Beschreibung
Beschreibung
Pflegekinderdienst
Kinder, die vorübergehend oder auch langfristig nicht bei ihren Eltern leben können, werden für diese Zeit unter anderem auch in Pflegefamilien untergebracht.
Es wird für sie eine Familie gesucht, die zu den Bedürfnissen dieses Kindes paßt.
Der Pflegekinderdienst berät und begleitet die Pflegefamilien bei der Betreuung der Kinder.
Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Aufnahme eines Pflegekindes in ihren Haushalt interessieren, werden gerne von uns dazu beraten und auf ihre Eignung geprüft.
Adoptionsvermittlungsstelle
BewerberInnen für eine In-oder Auslandadoption werden beraten und auf ihre Eignung geprüft. Nach der Aufnahme eines Adoptivkindes wird die Familie bis zum Abschluss des für eine Adoption notwendigen Gerichtsverfahrens betreut.
Im Rahmen von Äntragen auf Stiefeltern- oder Verwandtenadoptionen erstellt die Adoptionsvermittlungsstelle eine gutachterliche Stellungnahme für das Vormundschaftsgericht.
Eltern, die über eine Adoptionsfreigabe ihres Kindes nachdenken, werden beraten und bis zu einer Entscheidung begleitet.
Erwachsene Adoptierte und deren leibliche Familienangehörigen werden auf der Suche nacheinander und bei einer evtl. Kontaktaufnahme unterstützt.