Tanztheater: Neue Führung steuert WeiterentwicklungBettina Wagner-Bergelt und Roger Christmann sind das neue Führungsduo der Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH. Wagner-Bergelt übernimmt ab 1. Januar 2019 die künstlerische Leitung, Christmann wird zum gleichen Zeitpunkt kaufmännischer Leiter.Digitalisierung: Projektbüro nimmt Arbeit aufIn Wuppertal hat jetzt das Projektbüro der Digitalen Modellregion Bergisches Land seine Arbeit aufgenommen. Es ist direkt im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters angesiedelt und wird von Dr. Jörg Weidemann geleitet.Einwohnermeldeamt: Neue Mitarbeiter und leicht reduzierte Öffnungszeiten ab März ergeben mehr Termine für die BürgerIm Mai 2017 wurde das Einwohnermeldeamt effektiv umstrukturiert; unter anderem wurde die Terminreservierung eingeführt. Seitdem konnte das engagierte Team viele Erfahrungen sammeln und die Abläufe kontinuierlich verbessern. Trotzdem ist die Situation im Einwohnermeldeamt angespannt. Oft finden die Bürger keine freien Termine im System. Dabei hat Wuppertal mit 45 Meldeamts-Öffnungsstunden in der Woche das größte Zeitfenster aller kreisfreien Städte in NRW.Vois kommt: Neue Technik fürs EinwohnermeldeamtDas Einwohnermeldeamt bekommt neue Technik: Im November wird das bisherige Einwohnermeldeprogramm durch eine neue Version ersetzt.„Kurze Wege für den Klimaschutz“: Projekt startetIn der Elberfelder Nordstadt startet ein Klimaschutzprojekt. Möglich machen das Fördermittel des Bundes.Döppersberg: Erst kommen die TaxenBevor am Sonntag, 25. November, morgens die ersten Busse den neuen Busbahnhof am Döppersberg anfahren, werden die Taxen ihren künftigen Platz einnehmen.
Tanztheater: Neue Führung steuert WeiterentwicklungBettina Wagner-Bergelt und Roger Christmann sind das neue Führungsduo der Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH. Wagner-Bergelt übernimmt ab 1. Januar 2019 die künstlerische Leitung, Christmann wird zum gleichen Zeitpunkt kaufmännischer Leiter.
Digitalisierung: Projektbüro nimmt Arbeit aufIn Wuppertal hat jetzt das Projektbüro der Digitalen Modellregion Bergisches Land seine Arbeit aufgenommen. Es ist direkt im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters angesiedelt und wird von Dr. Jörg Weidemann geleitet.
Einwohnermeldeamt: Neue Mitarbeiter und leicht reduzierte Öffnungszeiten ab März ergeben mehr Termine für die BürgerIm Mai 2017 wurde das Einwohnermeldeamt effektiv umstrukturiert; unter anderem wurde die Terminreservierung eingeführt. Seitdem konnte das engagierte Team viele Erfahrungen sammeln und die Abläufe kontinuierlich verbessern. Trotzdem ist die Situation im Einwohnermeldeamt angespannt. Oft finden die Bürger keine freien Termine im System. Dabei hat Wuppertal mit 45 Meldeamts-Öffnungsstunden in der Woche das größte Zeitfenster aller kreisfreien Städte in NRW.
Vois kommt: Neue Technik fürs EinwohnermeldeamtDas Einwohnermeldeamt bekommt neue Technik: Im November wird das bisherige Einwohnermeldeprogramm durch eine neue Version ersetzt.
„Kurze Wege für den Klimaschutz“: Projekt startetIn der Elberfelder Nordstadt startet ein Klimaschutzprojekt. Möglich machen das Fördermittel des Bundes.
Döppersberg: Erst kommen die TaxenBevor am Sonntag, 25. November, morgens die ersten Busse den neuen Busbahnhof am Döppersberg anfahren, werden die Taxen ihren künftigen Platz einnehmen.