Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 10.06.2025

Freizeitangebote im Sommer

Auch in diesem Jahr bietet das Haus der Jugend Barmen ein breites Spektrum an Angeboten für den Sommer 2025.

Salsa

Die Reihe „Umsonst & draußen“ wird fortgesetzt mit Salsa am Sonntag, 15. Juni, bis einschließlich August. Ein DJ ist wieder dabei und legt bis 20 Uhr Salsa, Merengue, Bachata und Cumbia auf. Am Sonntag, 20. Juli, wird wieder Salsa in der City vor dem Haus der Jugend auf dem Geschwister-Scholl-Platz von 15 bis 20 Uhr gespielt. Und ein letztes Mal am Sonntag, 17. August.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in das Foyer des Hauses verlegt.

Das Junge Theaterfestival

Unter dem Motto „Lasst uns Theater machen!“ bietet die Theaterwoche vom Montag, 23., bis Freitag, 27. Juni, bereits zum 13. Mal ein Forum für die Theaterkunst junger Menschen vom Grundschulkind bis zu den jungen Erwachsenen und lädt alle Generationen ein ins Haus der Jugend Barmen und in das Theater am Engelsgarten. 

Die Schirmherrschaft hat wieder der Wuppertaler Schauspielintendant Thomas Braus übernommen, der das Festival am Montag, 23. Juni um 10:00 Uhr im Haus der Jugend Barmen eröffnen wird. 

Insgesamt acht Gruppen stellen ihre Inszenierungen einer breiten Öffentlichkeit vor, die in Theaterkursen, -klassen oder -clubs, aber auch in einem deutsch-ukrainischen Kulturzentrum und an der Bergischen Universität entstanden sind. 

Die Hardt bewegt

Auch in diesem Jahr am Sonntag, 29. Juni, wird zwischen Bismarck- und Elisenturm, auf der Waldbühne und der Rollschuhbahn, am Botanischen Garten und am Spielplatzhaus ein Programm geboten.

Ab 14 Uhr geht auf der Waldbühne das Bühnenprogramm los.
Es gibt Auftritte aus den Bereichen Folklore, Hip-Hop, Jazz und Modern Dance, sowie Zirkus- und Musikdarbietungen zu sehen.

Um 17:15 Uhr dann gibt es als Abschlussveranstaltung eine Familienzaubershow mit Felix Wohlfarth für Kinder ab fünf Jahren. Seine interaktive Familienzaubershow bindet die Kinder aktiv ins Programm ein.

Festival auf der Rollschuhbahn

Am Samstag, 5. Juli, von 17:30 bis 22 Uhr lädt das Jugendcafé zum Young Hardt Festival ein.
Es gibt ein Programm aus den Genres Hip-Hop, Rap & Pop, verschiedene Aktionen wie Graffiti und Henna und an der Fotobox können Fotos für die Ewigkeit gemacht werden.

Kinderdisco im Live Club Barmen

Sonntag, 6. Juli, gibt es die Kinderdisco von 14 bis 16 Uhr, hier können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren ohne ihre Eltern bei Musik mit Murat tanzen, Freunde treffen und Spiele spielen.

Dr. Brumm auf Hulla Hulla

Schnipselkino „Umsonst & Drinne“

Dr. Brumm und seine Freunde Dachs und Pottwal wollen Urlaub machen. Also bucht 
Dr. Brumm kurzerhand eine Reise im Internet. Wie sich das entwickelt, kann am Sonntag, 13. Juli, um 11 Uhr im Saal des Hauses der Jugend gesehen werden, das Stück heißt „Dr. Brumm auf Hula Hula“.

Das Sommertheater für Kinder „Umsonst & Draußen“

Das Theater beginnt am Sonntag, 20. Juli, Sonntag, 27. Juli, und Sonntag, 3. August, jeweils um 16 Uhr am Botanischen Garten auf der Hardt am Elisenturm vor den Gewächshäusern. Mit Unterstützung des NRW Kultursekretariats.
Am Sonntag, 20. Juli, spielt ab 16 Uhr Polly Rakete Kinderlieder.

Livemusik der Rockband „Die Blindfische“ gibt es am Sonntag, 27. Juli. In jedem Lied wird ein neues Instrument vorgestellt, das ungewöhnlich sein kann, wie zum Beispiel ein Wasserschlagzeug oder Haushaltsgegenstände wie Löffel und Waschbrett.
Ein Konzert, das das gesamte Publikum ins Bühnengeschehen miteinbezieht.

Den Abschluss des Sommertheaters auf der Hardt macht am Sonntag, 3. August, das „Theater con Cuore“ mit dem Schauspiel und Figurentheater „Wie Findus zu Petterson kam“.
Die Inszenierung wird unter anderem mit Großpuppen gespielt.

Am 30. August feiert das Feuertal Festival ein rundes Jubiläum in diesem Jahr:

Es steigt die 20. Ausgabe auf der Waldbühne auf der Hardt mit dem traditionellen Mittelaltermarkt auf der Rollschuhbahn.
Folk, Mittelalter-Rock, irische Klänge, aber auch Barock und Punk werden zu hören sein
mit der Musik von Versengold, Fiddlers Green, Koenix, Coppelius Schelmish und Kupfergold.
Moderiert wird die Veranstaltung vom Subway to Sally-Frontman Eric Fish. 

Ausführliche Infos und die Möglichkeiten zum Ticketkauf sind unter: 
Diesem Link (Öffnet in einem neuen Tab)
angegeben. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen