Kahler Asten - Beckacker - Eynerngraben - Nüller Kopp
...so klingen die aussagekräftigen Namen einiger Kleingarten Vereine (KGV) -in Bezug auf ihre oft fantastische Lage. Auf gepachteter Scholle eines Vereins kann jeder Pächter im Rahmen der Vorgaben seine Wunschvorstellung von Garten umsetzten. Die Vorzüge der Gärtner-Gemeinschaft mit Unterstützung, Beratung und Geselligkeit ermöglichen dennoch Rückzug ins Private.
Die Mitglieder-Gärten zeigen sich so unterschiedlich, wie es ihre Pächter sind: Obst- und Gemüsegarten oder Ziergarten, getrimmte Rasenfläche oder Blumenwiese. In manchen exponierten Lagen und von grünen Daumen gepflegt, gedeihen Raritäten unter freiem Himmel!
Der Weg zu einem Kleingarten
Regelungen und Vorgaben
Fakten
K-Wege
Links
Kontakt
Herr Frank Paetzold
Gartenbautechniker*in
Ort
Kontakt