Anmeldung
- Für Ihre Fragen bieten wir Ihnen nach Terminvergabe ein Erstgespräch mit einer/einem Berater*in an.
- Mit Ihnen überlegen wir Möglichkeiten der Beratung.
- Kinder und Jugendliche, die sich selbst anmelden, bekommen nach Möglichkeit sofort eine Gesprächsmöglichkeit bei einer/einem Berater*in!
Sie erreichen uns in der Zeit von:
Montag bis Donnerstag 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr
und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr.
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf die Mailbox sprechen. Wir rufen schnellstmöglich zurück.
Unser Angebot
Wir bieten Eltern Hilfe an, die ...
- sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen
- den Kontakt zu ihren Kindern verloren haben
- sich mit ihren Kindern in einer belastenden Lebenssituation befinden
- eine Verlustsituation durch Trennung und/oder Tod erfahren haben
- familiäre Probleme klären möchten und nach der Lösung von Erziehungsfragen suchen
- sich Sorgen wegen des Verhaltens ihrer Kinder machen
-
einfach nicht mehr weiterwissen
Wir bieten Mädchen und Jungen Hilfe an, die ...
- eine Verlustsituation durch Trennung und/oder Tod verarbeiten müssen
- Gewalt erfahren haben
- Konflikte in der Familie besprechen wollen
- ihre Rolle in der Gesellschaft oder in der Familie suchen
-
mit Gleichaltrigen nicht klarkommen
Wir bieten Fachkräften aus der sozialen Arbeit Hilfe an, die ...
- Beratung für ihre Arbeit wünschen
-
sich fortbilden möchten
Gruppenangebote 2021/20222
"Seiltänzer" Gruppenangebot für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben
Wenn sich Eltern trennen, verändert sich Wesentliches im Leben der Kinder.
Sie erleben dann viel Neues und Unbekanntes und brauchen Anregungen und Unterstützung, um mit den neuen Lebensformen zurecht zu kommen. Bei diesem Übergang erleben die Kinder sich oft auf einem schmalen Grat.
Wir bieten Kindern zwischen acht und zehn Jahren eine Gruppe, in der sie einen geschützten Rahmen finden können, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Kompetenzen im Umgang mit der Trennungssituation kennenzulernen und miteinander Spaß zu haben. Die Gruppe findet wöchentlich statt, begleitend dazu finden 2 Elterntreffen statt.
Weitere Informationen zu Beginn, Dauer, Anmeldeverfahren , Ort finden Sie im Flyer.
Arbeitsweise
Unsere Arbeitsweise im Überblick
- Erziehungsberatung
- Einzelgespräche
- Familiengespräche
- Familientherapie
- Trauerberatung/Trauerbegleitung
- Gestalttherapie
- Psychodrama / Kinderpsychodrama
- Elterntraining
- heilpädagogische Gruppen
- spielpädagogische Angebote
- theaterpädagogische Angebote
Rechtliche Grundlagen
Die Arbeit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ist eine gesetzliche Pflichtaufgabe gemäß § 27 KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz) in Verbindung mit § 28 KJHG (Erziehungsberatung). Personensorge- und Erziehungsberechtigte, Pflegepersonen und junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr haben einen - gegebenenfalls einklagbaren - Rechtsanspruch auf Beratung, Förderung und Hilfe, auch in Form therapeutischer Leistungen, sowie ein Wunsch- und Wahlrecht (§ 5 KJHG) in bezug auf Einrichtungen und Dienste.
Weiterhin ergibt sich aus § 28 KJHG zwingend die Notwendigkeit, ein Arbeitsteam aus Fachkräften unterschiedlicher Ausbildungen zusammenzusetzen (multidisziplinäres Team).
Weitere rechtliche Grundlagen bilden § 16 KJHG (Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie), § 17 KJHG (Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung), § 18 KJHG (Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge) und § 41 KJHG (Einbeziehung der jungen Volljährigen).
Durch das Inkrafttreten der Kindschaftsrechtsreform zum 1.7.1998 wurde die Rechtsstellung der Kinder verändert und z. B. die gemeinsame Verantwortung der Eltern auch nach Trennung und Scheidung festgeschrieben. Eltern und Kinder sowie andere Bezugspersonen haben daher in diesem Zusammenhang verstärkt einen Anspruch auf Beratung.
Für den Umgang mit anvertrauten persönlichen Daten besteht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Schweigepflicht. Die Kostenfreiheit der Inanspruchnahme der Einrichtung ist durch das KJHG garantiert.