Inhalt anspringen

WuppertalRathaus & Bürgerservice

Psychische Probleme und Erkrankungen

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung

Vorname und Name der Kontaktperson:

Andreas Rothfuss, Selbsthilfe-Kontaktstelle 

Telefon:

0202 / 563 4519 

Fax:

0202 / 563 4897 

E-Mail:

andreas.rothfussstadt.wuppertalde

Treffen:

Verwaltungsgebäude (Elberfelder Rathaus)

Neumarkt 10

42103 Wuppertal

 
Wochentag und Rhythmus:

Mittwoch/ 14-tägig

Uhrzeit:

von 18:00 bis 19:30 Uhr 

Themendarstellung 

Häufig fühlt sich ein Angehöriger allein gelassen und überfordert, wenn der Partner/Betroffene z.B. an einer Depression erkrankt.

Die Selbsthilfegruppe bietet Interessierten die Möglichkeit, sich auszutauschen, um den alltäglichen Problemen besser begegnen zu können. 

Zurzeit können keine neuen Mitglieder aufgenommen werden. Interessierte können sich gern auf eine Vormerkliste setzen lassen, um zu einem späteren Zeitpunkt eingeladen zu werden.

Selbsthilfegruppe für Menschen mit sozialen Ängsten, ÄVPS und Betroffene von sozialer Isolation

Name der Kontaktperson:

Daniel K.

Telefon:

0176- 95869703

Email:

sp.shg.wuppertalgmxde

Treffen: 

SPZ Wuppertal Elberfeld

Hofaue 49

42103 Wuppertal

Barrierestufe 3

Wochentag und Rhythmus:

jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (außer an zusätzlichen Feiertagen)

Uhrzeit der Treffen:

16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

***Vor dem ersten Besuch ist die vorherige Kontaktaufnahme bei der Kontaktperson erforderlich***

Themendarstellung: 

Wir sind eine Gruppe von Menschen mit sozialen Ängsten, in allen Ausprägungen und jeden Alters. Hierzu zählen unter anderem:

  • (diagnostizierte) Sozialphobie
  • ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung (ÄVPS)
  • allgemeine und besondere Sprechängste und -Hemmungen 
  • Angst vor Menschenansammlungen
  • andere Formen sozialer und isolierter Ängste
  • Betroffene Menschen von Isolation, sozialen Rückzug und/ oder Einsamkeit

Bei uns können sich Betroffene gegenseitig austauschen, unterstützen und sich gemeinsam durch Übungen den sozialen Ängsten stellen. Unser Ziel ist es, gemeinsam zu wachsen und sich den Teufelskreis der Ängste zu stellen und zu überwinden.

Eine ärztliche Diagnose ist nicht erforderlich, aber wir sind kein Ersatz für eine mögliche, notwendige Therapie.

Wir sind offen für neue Mitglieder!

Emotions Anonymous Meeting 1

Vorname und Name der Kontaktperson:

Rüdiger

Telefon :

02053 / 93 38 759

E-Mail :

eawuppertalfreenetde

Website:

www.ea-selbsthilfe.net

 

Adresse:

Emotions Anonymous

c/o. Sozialpsychiatrisches Zentrum Elberfeld

Hofaue 49

42103 Wuppertal

 

Treffen:

Sozialpsychiatrisches Zentrum Elberfeld

Hofaue 49

42103 Wuppertal

Barriere Stufe: 3

 

Wochentag und Rhythmus:

wöchentlich montags

Uhrzeit der Treffen:

19.30 Uhr

 

Themendarstellung:

Emotions Anonymous ist eine Gemeinschaft von Männern und Frauen aus allen Berufen und Gesellschaftsschichten, die sich in regelmäßigen wöchentlichen Meetings treffen, um ihre emotionalen (seelischen) Probleme zu lösen.

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, emotional gesund zu werden und diese Gesundheit zu erhalten. Die Gruppe ist anonym, wir sprechen uns nur mit unseren Vornamen an.

Emotions Anonymous Meeting 2

Rüdiger

Telefon :

02053/ 93 38 759

E-Mail :

eawuppertalfreenetde

Website:

www.ea-selbsthilfe.net

 

Adresse:

Emotions Anonymous

c/o. Sozialpsychiatrisches Zentrum Elberfeld

Hofaue 49

42103 Wuppertal


Treffen:

Sozialpsychiatrisches Zentrum Elberfeld

Hofaue 49

42103 Wuppertal

Barriere Stufe: 3

 
Wochentag und Rhythmus:

wöchentlich donnerstags

Uhrzeit der Treffen:

19.30 Uhr 

Emotions Anonymous Frauengruppe

Name der Kontaktperson

Roswith

Adresse 

Emotion Anonymous Frauengruppe

c/o Sozialpsychiatrisches Zentrum Elberfeld

Hofaue 49

42103 Wuppertal

Treffen

Sozialpsychiatrisches Zentrum Elberfeld

Hofaue 49, Zugang vom Hof mit Klingel

42103 Wuppertal

Wochentag und Rhythmus

wöchentlich mittwochs

Uhrzeit der Treffen 

18.00 Uhr

Themendarstellung

Wir sind eine Frauengruppe, die sich wöchentlich mittwochs trifft, um emotionale Gesundheit zu erlangen. Wir arbeiten nach dem 12-Schritte-Programm und wahren Anonymität.

Wir versuchen Ehrlichkeit, Gelassenheit, Freiheit, Geduld, Hoffnung, Liebe und Annahme zu erreichen und arbeiten an unserer persönlichen Weiterentwicklung.

Du bist ohne vorherige Anmeldung herzlich bei uns Willkommen!

Intensiv-Café

Vorname und Name der Kontaktperson:

Stefan Völcker-Janssen

Susanne Halbach (Sekretariat Intensivmedizin)

Telefon :

0202 8962721

E-Mail :

stefan.voelcker-janssenhelios-gesundheitde

susanne.halbachhelios-gesundheitde

Treffen:

Helios Bildungszentrum Wuppertal

Sanderstr. 163

42283 Wuppertal

Barriere Stufe: 3

 

Wochentag und Rhythmus: 

Monatlich, jeweils 2. Mittwoch

Uhrzeit der Treffen:

18:00  - 19.30 Uhr

Themendarstellung:

die Zeit nach der Intensivstation ist von besonderem Interesse.

Manchmal kann es zu verschiedensten Beeinträchtigungen kommen, wie Müdigkeit, Angstzustände, Muskelschwäche u.a. (PICS = psychisch und physische Symptome)

Die Rückkehr ins normale Leben fällt schwer. Erlebnisse auf der Intensivstation und der Folgezeit können mit Fachkräften aus diesem Bereich besprochen, Erfahrungen ausgetauscht werden und durch Erläuterungen auf dem Weg zur Genesung helfen.

Sie informieren zu verschiedenen Themen, die mit Geselligkeit den Abend bestimmen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir vorab um Ihre Anmeldung. Die Termine können unabhängig voneinander besucht werden.

Gruppe für PTBS und komplexe Traumafolgestörung

Name der Kontaktperson:

Tobias

Email:

selbsthilfestadt.wuppertalde

oder telefonisch unter 0202 563 4519

Treffen nach vorheriger Anmeldung.

SPZ-Elberfeld

Hofaue 49

42103 Wuppertal

Wochentag und Rhythmus:

Freitags, alle 14 Tage, 17:00 Uhr und

Samstags, alle 14 Tage, 11:00 Uhr

Themendarstellung:

Unser Gesprächskreis beschäftigt sich mit der Posttraumatischen Belastungsstörung sowie der komplexen Traumafolgestörung und richtet sich an Betroffene mit Diagnose und deren Angehörigen.

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angst- und Panikattacken

Treffen:

in der ev. Kirchengemeinde Sonnborn

Kirchhofstr. 18 a

42327 Wuppertal

 

Wochentag und Rhythmus:

montags

Uhrzeit der Treffen:

19.00 Uhr - 21.15 Uhr

Themendarstellung:

Interessierte werden gebeten, sich zu den Treffen einzufinden.

 

Trialog über Psychose und Psychiatrie

Name der Kontaktperson:

Frau Susanne Sabrautsky

Frau Patrizia Kraft

Telefon:

0202 / 2499 8511

0202 / 50 03 82

E-Mail:

dorothee.hubbertzbergische-diakoniede

Treffpunkt:

SPZ Elberfeld

Hofaue 49

42103 Wuppertal

Wochentag und Rhythmus:

jeden 1 Montag im Monat

Uhrzeit der Treffen:

17:30 Uhr bis 19:15 Uhr

Themendarstellung:

Diverse Themen zum Bereich psychische Erkrankungen und Austausch von Psychiatrieerfahrenen

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen