Bauchspeicheldrüsenerkrankungen - Pankreas
Vorname und Name der Kontaktperson:
Frau Gerta Siller
Telefon:
0157 / 39381384
E-Mail:
Website:
www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Ort der Treffen:
Helios Universitätsklinikum Wuppertal
(oberhalb des Parkplatzes)
Sanderstr. 163
42283 Wuppertal
Alle Termine werden auf der Homepage des AdP veröffentlicht, können aber auch telefonisch erfragt werden.
Themendarstellung:
Die Diagnose Pankreas - Erkrankung ist mit einer Menge Fragen, Ängste und auch Problemen verbunden. In kurzer Zeit muss eine Menge an Informationen, Erfahrungen und Emotionen verarbeitet und bewältigt werden, die zum Teil das ganze weitere Leben beeinflussen und bestimmen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass auf der Suche nach Orientierung und Hilfe Gespräche mit anderen Betroffenen eine große zusätzliche Hilfe sind.
Bei den Treffen ist geplant, dass es jeweils einen Einstieg in Form eines kurzen Input-Vortrags geben wird. Dazu wird ein Experte/eine Expertin aus den verschiedenen Fachbereichen oder von unserem Kooperationspartner dem zertifizierten Pankreaszentrums im Helios eingeladen. Aber es soll und wird auch genügend Zeit für den Austausch bleiben. Wir alle sind dann gefragt, wie die weitere Gestaltung aussehen soll, denn das sollten wir gemeinsam entscheiden.
Termine 2023
Montag, 14.August 2023, 17:30 Uhr
Bildungszentrum des Helios, Sanderstr. 163, 42283 Wuppertal
Thema: Ernährung nach Pankreasoperationen und exokriner Pankreasinsuffizienz
-Ernährungsberaterin des Helios ist angefragt.
Montag, 16. Oktober 2023, 17:30 Uhr
Bildungszentrum des Helios, Sanderstr. 163, 42283 Wuppertal
Thema: Chemotherapie - Arten, Ablauf und Nebenwirkungen
Dr. med. Oliver Schmalz, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Leiter des Onkologischen Zentrums
Montag, 16. Dezember 2023, 17:30 Uhr
Bildungszentrum des Helios, Sanderstr. 163, 42283 Wuppertal
Thema und Referent/ in noch offen