Inhalt anspringen

WuppertalWirtschaft & Stadtentwicklung

Gewerbeflächen

Ein qualitativ gutes und quantitativ ausreichendes Gewerbeflächenangebot ist ein wesentlicher Baustein zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Wuppertal. Daher verfolgt Wuppertal das Ziel, investitionsbereiten Unternehmen ein adäquates Angebot an gewerblichen Bauflächen zur Verfügung zu stellen.

Der Erfahrung nach werden im Schnitt ca. 12 bis 13 ha pro Jahr gewerbliche Bauflächen in Anspruch genommen. Vor dem Hintergrund knapper Flächenreserven bedeutet der Gedanke der angebotsorientierten Flächenpolitik aber nicht, dass jederzeit und überall ein passendes Angebot für alle Nachfragen bereit gehalten werden kann. Insofern ist die Qualität der Unternehmensansiedlung von hoher Bedeutung.

Die Deckung des Bedarfs erfolgt zum großen Teil über Brachflächen. In den zurückliegenden Jahren sind ca. 60 % der Inanspruchnahmen durch Brachflächen gedeckt worden. Um in den kommenden Jahren handlungsfähig zu bleiben, muss die Stadt Wuppertal sowohl Eigentümerinnen und Eigentümer weiterhin bei der Revitalisierung von Brachflächen unterstützen als auch Freiraum für Gewerbe entwickeln (Neuinanspruchnahmen).

Der Rat der Stadt Wuppertal hat mit Beschluss vom 07.05.2018 mit dem fortgeschriebenen Handlungsprogramm Gewerbeflächen die Basis für die gewerbliche Flächenentwicklung der kommenden Jahre gelegt.

Im Jahr 2020 wurde das Programm aktualisiert und in der Sitzung vom 22.06.2020 dem Rat zur Information vorgelegt


Kontakte

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen