Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Gewerbeschulstraße. Die Schule wird zum Schuljahr 2024/25 neu gegründet und im August 2024 mit zwei Klassen im ersten Jahrgang an ihrem vorläufigen Standort in der Rudolf-Steiner-Straße 10 starten.
Vorstellung der neuen Schule
Die Grundschule Gewerbeschulstraße wird als Gemeinschaftsgrundschule auf dem Grundstück Gewerbeschulstraße 109 gebaut. Dort befand sich vorher ebenfalls ein Schulgebäude, das von einem Berufskolleg und zuletzt von der Hauptschule Emilienstraße genutzt wurde. Unmittelbar vor dem Grundstück befindet sich die Bushaltestelle Albertstraße.
Der Neubau des Schulgebäudes wurde in einer „Phase 0“ (Öffnet in einem neuen Tab) gemeinsam mit erfahrenen Pädagog*innen aus dem Schuldienst geplant. Diese Ideen wurden im Entwurf des beauftragten Architekturbüros umgesetzt.
Mit dem Bau des neuen Schulgebäudes soll bald gestartet werden. Bis zur Fertigstellung des Neubaus wird die Schule ab dem Schuljahr 2024/25 Schuljahr in einem Interimsgebäude an der Rudolf-Steiner-Straße 10 untergebracht.
Weitere Informationen über den Neubau
Bildergalerie Interimsquartier in der Rudolf-Steiner-Straße
Offene Ganztagsgrundschule
Schulbus zum Interimsquartier
Der Stadtbetrieb Schulen stellt den Kindern für die Zeit im Interimsquartier (Rudolf-Steiner-Straße 10) morgens zur Schule und mittags nach Unterrichtsschluss einen Schulbus zur Verfügung.
Es fährt kein Schulbus nach Ende des offenen Ganztags (16:00 Uhr). Eltern, deren Kinder am Ganztag teilnehmen, müssen ihre Kinder selbst in der Rudolf-Steiner-Straße abholen. Durch den Einsatz eines Schulbusses gibt es keinen Anspruch auf das „DeutschlandTicket Schule“ (ehemals "Schoko-Ticket"). Ein zusätzlicher Antrag auf ein „DeutschlandTicket Schule“ ist aufgrund der Vorschriften der Schülerfahrkostenverordnung nicht möglich.
Informationsabend für Eltern
Am 29.08.2023 findet um 19.30 Uhr im Gebäude Rudolf–Steiner–Straße 10 ein Informationsabend für Eltern statt. Er richtet sich an alle Eltern aus dem Bezirk Heckinghausen, die überlegen, ihre Kinder an der neuen Grundschule Gewerbeschulstraße für das Schuljahr 2024/25 für die erste Klasse anzumelden.
Neben Frau Jarisch, der Ansprechperson für schulische Belange, werden an dem Elternabend auch Mitarbeitende des Schulamts, des Stadtbetriebs Schulen und des Gebäudemanagements teilnehmen, um alle Fragen zur neuen Schule mit den interessierten Eltern zu besprechen.
Anmeldung zum Schuljahr 2024/25
Die Anmeldung der Kinder zur Einschulung in die erste Klasse im Schuljahr 2024/25 wird am Montag, 18. September 2023, von 15 bis 18 Uhr, und am Mittwoch, 20. September 2023, von 12 bis 16 Uhr stattfinden. Für diese Zeiträume können nach telefonischer Rücksprache (0202/563-3038) oder Anfrage per Mail (gs.gewerbeschulstrassestadt.wuppertalde) Anmeldetermine abgesprochen werden.
Bitte bringen Sie das Einladungsschreiben der Stadt Wuppertal, die Geburtsurkunde oder den Personalausweis des Kindes sowie den Impfpass mit dem Nachweis einer zweifachen Masernimpfung mit zur Anmeldung.
Informationen zum Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2024/25 finden Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab).
Ansprechperson
Die Ansprechperson für schulische Belange für die Grundschule Gewerbeschulstraße ist Frau Christine Jarisch, Schulleiterin der Grundschule Windthorststraße (Öffnet in einem neuen Tab) in Wuppertal-Langerfeld. Frau Jarisch wird den Aufbau der neuen Grundschule begleiten, bis die Gründung der Schule soweit fortgeschritten ist, dass eine Schulleiterin oder ein Schulleiter ernannt werden kann.