Neben den Kartenthemen im GeoPortal gibt es für einige Bereiche komfortable Kartenanwendungen, die auch für mobile Geräte geeignet sind. Erste Anwendungen in der Rubrik "Verkehrsdaten" sind die "Park+Ride-Karte", die "E-Auto-Ladestationskarte" und die "E-Fahhrad-Karte".
Park+Ride-Karte
Ihr Browser unterstützt keine Darstellung der Anwendung in einem Fenster auf dieser Seite. Sie können die "Park+Ride-Karte Wuppertal" über den Link in einem neuen Fenster starten.
Mit der "Park+Ride-Karte Wuppertal" erhalten Sie einen Überblick über die Standorte der "Park+Ride-" bzw. "Bike+Ride"-Anlagen in Wuppertal in einer interaktiven Karte.
Für jede Anlage ist neben der Kartendarstellung auch eine Datenblattansicht mit Verknüpfung zur Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) für die jeweils zugehörige Haltestelle enthalten.
Über die angebotenen Filtermöglichkeiten nach Art der Anlage und Lage innerhalb oder außerhalb einer Umweltzone können Sie ganz gezielt auch nach den für Ihre Bedürfnisse geeigneten Anlagen suchen.
Weiterführende Informationen über Park+Ride- und Bike+Ride-Anlagen in Wuppertal finden Sie auf den folgenden Seiten:
E-Auto-Ladestationskarte
Ihr Browser unterstützt keine Darstellung der Anwendung in einem Fenster auf dieser Seite. Sie können die "E-Auto-Ladestationskarte Wuppertal" über den Link in einem neuen Fenster starten.
Die "E-Auto-Ladestationskarte Wuppertal" zeigt mit zwei unterschiedlichen Symbolen die Ladestationen, die derzeit in Betrieb ("online") und diejenigen, die wegen länger dauernder Maßnahmen nicht in Betrieb ("offline") sind.
Über das Info-Symbol rechts neben dem Namen der Ladestation öffnen Sie das Datenblatt mit den vollständigen Informationen zu dieser Station einschließlich einer Verknüpfung zur Ladekosten-Information des Betreibers.
Im Bereich "Filter" können Sie im Anwendungsmenü die in der Karte angezeigten Ladestationen so ausdünnen, dass nur die für Sie interessanten Stationen übrig bleiben: Mit den Optionsgruppen "Verfügbarkeit", "Öffnungszeiten", "Ökostrom" und "Schnelllader" können Sie die Kartenanzeige auf Ladestationen beschränken, die aktuell verfügbar (online) sind, die durchgehend (jeweils 24 Stunden an 7 Tagen die Woche) erreichbar sind, die ökologisch erzeugten Strom bereitstellen oder bei denen es sich um Schnell-Ladestationen handelt. In der Optionsgruppe "Steckertypen" können Sie die für ihre Ladekabel passenden Steckertypen auswählen.
Tankstationen für Wasserstoff-Fahrzeuge
Die Übersichtskarte zeigt Ihnen Standorte von Tankstellen für Wasserstoff-Fahrzeuge.
Derzeit gibt es im Wuppertaler Stadtgebiet nur eine entsprechende Tankstelle. Es existiert daher noch keine Kartenanwendung mit weitergehenden Darstellungsoptionen.
E-Fahrrad-Karte
Ihr Browser unterstützt keine Darstellung der Anwendung in einem Fenster auf dieser Seite. Sie können die "E-Fahhrad-Karte Wuppertal" über den Link in einem neuen Fenster starten.
Die "E-Fahrrad-Karte Wuppertal" zeigt die Standorte von Lade- und Verleihstationen für Elektrofahrräder.
Im unteren Kartenbereich können Sie im Suchfeld durch die Eingabe von Stationen, Stadtteilen, Adressen oder interessanten Orten (POI) die Karte positionieren. Durch Anklicken eines Symbols in der Karte erhalten Sie weitere Informationen in der Info-Box. Über das Info-Symbol rechts neben dem Namen der Ladestation öffnen Sie ein Datenblatt mit den vollständigen Informationen zu dieser Station.
Mit den Filtermöglichkeiten können Sie die Kartenanzeige individualisieren: über den Typ ist die Einschränkung nur auf Ladestationen oder Verleihstationen möglich. Mit den Optionsgruppen "Verfügbarkeit", "Öffnungszeiten", "Ökostrom" und "Ladebox vorhanden" können Sie die Kartenanzeige auf Ladestationen beschränken, die aktuell verfügbar (online) sind, die durchgehend (jeweils 24 Stunden an 7 Tagen die Woche) benutzbar sind, die ökologisch erzeugten Strom bereitstellen oder bei denen eine abschließbare Ladebox vorhanden ist.
Karten im GeoPortal
- Umweltzonen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ladestationen E-Autos (Öffnet in einem neuen Tab)
- Carsharing (Öffnet in einem neuen Tab)
- Tempo 30-Zonen (Öffnet in einem neuen Tab)
- B+R-Anlagen (Öffnet in einem neuen Tab)
- P+R-Anlagen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Parkscheinautomaten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bewohnerparkzonen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einbahnstraßen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verkehrsbelastung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Radwege (Öffnet in einem neuen Tab)
Informationen zur Kartengruppe
Die Straßenverkehrsdaten umfassen unter anderem die Dokumentation des Straßennetzes mit seiner durchschnittlichen Verkehrsbelastung und vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten wie Tempo 30-Zonen sowie bestehenden Durchfahrtsbeschränkungen (Umweltzonen). Die Standorte der P+R-Anlagen sind ein wichtiges Thema im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Radwegenetz im Wuppertaler Stadtgebiet sowie die B+R-Anlagen sind für den Radverkehr relevant. Abgerundet wird die Rubrik mit Karten zu den Themen Ladestationen für Elektro-Autos, Car-Sharing und Bewohnerparkzonen.
Die Rubrik befindet sich kontinuierlich in der Weiterentwicklung. Weitere Karten folgen, sobald wir die Datengrundlage geschaffen haben.
Zur Information über die Parkmöglichkeiten in den Wuppertaler Zentren Barmen und Elberfeld gibt es mit „Parkinfo Wuppertal" noch eine spezielle kartenbasierte Anwendung, der Sie unter anderem die aktuelle und die prognostizierte Auslastung der Parkhäuser und einiger wichtiger Parkplätze entnehmen können.