Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 28.04.2025

Aktionsmonat und Schwebebahn: Wiedereröffnung der Bibliothek am Rott

Nach einer umfassenden Sanierung öffnet die Stadtteilbibliothek am Rott am Dienstag, 29. April, wieder ihre Türen und präsentiert sich als Treffpunkt und Wohlfühlort im Quartier. Mit unterschiedlichen Aktionen feiert das Team einen Monat lang mit kleinen und großen Besucher*innen die Wiedereröffnung.

Die nun modern und gleichzeitig gemütlich eingerichtete Bibliothek bietet eine hohe Aufenthaltsqualität für die Menschen am Rott. „Nach einer Befragung im Rahmen der Strategieentwicklung für diesen Standort hat sich gezeigt, dass Familien mit Kindern, Menschen mit Migrationshintergrund und Senior*innen in den Mittelpunkt unserer bibliothekarischen Arbeit stehen. Dementsprechend haben wir die neu gestaltete Stadtteilbibliothek als Ort der Inspiration definiert, der mit unterschiedlichen Angeboten zu einem gelingenden Zusammenleben am Rott beitragen soll“, erklärt Karin Röhrich, Direktorin der Stadtbibliothek.

Raum zum Lernen oder Gruppentreffpunkt

So kann ein neu geschaffener, abgetrennter Raum in der Bibliothek für ruhiges Lernen und Arbeiten oder als Gruppentreffpunkt genutzt werden. Geplant sind unter anderem Robotik- und Coding-Kurse für die Kindergärten und Schulen im Quartier. Dazu kommen kreative Bastelangebote und kostenlose Ferienprogramme. Für Erwachsene wird regelmäßig eine digitale Sprechstunde angeboten, die Seniorenangebote werden nach und nach weiter ausgebaut. 

Schwebebahn zum Spielen und Schmökern

Die komplett neue Möblierung wurde aus Mitteln der Bezirksvertretung Barmen und mit Unterstützung der Vereinigung der Freunde der Stadtbibliothek Wuppertal e.V. ermöglicht. Auch die Schwebebahn ist in der neu ausgestatteten Bibliothek vertreten. Das berühmte Gefährt ist dort als ein besonderes Erlebnismöbelstück für Kinder präsent, das zum Spielen und gemütlichen Schmökern einlädt. Die Schwebebahn haben Schreiner der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) nach dem Vorbild des Wuppertaler Wahrzeichens angefertigt. Karin Röhrich: „Mein Dank geht an alle Unterstützer, die uns so großzügig geholfen haben, aus unserer Stadtteilbibliothek einen echten Dritten Ort für die Menschen am Rott zu machen.“ 

Zu einem Eröffnungstermin hatte die Stadtbibliothek am Wochenende bereits eingeladen, die Gäste erhielten einen ersten Einblick in die neu gestalteten Räumlichkeiten. Auch Markus Hilkenbach, Vorstandsvorsitzender der WSW, und Markus Schlomski, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der WSW, nahmen die Bibliothek in Augenschein und zeigten sich begeistert von der besonders ansprechenden Szenerie, die mit der Schwebebahn in der Bibliothek entstanden ist. 

Wiedereröffnungsmonat mit viel Programm

Am Dienstag, 29. April, startet der erste reguläre Öffnungstag, an dem es morgens zur gewohnten Zeit um 10 Uhr losgeht. Am Nachmittag wird es direkt magisch. Von 16 bis 17.40 Uhr ist Clown Zauberer Daniel dort und versetzt die kleinen und großen Gäste mit seinen Tricks ins Staunen. 

Dieser Programmpunkt bildet den Auftakt für ein vielfältiges Programm im folgenden „Wiedereröffnungsmonat“ Mai. Das Aktionsprogramm steht ganz im Zeichen der Schwebebahn und der Elefantendame Tuffi. Dazu gehören unter anderem kreative Tuffi-Workshops mit der Wuppertaler Künstlerin Justyna Weitz sowie ein Bilderbuchkino, das die Geschichte von abenteuerlustigen Pinguinen in der Schwebebahn in großen Projektionen zeigt, so wie die Wuppertaler Autorin Katrin Schmitz sie in ihrem Kinderbuch erzählt. Auch ein Escape-Room in Kleinformat, Roboterspaß, Gaming und Popcorn für Teens gehören zum Programm und als besonderes Highlight eine Kuscheltierübernachtungsparty. Für Erwachsene lädt am Dienstag, 20. Mai, ab 15 Uhr ein Nachbarschaftskaffeeklatsch zu Austausch und Gemütlichkeit ein. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Frank Gleitsmannhttps://fotografie-mediendesign.deWuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen