Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 21.05.2024

Ladeinfrastrukturkonzept für Wuppertal noch in diesem Jahr

Noch in diesem Jahr will die Stadt mit Unterstützung der Wirtschaft ein Ladeinfrastrukturkonzept für PKW erarbeiten.

Elektromobilität vorantreiben

„Die Stadt will Elektromobilität vorantreiben. Ein koordinierter Ausbau einer öffentlich zugänglichen PKW-Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet soll Anreize für den Wechsel zu einer nachhaltigen Mobilität schaffen“, erklärte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind nach der Kick-Off-Veranstaltung für das Konzept Mitte Mai.

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hat ein Elektromobilitätsmanager in der Stadtverwaltung seine Arbeit aufgenommen. Fördergelter des Landes NRW machen eine schnelle Umsetzung des Ziels möglich, den Ausbau der PKW-Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet koordiniert anzugehen. Nach Ausschreibung und Auftragsvergabe werden jetzt in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurs- und Planungsbüro DMT Energy Engineers GmbH, einer Tochter des TÜV Nord, eine Planungsgrundlage und ein Fahrplan für den Ausbau von Ladestationen erarbeitet. Wesentliche Ziel ist es, die PKW-Ladebedarfe für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet bis 2035 zu skizzieren und regional bzw. lokal zu verorten.

Wirtschaftsförderung befragt Unternehmen

Am offiziellen Kick-Off-Workshop im Rathaus nahmen neben Oberbürgermeister Uwe Schneidewind auch Akteure der Wirtschaftsförderung sowie verschiedene Fachdezernate der Stadt teil. „Für ein umfassendes Konzept ist es wichtig, die relevanten Akteure von Beginn an mit in die Erarbeitung einzubeziehen. Daher werden in den nächsten Wochen und Monaten weitere Workshops sowohl verwaltungsintern als auch mit Wirtschaftsakteuren und Verbänden folgen“, so Schneidewind.

Im nächsten Schritt wird die Wirtschaftsförderung Wuppertal die Unternehmen der Stadt anschreiben, um eine Übersicht über deren Planungen bezüglich des Aufbaus von Ladeinfrastruktur in den nächsten Jahren zu erhalten. Die Umfrage wird in den nächsten Tagen verschickt. Durch die Beteiligung der Unternehmen verspricht sich die Stadt eine gute Übersicht über die zukünftigen Ausbaubedarfe an öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur. Das Ladeinfrastrukturkonzept soll noch in diesem Jahr fertig sein.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stefanie vom Stein, Medienzentrum Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen