Kontakt
Details
Fristen
Reichen Sie bitte mindestens sieben Tage vor der geplanten Aufstellung der Chemietoilette einen vollständig ausgefüllten schriftlichen Antrag ein (s. Links und Downloads). Der Antrag sollte bevorzugt per Email übersandt werden. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Emailadresse: strassennutzungstadt.wuppertalde
Nach Antragsprüfung wird Ihnen die Sondernutzungserlaubnis (ist gleichzeitig auch Gebührenrechnung) per Email zugesendet.
Dokumente
Privatpersonen müssen dem Antrag die Kopie eines aktuellen Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass mit Meldebescheinigung, Aufenthaltstitel) beifügen. Die Kopie eines Führerscheins ohne Meldebescheinigung oder ein Ausweisdokument ohne Lichtbild wird nicht akzeptiert.
Gebühren
Die Gebühr beträgt pro Container 2,60 €/Monat.
Es wird eine Mindestgebühr von 13,00 € zuzüglich einer Verwaltungsgebühr von 25,00 € erhoben.
Rechtsgrundlage
§ 18 des Straßen- und Wegegesetzes
Sondernutzungssatzung der Stadt Wuppertal
Fristen
Reichen Sie bitte mindestens sieben Tage vor der geplanten Aufstellung der Chemietoilette einen vollständig ausgefüllten schriftlichen Antrag ein (s. Links und Downloads). Der Antrag sollte bevorzugt per Email übersandt werden. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Emailadresse: strassennutzungstadt.wuppertalde
Nach Antragsprüfung wird Ihnen die Sondernutzungserlaubnis (ist gleichzeitig auch Gebührenrechnung) per Email zugesendet.
Links und Downloads
Links und Downloads
Links und Downloads
Kontakt
Organisationseinheiten
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Herr Nikolai Wegener | Barmen und Ronsdorf | 0202 563-2849 | |
Herr Simon Richard Humbert | Cronenberg, Elberfeld-West, Langerfeld-Beyenburg, Uellendahl-Katernberg, Vohwinkel | 0202 563-6709 | |
Frau Yvonne Richartz | Elberfeld, ohne Elberfeld-Südstadt (PLZ 42119) | 0202 563-5302 | |
Sondernutzung |