Inhalt anspringen

WuppertalRathaus & Bürgerservice

Grundwasser

Grundwasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und von großer ökologischer und wasserwirtschaftlicher Bedeutung.

Es dient als Reservoir für die Entnahme von Wasser guter Qualität für die Trinkwasserversorgung und die Verwendung in Industrie und Landwirtschaft. Es trägt zur Erhaltung von Feuchtgebieten und Flussläufen bei und gleicht in niederschlagsarmen Zeiten den Wasserhaushalt im Boden aus.

 

Grundwasser entsteht aus dem im Boden versickernden Niederschlag. Unter dem Einfluss der Schwerkraft bewegt sich das eingedrungene Niederschlagswasser als sog. Sickerwasser zunächst nach unten. An wasserundurchlässigen Schichten sammelt es sich und füllt die Hohlräume als Grundwasser zusammenhängend aus.

 

Das Grundwasser ist eines unserer schützenswertesten Güter. Deshalb sind für Benutzungen, die das Grundwasser berühren, wasserrechtliche Erlaubnisse nötig.

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen