Inhalt anspringen

Wuppertal stadtwärts.sichtbar.gründen.

Förderwettbewerb verlängert: Zwei Monate länger profitieren

Die Förderperiode wurde bis Oktober 2025 verlängert. Ladengründer*innen können somit länger von einem günstigen Mietmodell profitieren.

Gute Nachrichten für alle, die von einem eigenen Geschäft in der Innenstadt träumen: Die Bewerbungsfrist für den Förderwettbewerb „stadtwärts.sichtbar.gründen.“ wird um zwei Monate verlängert! Das bedeutet, dass angehende Unternehmer*innen und kreative Initiativen noch länger die Möglichkeit haben, sich für ein vergünstigtes Ladenlokal in Wuppertal zu bewerben – und damit ihre Idee sichtbar zu machen.

Mehr Zeit, mehr Möglichkeiten
Der Wettbewerb unterstützt neue Geschäftsideen, die das Stadtbild beleben und neue Impulse in die Fußgängerzonen bringen. Die Gewinner*innen erhalten nicht nur eine Ladenfläche in bester Innenstadtlage, sondern profitieren auch von stark reduzierten Mietpreisen: Sie zahlen nur 20 Prozent der ursprünglichen Miete, maximal 5 EUR/m². Die vergünstigten Konditionen gelten jetzt bis Oktober 2025 – wer sich früh bewirbt, kann die Vorteile am längsten nutzen.

Ob Einzelhandel, Gastronomie, gläserne Manufaktur oder ein gemeinwohlorientiertes Projekt – willkommen sind alle, die mit einem kreativen Konzept zur Vielfalt der Innenstadt beitragen. Sieben Ladenbesitzer*innen haben bereits einen geförderten Mietvertrag unterschrieben. Weitere Projekte stehen bereits in den Startlöchern. Und noch immer werden neue, spannende Ideen gesucht!

Unterstützung für den Start
Neben der finanziellen Entlastung profitieren die Teilnehmenden von einem Mentoring-Programm, das sie bei den Themen Finanzen, Marketing, Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstützt. Workshops und Netzwerkmöglichkeiten erleichtern den Einstieg in die Selbstständigkeit.

Wer also eine innovative Geschäftsidee hat und diese in Wuppertal umsetzen möchte, sollte sich jetzt die verlängerte Bewerbungsfrist zunutze machen.

Mehr Infos und Teilnahmebedingungen gibt es hier.

Bei Fragen rund um den Förderwettbewerb steht Projektleiter David Koenen (0202 24807 14; koenenwf-wuppertalde) zur Verfügung.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen