Inhalt anspringen

WuppertalRathaus & Bürgerservice

Beteiligungsmanagement

Beschreibung

Beschreibung

Die Aufgaben des Beteiligungsmanagements sind insbesondere die Betreuung von Beteiligungs- und Eigengesellschaften der Stadt Wuppertal.

Eine Beteiligungsgesellschaft liegt vor, wenn die Stadt eine von mehreren Gesellschaftern an einer Gesellschaft des Privatrechts ist. Demgegenüber ist eine Eigengesellschaft, wenn die Kommune eine Aufgabe in einer Gesellschaft des Privatrechts erfüllen will, an der sie Alleingesellschafterin ist.

Das Beteiligungsmanagement begleitet die geplante Direktvergabe der ÖPNV-Leistungen des Stadtverkehrs Wuppertal an die WSW mobil GmbH für die Laufzeit vom 01.01.2027 bis zum 31.12.2036. Die Anlage zur Vorabbekanntmachung dieser Vergabeabsicht im EU-Amtsblatt am 13.01.2025 unter dem Aktenzeichen: OJ S 8/2025 (Ergänzendes Dokument nebst dessen Anlagen 1-3) finden Sie unter „Links und Downloads“ auf dieser Seite. 

Weitere Aufgaben sind u.a.

  • die Mandatsbetreuung von Stadtverordneten
  • die Schulung für Aufsichtsratsmitglieder
  • die Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Einbringung in die jeweiligen Ausschüsse (insbesondere den "Ausschuss für Finanzen, Beteiligungssteuerung und Betriebsausschuss WAW")
  • die Durchführung des unterjährigen Beteiligungscontrollings
  • die Erstellung des jährlichen Beteiligungsberichtes (erscheint alle 2-3 Jahre)

Links und Downloads

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen