Pflanzenberatungszeit
Am Mittwoch, den 5. März, lädt Gärtnermeister Dirk Derhof mit seinem Team zur Pflanzenberatungszeit im Gartenzimmer ein. Von 13 bis 15:30 Uhr gibt es wertvolle Ratschläge rund um die Pflege von Zimmer-, Hydro- und Gartenpflanzen. Welche Faktoren sind entscheidend für das Wohl unserer grünen Mitbewohner? Wie viel Licht, Wasser und Nährstoffe benötigen sie? Und was tun, wenn die Pflanzen krank werden oder Schädlinge einziehen? Antworten auf diese Fragen werden praxisnah und anschaulich vermittelt.
Frühlingsspaziergang
Am Sonntag, den 9. März, geht es dann von 11 Uhr an auf einen Frühlingsspaziergang durch den Botanischen Garten. Unter der Leitung von Margret Schakel vom Förderverein Botanischer Garten wird der Frühling mit kleinen Geschichten und Gedichten gefeiert. Der Treffpunkt ist der Garteneingang neben dem Elisenturm, und der Spaziergang ist kostenfrei.
„Welt der Zapfen – Zapfen der Welt“
Für echte Naturfreunde gibt es am Samstag, den 15. März, etwas Besonderes: „Welt der Zapfen – Zapfen der Welt“. Der Botanische Garten beherbergt eine der größten privaten Zapfensammlungen Deutschlands - mit mehr als 420 Exemplaren, darunter der größte Zapfen Deutschlands und der kleinste Kiefernzapfen der Welt. Wolf Stieglitz, der die Sammlung seit mehr als 40 Jahren betreut, führt durch die beeindruckenden Exponate und erklärt die Biologie der Nadelhölzer sowie die Vielfalt der Zapfenformen. Der Treffpunkt ist der Garteneingang neben dem Elisenturm. Diese Führung ist ebenfalls kostenfrei.
Alle Informationen und die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens findet man auch unter:
www.botanischer-garten-wuppertal.de (Öffnet in einem neuen Tab)