Moderna schon nach 5 MonatenAb Freitag, 3. Dezember, können Menschen die 30 Jahre oder älter sind, auch einen Termin zur Auffrischimpfung machen, wenn die letzte Impfung erst fünf Monate her ist. Damit reagiert die Stadt auf vorhandene Kapazitäten beim Impfstoff von Moderna.Klimaschutz zuhause: Mit Wärmedämmung Energie und Heizkosten sparenDraußen wird´s langsam Winter und ungemütlich. Genau die richtige Zeit, um mal über Wärmedämmung nachzudenken und vielleicht eine Sanierung zu planen. Experten von der Stadt geben Tipps, wie Energie und Heizkosten gespart werden können.Neuer Glanz für die Mauer- und Treppenanlage Mirker BahnhofEs tut sich was im Viertel und im Vorfeld von Solar Decathlon: Die historische Mauer- und Treppenanlage vor dem Mirker Bahnhof, 1882 fertiggestellt, erhält jetzt eine grund-legende Erneuerung. Bis zum Mai kommenden Jahres soll die Anlage wieder im alten Glanz erstrahlen. Im Mai kommenden Jahres wird das gefeiert.Aktionsbündnis: Koalitionsvertrag ist wichtiges SignalDas Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ sieht den Koalitionsvertrag als wichtiges Signal auf dem Weg zu einer gerechten Finanzverteilung und gleichwertigen Lebensverhältnissen. Ein bedeutender Aspekt fehlt allerdings.3G auch für Termine bei der StadtverwaltungNur wer unbedingt muss, sollte derzeit die Stadtverwaltung aufsuchen. Wo immer möglich sollte online oder telefonisch der Kontakt mit der Stadtverwaltung erfolgen.Jahrestreffen der Freien Szene verschobenDas Jahrestreffen der Freien Kulturszene in Wuppertal wird auf den 14. März kommenden Jahres verschoben. Ursprünglich hatte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind die Akteur*innen für den 16. Dezember zu einem Treffen eingeladen. Grund für die Verschiebung sind die steigenden Corona-Zahlen.
Moderna schon nach 5 MonatenAb Freitag, 3. Dezember, können Menschen die 30 Jahre oder älter sind, auch einen Termin zur Auffrischimpfung machen, wenn die letzte Impfung erst fünf Monate her ist. Damit reagiert die Stadt auf vorhandene Kapazitäten beim Impfstoff von Moderna.
Klimaschutz zuhause: Mit Wärmedämmung Energie und Heizkosten sparenDraußen wird´s langsam Winter und ungemütlich. Genau die richtige Zeit, um mal über Wärmedämmung nachzudenken und vielleicht eine Sanierung zu planen. Experten von der Stadt geben Tipps, wie Energie und Heizkosten gespart werden können.
Neuer Glanz für die Mauer- und Treppenanlage Mirker BahnhofEs tut sich was im Viertel und im Vorfeld von Solar Decathlon: Die historische Mauer- und Treppenanlage vor dem Mirker Bahnhof, 1882 fertiggestellt, erhält jetzt eine grund-legende Erneuerung. Bis zum Mai kommenden Jahres soll die Anlage wieder im alten Glanz erstrahlen. Im Mai kommenden Jahres wird das gefeiert.
Aktionsbündnis: Koalitionsvertrag ist wichtiges SignalDas Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ sieht den Koalitionsvertrag als wichtiges Signal auf dem Weg zu einer gerechten Finanzverteilung und gleichwertigen Lebensverhältnissen. Ein bedeutender Aspekt fehlt allerdings.
3G auch für Termine bei der StadtverwaltungNur wer unbedingt muss, sollte derzeit die Stadtverwaltung aufsuchen. Wo immer möglich sollte online oder telefonisch der Kontakt mit der Stadtverwaltung erfolgen.
Jahrestreffen der Freien Szene verschobenDas Jahrestreffen der Freien Kulturszene in Wuppertal wird auf den 14. März kommenden Jahres verschoben. Ursprünglich hatte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind die Akteur*innen für den 16. Dezember zu einem Treffen eingeladen. Grund für die Verschiebung sind die steigenden Corona-Zahlen.