Was wird gemacht?
- Erneuerung der Abdichtung
- Erneuerung der Fahrbahn
- Erneuerung der Kappen
- Montage neuer Geländer
- Betoninstandsetzung auf der Brückenunterseite
Welche Einschränkungen gibt es?
Während der Baumaßnahme ist die Brücke für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.
Fußgänger werden über die östlich gelegene Fußgängerbrücke Grifflenberg umgeleitet. Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr wird ausgeschildert.
Für Schüler der anliegenden Schulen werden Hol- und Bringzonen eingerichtet.
Ab dem Herbst werden einzelne Spuren der Südstraße für unterseitige Arbeiten gesperrt.
Wie lange dauert das?
- Baubeginn am 04.07.2022
- geplante Bauzeit etwa 8 Monate bis Februar 2023
Wieviel kostet die Maßnahme?
- Baukosten: etwa 600.000 €
Detailinformationen
Baubeginn an der Brücke Reichsgrafenstraße
Die Sanierung der Brücke Reichsgrafenstraße kann beginnen. Die Spannbetonbrücke wurde 1964 gebaut und überführt innerstädtisch die Reichsgrafenstraße über die vier- bis fünf-streifige Südstraße.
Die Brücke mit einer Konstruktionsbreite von 11,10 m und einer Spannweite von 16,35 m bekommt eine neue Abdichtung und in diesem Zusammenhang auch eine neue Fahrbahn, Kappen und Geländer.
Während der gesamten Bauphase ist die Brücke für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt. Fußgänger werden über die Fußgängerbrücke Grifflenberg umgeleitet. Eine Umleitung für den Fahrzeugverkehr wird ausgeschildert. Um Staus zu vermeiden, wird für die Schüler der anliegenden Schulen, an der Pfalzgrafenstraße eine Hol- und Bringzone eingerichtet. Für die Betoninstandsetzungsarbeiten an der Brückenunterseite sollen ab Herbst einzelne Spuren auf der Südstraße gesperrt werden.
Die Maßnahme soll am 04.07.2022 beginnen und planmäßig bis Februar 2023 dauern. Die geplanten Kosten für die Baumaßnahme betragen ca. 600.000 €.
(Stand: 28.06.2022)
Kontakt
Ort
Herr Vijo John
Projektleiter
Raum C-269
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal