Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 17.03.2025

Ronsdorf bekommt einen öffentlichen Trinkbrunnen

Jetzt geht Nummer vier an den Start: Nach dem Spielplatz Gutenberg-Platz, dem Kreisel auf der Nordbahntrasse und dem Wichlinghauser Markt bekommt jetzt auch Ronsdorf einen öffentlichen Trinkbrunnen. Er wird am Samstag, 22. März, um 9 Uhr auf dem Bandwirker Platz eingeweiht.

Die Bezirksvertretung Ronsdorf hatte angeregt, einen Trinkbrunnen auf dem Bandwirkerplatz einzurichten und hatte dafür 12.000 Euro aus eigenen Mitteln zur Verfügung gestellt. Der städtische Eigenbetrieb Wasser und Abwasser (WAW) übernahm die Aufgabe und beauftragte die Stadtwerke mit der Installation. WAW ist für den Brunnen weiter verantwortlich und trägt die Betriebskosten.

Paten und Proben

Als Pate für den Trinkwasserbrunnen wird der Betreiber des Bergischen Hofs fungieren, der sein Lokal gegenüber vom Brunnen in der Marktstraße betreibt.  Die Patenschaft umfasst an den Werktagen tägliche Kontrollen zur Sauberkeit rund um den Brunnen. 

Dieses Konzept hat bereits zum Erfolg der von der Stadt betriebenen öffentlichen Trinkwasserbrunnens am Gutenbergplatz, dem Wichlinghauser Markt und am Kreisel Nordbahntrasse beigetragen. Darüber hinaus werden am Brunnen monatlich Proben entnommen und im Labor überprüft. Zum Einsatz kommt wieder ein Modell des niederländischen Herstellers „Join the pipe“. Diese Brunnen stehen in den Niederlanden bereits an über 1.000 Standorten in Schulen, Universitäten und Parks und haben sich dort bewährt

Zum Weltwassertag

Die Brunnen-Einweihung findet am Weltwassertag, 22. März, statt und beschließt eine Woche, in der die Stadt vom 17. bis 22. März mit vielen Veranstaltungen rund ums Wasser auf die Bedeutung des Wassers aufmerksam macht. Bürgerinnen und Bürger haben dann die Gelegenheit, sich über den Schutz des Trinkwassers und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Hochwasserschutz und Klimafolgenanpassung zu informieren. Die Wasserwoche 2025 greift aktuelle Themen auf und wendet sich mit einem vielfältigen Programm an unterschiedliche Zielgruppen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen