Beschreibung
Beschreibung
Erhältlich als/Ausgabeformen:
- Bescheinigungen können schriftlich per Post, E-Mail oder Fax oder persönlich im Geodatenzentrum beantragt werden. Die Erstellung der Bescheinigung dauert aufgrund notwendiger Recherchen einige Tage.
Wichtige Information zu Einschränkungen aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen für persönliche Besuche: Bitte besuchen Sie uns ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung und beachten bei Ihrem Besuch die gültigen Hygieneschutzmaßnahmen wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes!
Inhalt/Details:
Bei der Zerlegung eines Flurstückes erhalten die neu entstehenden Flurstücke jeweils eine neue Flurstücksnummer. Die alte, bisherige Flurstücksnummer wird nicht mehr vergeben und ist damit historisch. Die Identitätsbescheinigung weist die Entwicklung untergegangener Flurstücke bis in die heutige Zeit nach.
Anwendung:
Findet man beispielsweise im Grundbuch eine alte Flurstücksnummer, die es aktuell nicht mehr gibt, möchte aber dennoch wissen, wo dieses Flurstück heute zu finden ist, weil z.B. ein Wegerecht besteht, dann hilft eine Identitätsbescheinigung weiter.