie zu aktuellen Informationen und Unterstützungsangeboten für Kulturschaffende während der Coronapandemie. NEU: Eilmeldung - Absagefrist beim Corona-Sonderfonds Kultur wird verlängertAktuelle Beschlüsse über die Corona-LageHier finden Sie die Links zu den Informationen vom Land NRW und der Stadt Wuppertal.PDF-Datei213,59 kBtouring artists - das Informations- und Beratungsangebottouring artists - das Informations- und Beratungsangebot für alle Künstler*innen und Kulturschaffenden im internationalen Kontext.PDF-Datei703,60 kBRegionales Kultur Programm Bergisches Land - Veranstaltungen 2022Die Landeskulturförderung RKP – Regionales Kultur Programm NRW (ehemals Regionale Kulturpolitik) bietet Kulturschaffenden, Künstlern und Künstlerinnen im Bergischen Land Fachtage, Seminare, Netzwerktreffen und Beratungsveranstaltungen an.Die Kultur zieht ins Netz: Unterhaltung digitalDas heimische Sofa wird zum Zuschauerraum, das Internet zur Bühne: Viele Kreative gehen in diesen Zeiten neue Wege und nutzen das Internet, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. Kultur ist Über-Lebensmittel - deshalb kommt die Wuppertaler Kulturszene mit ihren vielfältigen Angeboten zu Ihnen nach Hause.Termine & Hinweise für das WochenendeBitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Situation aktuell viele Veranstaltungen abgesagt sind. Informieren Sie sich bitte dennoch - Kultur findet auch und gerade in dieser Zeit statt! Wenn nicht live vor Ort, dann im medialen Raum.
PDF-Datei586,14 kBAusschreibung: Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2022 - ZuschreibungenEinsendeschluss ist der 15. Juni 2022.
Förderprogramme des Kulturbüros mit Antragsfrist im FrühjahrProjektförderung des Kulturbüros - Anträge bis 31.03.2022 Fonds für Kunst und Kultur - Anträge bis 31.03.2022 Förderprogramm des Landes NRW "Kultur und Schule" - Anträge bis 31.03.2022 Bergischer Kulturfonds - Anträge bis 22.04.2022
PDF-Datei2,22 MBDie CityARTists 2022 werden in NRW gesuchtGemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten schreibt das NRW Kultursekretariat zehn Preise zur Förderung bildender Künstler*innen der Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie in einer Gesamthöhe von 50.000 Euro aus. Es werden insgesamt 10 Preisträger ermittelt, die dann ein Stipendium in Höhe von jeweils 5.000,00 € erhalten. Wuppertaler Künstler*innen können Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital bis zum 29. April 2022 beim Kulturbüro der Stadt Wuppertal unter Jonathan.tschuschke@stadt.wuppertal.de einreichen. Bitte beachten Sie unbedingt die Ausschreibungsbedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
PDF-Datei430,01 kBWir erfassen Einrichtungen und Initiativen der Kulturellen Bildung in WuppertalEinsendungen bitte über das Formular!
PDF-Datei552,00 kBKULTURWERKSTATT INS BLAUE e.V. - Ausschreibung ARTIST IN RESIDENCEARTIST IN RESIDENCE vom 05.06. bis 03.07.2022 - Bewerbungsschluss ist der 15.03.2022.
PDF-Datei539,13 kBDigitale Infoveranstaltung am Mittwoch, 23. März 2022, 10:00 – 13:00 Uhr „Kultur macht KITA-KINDER stark"Die Veranstaltung wird von der Servicestelle „Kultur macht stark“ NRW angeboten und informiert über das Bundesprogramm. Bitte melden Sie sich online bis Donnerstag, 17. März 2022 an.
PDF-Datei3,05 MBAusschreibung Kulturplus-Preis 2022 der Bergischen Blätter für junge Bildende Künstlerinnen und KünstlerAusgeschrieben wird der Preis für junge Bildende Künstlerinnen und Künstler von 18 bis 35 Jahren, die eine künstlerische Ausbildung absolvieren oder absolviert haben und das Ziel verfolgen, beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen oder dabei sind, sich zu etablieren. Bewerbung in digitaler Form bis zum 31. März 2022.
PDF-Datei117,54 kBCall for Residency#2 Residenz „Tanz meets…“: 30.05.2022–05.06.2022 —— Bewerbungsfrist: 10.04.2022
Bergischer KulturfondsSponsoren fördern Projekte der kulturellen Nachwuchsszene in Wuppertal, Remscheid und Solingen. Anträge bitte bis zum 22. April 2022.
PDF-Datei989,40 kBProjektideen für Demokratie und Vielfalt gesuchtAb sofort können Projektvorschläge für die Förderprogramme „Demokratie leben! Partnerschaften für Demokratie“ und „NRWeltoffen“ bei der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. eingereicht werden, die als Koordinierungs- und Fachstelle auch für Nachfragen sowie Projektberatung zur Verfügung steht.
PDF-Datei314,49 kBDie INSEL sucht eine Leitung für die INSEL Bar (m/w/d) in TeilzeitBewerbung bis spätestens 15. März 2022
PDF-Datei312,77 kBDie INSEL sucht eine/n Projektleiter/in Finanzen bzw. eine/n kaufmännische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit Bewerbung bis spätestens 15. März 2022
PDF-Datei939,27 kBStellenausschreibung Kulturzentrum ImmanuelLeiter*in der Geschäftsstelle (m/w/d) - Schriftliche Bewerbungen bitte bis zum 15. März 2022.
PDF-Datei111,56 kBMitarbeiter:in für Verwaltung/ FinanzmanagementBewerbungsschluss ist der 25. März 2022
PDF-Datei69,99 kBSparkasse Wuppertal: Neue Förderplattform „WirWunder“ geht livein Kooperation mit betterplace
PDF-Datei45,99 kBDer Notfall-Fonds „EinTopf“ hilft der Wuppertaler Kunst- und KulturszeneEinfache, bedingungslose und unbürokratische Unterstützung für alle Akteure der freien Szene
Soforthilfen KulturDie Links auf dieser Seite führen Sie zu aktuellen Informationen und Unterstützungsangeboten für Kulturschaffende während der Coronapandemie. NEU: Eilmeldung - Absagefrist beim Corona-Sonderfonds Kultur wird verlängert
Aktuelle Beschlüsse über die Corona-LageHier finden Sie die Links zu den Informationen vom Land NRW und der Stadt Wuppertal.
PDF-Datei213,59 kBtouring artists - das Informations- und Beratungsangebottouring artists - das Informations- und Beratungsangebot für alle Künstler*innen und Kulturschaffenden im internationalen Kontext.
PDF-Datei703,60 kBRegionales Kultur Programm Bergisches Land - Veranstaltungen 2022Die Landeskulturförderung RKP – Regionales Kultur Programm NRW (ehemals Regionale Kulturpolitik) bietet Kulturschaffenden, Künstlern und Künstlerinnen im Bergischen Land Fachtage, Seminare, Netzwerktreffen und Beratungsveranstaltungen an.
Die Kultur zieht ins Netz: Unterhaltung digitalDas heimische Sofa wird zum Zuschauerraum, das Internet zur Bühne: Viele Kreative gehen in diesen Zeiten neue Wege und nutzen das Internet, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. Kultur ist Über-Lebensmittel - deshalb kommt die Wuppertaler Kulturszene mit ihren vielfältigen Angeboten zu Ihnen nach Hause.
Termine & Hinweise für das WochenendeBitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Situation aktuell viele Veranstaltungen abgesagt sind. Informieren Sie sich bitte dennoch - Kultur findet auch und gerade in dieser Zeit statt! Wenn nicht live vor Ort, dann im medialen Raum.