PDF-Datei6,38 MBKulturbericht 2021Der diesjährige Kulturbericht wurde zum ersten Mal ausschließlich digital veröffentlicht. Vertreten sind wie in den Vorjahren auch die kommunalen Kultureinrichtungen, das Kulturbüro sowie die Freie Szene mit zwei Gastbeiträgen. Viel Spaß beim Lesen!PDF-Datei533,18 kBEinladung zum Folgetreffen OB-Jahrestreffen zum Thema Pina-Bausch-Zentrum am 27. April 2022 um 18:00 UhrIn bewährter Weise werden wir diesen Termin wieder auf wuppertal-live.de einstellen und möchten Sie bitten, sich dort für diese Veranstaltung anzumelden.PDF-Datei418,62 kBSave the Date: 9. Mai 2022, um 18:00 UhrAnschließend an das letzte Treffen des Oberbürgermeisters mit der Freien Kunst- und Kulturszene lädt das Kulturbüro alle interessierten Vertreter*innen der Freien Szene am Montag, 9. Mai 2022 um 18:00 Uhr zu einem Treffen und gemeinsamen Austausch ein.PDF-Datei586,14 kBAusschreibung: Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2022 - ZuschreibungenEinsendeschluss ist der 15. Juni 2022.PDF-Datei431,83 kBWir erfassen Einrichtungen und Initiativen der Kulturellen Bildung in WuppertalEinsendungen bitte über das Formular!PDF-Datei117,54 kBCall for Residency#2 Residenz „Tanz meets…“: 30.05.2022–05.06.2022 —— Bewerbungsfrist: 10.04.2022Bergischer KulturfondsSponsoren fördern Projekte der kulturellen Nachwuchsszene in Wuppertal, Remscheid und Solingen. Anträge bitte bis zum 22. April 2022.PDF-Datei106,66 kBAusschreibung: Transkulturelle Impulse 2022 - Für eine fortschreitende Diversifizierung der Freien Darstellenden KünsteDas Antragsformular, das Formular Ausgaben- und Finanzierungsplan und mögliche Anlagen müssen in digitaler Form bis Montag, den 25. April 2022 (23:59 Uhr) per Mail an transkultur@nrw-lfdk.de und mit Originalunterschrift per Post an das Landesbüro gesendet werden.PDF-Datei235,05 kBFörderpreis - The Power of the Arts 2022Die Ausschreibung von The Power of the Arts beginnt am 01. April 2022. Die Bewerbung für The Power of the Arts kann nach vorheriger Registrierung über ein Online-Formular bis spätestens 31. Mai 2022, 24.00 Uhr eingereicht werden. Das Projektbüro von The Power of the Arts prüft die Bewerbungen auf formale Kriterien.PDF-Datei989,40 kBProjektideen für Demokratie und Vielfalt gesuchtAb sofort können Projektvorschläge für die Förderprogramme „Demokratie leben! Partnerschaften für Demokratie“ und „NRWeltoffen“ bei der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. eingereicht werden, die als Koordinierungs- und Fachstelle auch für Nachfragen sowie Projektberatung zur Verfügung steht.PDF-Datei69,99 kBSparkasse Wuppertal: Neue Förderplattform „WirWunder“ geht livein Kooperation mit betterplacePDF-Datei45,99 kBDer Notfall-Fonds „EinTopf“ hilft der Wuppertaler Kunst- und KulturszeneEinfache, bedingungslose und unbürokratische Unterstützung für alle Akteure der freien SzenePDF-Datei258,96 kBOPEN CALL : JOBS IM LOCH1 : LEITUNG FÜR DIE GASTRO Für unsere Bar im Kunst- und Kulturzentrum LOCH suchen wir eine Person für die Koordination und Leitung des Gastro-Teams in Festanstellung. 2 : COMMUNITY-MANAGEMENT + BILDUNGSREFERENT:IN Um die ehrenamtlichen Strukturen rund um unsere Einrichtung weiter zu stärken und unser kulturelles und politisches Bildungsangebot auszubauen suchen wir eine Person für das Community-Management und als Bildungsreferent:In.PDF-Datei213,59 kBtouring artists - das Informations- und Beratungsangebottouring artists - das Informations- und Beratungsangebot für alle Künstler*innen und Kulturschaffenden im internationalen Kontext.PDF-Datei703,60 kBRegionales Kultur Programm Bergisches Land - Veranstaltungen 2022Die Landeskulturförderung RKP – Regionales Kultur Programm NRW (ehemals Regionale Kulturpolitik) bietet Kulturschaffenden, Künstlern und Künstlerinnen im Bergischen Land Fachtage, Seminare, Netzwerktreffen und Beratungsveranstaltungen an.Die Kultur zieht ins Netz: Unterhaltung digitalDas heimische Sofa wird zum Zuschauerraum, das Internet zur Bühne: Viele Kreative gehen in diesen Zeiten neue Wege und nutzen das Internet, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. Kultur ist Über-Lebensmittel - deshalb kommt die Wuppertaler Kulturszene mit ihren vielfältigen Angeboten zu Ihnen nach Hause.Termine & Hinweise für das WochenendeBitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Situation aktuell viele Veranstaltungen abgesagt sind. Informieren Sie sich bitte dennoch - Kultur findet auch und gerade in dieser Zeit statt! Wenn nicht live vor Ort, dann im medialen Raum.
PDF-Datei6,38 MBKulturbericht 2021Der diesjährige Kulturbericht wurde zum ersten Mal ausschließlich digital veröffentlicht. Vertreten sind wie in den Vorjahren auch die kommunalen Kultureinrichtungen, das Kulturbüro sowie die Freie Szene mit zwei Gastbeiträgen. Viel Spaß beim Lesen!
PDF-Datei533,18 kBEinladung zum Folgetreffen OB-Jahrestreffen zum Thema Pina-Bausch-Zentrum am 27. April 2022 um 18:00 UhrIn bewährter Weise werden wir diesen Termin wieder auf wuppertal-live.de einstellen und möchten Sie bitten, sich dort für diese Veranstaltung anzumelden.
PDF-Datei418,62 kBSave the Date: 9. Mai 2022, um 18:00 UhrAnschließend an das letzte Treffen des Oberbürgermeisters mit der Freien Kunst- und Kulturszene lädt das Kulturbüro alle interessierten Vertreter*innen der Freien Szene am Montag, 9. Mai 2022 um 18:00 Uhr zu einem Treffen und gemeinsamen Austausch ein.
PDF-Datei586,14 kBAusschreibung: Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2022 - ZuschreibungenEinsendeschluss ist der 15. Juni 2022.
PDF-Datei431,83 kBWir erfassen Einrichtungen und Initiativen der Kulturellen Bildung in WuppertalEinsendungen bitte über das Formular!
PDF-Datei117,54 kBCall for Residency#2 Residenz „Tanz meets…“: 30.05.2022–05.06.2022 —— Bewerbungsfrist: 10.04.2022
Bergischer KulturfondsSponsoren fördern Projekte der kulturellen Nachwuchsszene in Wuppertal, Remscheid und Solingen. Anträge bitte bis zum 22. April 2022.
PDF-Datei106,66 kBAusschreibung: Transkulturelle Impulse 2022 - Für eine fortschreitende Diversifizierung der Freien Darstellenden KünsteDas Antragsformular, das Formular Ausgaben- und Finanzierungsplan und mögliche Anlagen müssen in digitaler Form bis Montag, den 25. April 2022 (23:59 Uhr) per Mail an transkultur@nrw-lfdk.de und mit Originalunterschrift per Post an das Landesbüro gesendet werden.
PDF-Datei235,05 kBFörderpreis - The Power of the Arts 2022Die Ausschreibung von The Power of the Arts beginnt am 01. April 2022. Die Bewerbung für The Power of the Arts kann nach vorheriger Registrierung über ein Online-Formular bis spätestens 31. Mai 2022, 24.00 Uhr eingereicht werden. Das Projektbüro von The Power of the Arts prüft die Bewerbungen auf formale Kriterien.
PDF-Datei989,40 kBProjektideen für Demokratie und Vielfalt gesuchtAb sofort können Projektvorschläge für die Förderprogramme „Demokratie leben! Partnerschaften für Demokratie“ und „NRWeltoffen“ bei der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. eingereicht werden, die als Koordinierungs- und Fachstelle auch für Nachfragen sowie Projektberatung zur Verfügung steht.
PDF-Datei69,99 kBSparkasse Wuppertal: Neue Förderplattform „WirWunder“ geht livein Kooperation mit betterplace
PDF-Datei45,99 kBDer Notfall-Fonds „EinTopf“ hilft der Wuppertaler Kunst- und KulturszeneEinfache, bedingungslose und unbürokratische Unterstützung für alle Akteure der freien Szene
PDF-Datei258,96 kBOPEN CALL : JOBS IM LOCH1 : LEITUNG FÜR DIE GASTRO Für unsere Bar im Kunst- und Kulturzentrum LOCH suchen wir eine Person für die Koordination und Leitung des Gastro-Teams in Festanstellung. 2 : COMMUNITY-MANAGEMENT + BILDUNGSREFERENT:IN Um die ehrenamtlichen Strukturen rund um unsere Einrichtung weiter zu stärken und unser kulturelles und politisches Bildungsangebot auszubauen suchen wir eine Person für das Community-Management und als Bildungsreferent:In.
PDF-Datei213,59 kBtouring artists - das Informations- und Beratungsangebottouring artists - das Informations- und Beratungsangebot für alle Künstler*innen und Kulturschaffenden im internationalen Kontext.
PDF-Datei703,60 kBRegionales Kultur Programm Bergisches Land - Veranstaltungen 2022Die Landeskulturförderung RKP – Regionales Kultur Programm NRW (ehemals Regionale Kulturpolitik) bietet Kulturschaffenden, Künstlern und Künstlerinnen im Bergischen Land Fachtage, Seminare, Netzwerktreffen und Beratungsveranstaltungen an.
Die Kultur zieht ins Netz: Unterhaltung digitalDas heimische Sofa wird zum Zuschauerraum, das Internet zur Bühne: Viele Kreative gehen in diesen Zeiten neue Wege und nutzen das Internet, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. Kultur ist Über-Lebensmittel - deshalb kommt die Wuppertaler Kulturszene mit ihren vielfältigen Angeboten zu Ihnen nach Hause.
Termine & Hinweise für das WochenendeBitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Situation aktuell viele Veranstaltungen abgesagt sind. Informieren Sie sich bitte dennoch - Kultur findet auch und gerade in dieser Zeit statt! Wenn nicht live vor Ort, dann im medialen Raum.