Aktuelles
- Die Jugendräte unterstützen mit verschiedenen Aktionen die U18-Wahl zur Bundestagswahl und machen hierauf aufmerksam. Sie haben sich bereits an einer Social-Media-Kampagne zur Bundestagswahl beteiligt und Jugendliche und junge Erwachsene zum Wählen aufgefordert.
- Die Jugendräte beteiligen sich an Veranstaltungen zur Bundestagswahl 2025, die jungen Erstwählerinnen Orientierung bieten.
- Das Team kooperiert auch mit Schulen und gibt hier Interviews.
Veranstaltung "Gegen Rassismus"
Infoveranstaltung zum Thema BUGA
Zoom-Meeting mit dem Oberbürgermeister Uwe Schneidewind
Gespräch mit dem Oberbürgermeister
Corona-Sprühaktion
Corona-Kreideaktion
Jugendpolitischer Eintopf
Tag des guten Lebens
Rampen für Rollstuhlfahrer*innen
Die Rampen sind fertig und wurden übergeben!
Die Wuppertaler Jugendrät*innen haben für vier verschiedene Kinder- und Jugendeinrichtungen Rollstuhlrampen aus Legosteinen gebaut, damit alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben in die Räumlichkeiten zu kommen ohne durch eine Stufe abgehalten zu werden.
Die glücklichen Einrichtungen, bei denen die Rampen demnächst genutzt werden können sind das Kulturkindercafé in Barmen, der Kinderschutzbund in Elberfeld, das Jugendzentrum Langerfeld und der Treffpunkt Tesche in Vohwinkel.
Schülerrockfestival
Projekt Litfaßsäule
Im Rahmen des "Projektes Litfaßsäule" ist eine neue Säule fertiggestellt worden.
Das Projekt soll zur Verschönerung der Stadt beitragen und wurde von Philipp (links), einem unserer Jugendräte ins Leben gerufen.
Die Säule, am Uellendahl Ecke Nettelbeckweg - Kantstraße ist schon die zweite Säule, die neu gestaltet wurde.
Ferienprogramm „7 Tage action“
Dreharbeiten für den Film: "kindgerecht"
Moderation des Schülerrockfestivals
Eröffnungsrede zur Ausstellung gegen Neofaschismus
Moderation einer Fachtagung zum Thema "Kein Kind zurücklassen"
Einige Wuppertaler Jugendrät*innen sind zurzeit auf Plakaten zu finden.
Was dahinter steckt?
(Öffnet in einem neuen Tab)Schaut hier --> (Öffnet in einem neuen Tab)