ZWAR Gruppen in Wuppertal
Vorname und Name der Kontaktperson:
Frau Birgit Paziener
Telefon:
0202 / 245 77 -41 (vormittags)
E-Mail:
Website:
www.zwar-wuppertal.info (Öffnet in einem neuen Tab)
Themendarstellung:
Die ZWAR-Netzwerke sind stadtteilorientierte Gruppen, in denen sich interessierte Menschen regelmäßig treffen und gemeinsam ihre Freizeit sinnvoll gestalten. Jeder Mensch ab 55 Jahren ist hier willkommen. ZWAR steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. Das Besondere an ZWAR-Gruppen ist, dass sie basisdemokratisch und selbstorganisiert sind. Das heißt, es gibt keine vorgegebene Struktur oder Hierarchie – auch einen Animateur oder eine Satzung sucht man hier vergeblich, von Mitgliedsbeiträgen ganz zu schweigen. Jeder bestimmt für sich selbst und zusammen mit anderen, was man wann tun möchte. Das gemeinsame Handeln und Tun fördert die Beziehung der einzelnen Gruppenteilnehmerinnen und -teilnehmer und stärkt die Gemeinschaft. Für viele ist die Gruppe ein Stück Heimat und Familie.
Nähere Informationen zu den einzelnen Gruppentreffen in Wuppertal und weiteren Aktivitäten erhalten Sie im Internet unter www.zwar-wuppertal.info
Initiative Cafè Ina - Treffpunkt für ausländische Senioren/Innen im Stadtteil Ostersbaum
Vorname und Name der Kontaktperson:
Frau Malgorzata Duzynski
Telefon:
0202 / 3 89 03 67
E-Mail:
malgorzata.duzynskicaritas-wsgde
Website:
Treffen:
im
Caritas-Treff Nordstadt
Kieler Str. 38
42107 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
montags
Uhrzeit der Treffen:
14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Themendarstellung:
Die russischen Besucher erlernen hier die deutsche Sprache und organisieren gemeinsame Unternehmungen.
Die Förderung von Nachbarschaftskontakten dient zur Vorbeugung von Isolation.
Die Besucher erhalten Informationen über Beratungsstellen bei der Stadt Wuppertal und dem Caritasverband.