Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 29.04.2025

Tag der Städtebauförderung: Stadt lädt ins Baustellen-Info-Büro

Zu einem Info-Tag rund um wichtige, geförderte Bauprojekte in der Stadt laden das Städtebau-Ressort und das Zentrale Fördermanagement der Stadt gemeinsam ein. Termin für die Vorstellung der Projekte ist am Samstag, 10. Mai, von 11 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist das Baustellen-Info-Büro in der Schwanenstraße 33.

Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort zum Beispiel über die Städtebauförderung und deren Umsetzung in Heckinghausen, in Oberbarmen, in Barmen, Elberfeld und Vohwinkel informieren oder über die Förderung, die das Freibad Mirke bekommt. Bei Führungen können Interessierte mehr über die archäologischen Funde in Elberfeld und über die Planungen für den Platz am Kolk erfahren. Motto des Info-Tages: „Erfolge und Perspektiven in den sechs Fördergebieten“.

Vor Ort stehen Dezernenten und Experten der Stadt für Fragen, Anregungen und Gespräche bereit. 

Lebendige Orte

Das Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ruft einmal jährlich dazu auf, sich am Tag der Städtebauförderung mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion zu beteiligen. Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ finden am 10. Mai 2025 in ganz Deutschland Veranstaltungen statt, die zeigen, wie Städtebauförderung vor Ort wirkt. In diesem Jahr beteiligen sich 600 Städte und Gemeinden an dem Aktionstag.

Der Tag der Städtebauförderung findet seit 2015 jährlich statt und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

Die Städtebauförderung gibt es seit 1971. Sie ist ein wesentliches innen- und kommunalpolitisches Instrument und eine wichtige Finanzierungsgrundlage der städtischen Erneuerung. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stefanie vom Stein, Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen