Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KOP'S)
Kontaktperson:
Frau Pia Rüttgers
Telefon:
0212 / 233 6554
0173/ 37 67 415
E-Mail:
Pflegeselbsthilfeteheim-solingende
Website:
www.teheim-solingen.de/ueber-uns/pflegeselbsthilfe (Öffnet in einem neuen Tab)
Name der Gruppen, Treffpunkt, Ort und Uhrzeiten
Verschiedene Gruppen und Gesprächskreise für pflegende Angehörige aus Wuppertal und dem bergischen Land finden Sie mit den jeweiligen, näheren Informationen auf der Homepage des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KOP'S).
Selbsthilfegruppe für Familienangehörige von dementiell erkrankten Menschen
Vorname und Name der Kontaktperson:
Schwester Ursula Herre
Telefon:
0202 / 76 81
0152 / 060 379 44
E-Mail:
Treffen:
Bethesda - Seniorenzentrum
Hainstr. 59
42109 Wuppertal
(Sie erreichen das Seniorenzentrum mit den Buslinien 603 und 628
Haltestelle: Bremer Straße
Barrierestufe: 1 + BWC
Wochentag und Rhythmus:
1. Donnerstag im Monat
( Feiertage ausgenommen)
Uhrzeit der Treffen:
19.30 Uhr - ca. 21.30 Uhr
Themendarstellung:
Die Gesprächsgruppe bietet Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen unter Menschen, die in einer ähnlichen Situationen sind und deshalb Verständnis für einander haben.
Außerdem werden Informationen über Demenz-Erkrankungen vermittelt und Tipps zum Umgang mit dem Erkrankten ausgetauscht.
Viele Angehörige merken zum ersten Mal:
Ich bin nicht allein mit meinen Problemen.
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimer-Kranken
Vorname und Name der Kontaktperson:
Frau Zaneta Librowska
Telefon:
0202 / 49 33 519
E-Mail:
zlibrowskadiakonie-wuppertalde
Treffen:
Tagespflege Altenzentrum
Kasinostr. 1
42103 Wuppertal
Barrierestufe: 1
Wochentag und Rhythmus:
1. Montag im Monat
Uhrzeit der Treffen:
17.00 Uhr - 19.00 Uhr
(Feiertage ausgenommen)
Themendarstellung:
- Allgemeiner Austausch der Betroffenen untereinander, mit gegenseitiger Hilfestellung im Gespräch,
- Hilfestellung bei Beantragung der Pflegegrade,Demenzbetreuungsgeld,
- Information zur Wohnraumanpassung / - gestaltung,
- Beratung zur Alltagsgestaltung,
- Beratung zu Versorgungs- und Betreuungsangeboten für
Demenzkranke in Wuppertal,
- Vorstellung von Alltagshilfen.
Das Angebot ist kostenlos.
"Labyrinth" - Selbsthilfegruppe für Alzheimer- und Demenzerkrankungen
Vorname und Name der Kontaktperson:
Herr Rolf-Jürgen Schäfer
Telefon:
0202 / 40 86 97 39
E-Mail :
Website:
www.labyrinth-shg.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Adresse:
"Labyrinth" - Selbsthilfegruppe
für Alzheimer- und Demenzerkrankungen
Hans-Sachs-Str.1
42281 Wuppertal
Seniorenstift "festina lente"
Hans-Sachs-Str. 1
42281 Wuppertal
Barrierestufe: 1 + BWC
Wochentag und Rhythmus:
jeden 1. Mittwoch im Monat (außer an Feiertagen)
Uhrzeit der Treffen:
18:00 - 19:00 Uhr
Themendarstellung:
* Alzheimer - Demenz: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
* Vorbereitung der Angehörigen von Betroffenen
- wie wirkt die Krankheit,
- welche Defizite verursacht die Krankheit,
- woran erkennt man krankhafte Veränderungen,
* wie geht man mit der Krankheit und mit den Kranken um,
* wie kann die Situation der Kranken erleichtert werden,
* Unterstützung und Beratung bei Kontakt mit öffentlichen Stellen,
* Beratung bei der Gestaltung des häuslichen Umfelds der Kranken,
* Informationsvermittlung von Fachleuten.
Demenz- und Pflege-Café
Vorname und Name der Kontaktperson / Moderation:
Frau Annette Preuschl
Telefon:
0202 / 29 91 634
E-Mail :
Adresse:
Petrus-Krankenhaus
Hörsaal Klinik Geriatrie
Carnaperstr. 48
(Reha-Gebäude 4.EOG)
42283 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
jeden dritten Donnerstag im Monat (Feiertage ausgenommen)
Uhrzeit der Treffen:
von 15:00 bis 17:00 Uhr
Stammtisch für pflegende Angehörige
Vorname und Name der Kontaktperson / Moderation:
Frau Birgit Hipp
Telefon:
0157 / 75006317
E-Mail :
Adresse:
Seniorentreff (großer Saal)
Bornscheuerstr. 36
42389 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
jeden ersten Mittwoch im Monat
Uhrzeit der Treffen:
ab 18:00 Uhr
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Vorname und Name der Kontaktperson / Moderation:
Frau Helena Doyuk
Telefon:
0202 / 24 51 960
E-Mail :
Doyuknachbarschaftsheim-wuppertalde
Adresse:
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V.
Platz der Republik 24 - 26
42107 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
einmal im Monat dienstags (Termine nach Absprache)
Uhrzeit der Treffen:
17:30 Uhr
Gesprächskreis "Treffpunkt Demenz" für Angehörige mit separatem Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz
Vorname und Name der Kontaktperson / Moderation:
Herr Toma Neill
Telefon:
0202 / 27 81 508
E-Mail :
toma.neillchristlicher-hospizdienstde
Adresse:
Sternpunkt Wohnzimmer
Dasnöckel 114
42329 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
jeden 4. Dienstag im Monat
Uhrzeit der Treffen:
15.00 Uhr - 16.30 Uhr
Gesprächskreis für pflegende und ehemals pflegende Angehörige mit dem Schwerpunkt Entspannung
Vorname und Name der Kontaktperson / Moderation:
Frau Susanne Lorr
Telefon:
0176 / 30 77 48 73
E-Mail :
Adresse:
Helios Bildungszentrum
Sanderstr. 163
42283 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
jeden 1. Mittwoch im Monat
Uhrzeit der Treffen:
18.00 Uhr - 19.30 Uhr
bitte vorab Kontakt aufnehmen entweder telefonisch oder per E-Mail
kreative Auszeit für pflegende und ehemals pflegende und sorgende Angehörige
Vorname und Name der Kontaktperson / Moderation:
Frau Christine Baur
Telefon:
0157 / 76 48 81 93
E-Mail :
ch-baurgmxde
Adresse:
Hilfeladen
Mainzer Str. 5
42119 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
jeden 3. Donnerstag im Monat ( Feiertage ausgenommen)
Uhrzeit der Treffen:
17.00 Uhr - 19:00 Uhr
Themendarstellung:
Kraft schöpfen, vom Alltag abschalten und entspannen mit einfachen kreativen Techniken, die keinerlei Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten erfordern.