Ein Alleinstellungsmerkmal - geographisch bedingt - ist die bandartige Struktur der Stadt Wuppertal, die „Talachse“. Auf dieser Talachse haben sich zwischen dem Barmer und dem Elberfelder Zentrum bedeutende Institutionen angesiedelt: Opernhaus, Engels-Quartier, Junior-Uni, Campus Haspel, Hardt-Anlagen mit Botanischem Garten, das zukünftige Pina-Bausch-Zentrum.
Diese Einrichtungen bilden, flankiert durch die Fußgängerzonen in Barmen und Elberfeld, den urbanen Kern unserer Stadt. Eine Verbindung schafft die Schwebebahn, die innerhalb von 15-Minuten diese urbane Mitte Wuppertals erschließt. Dieses räumliche „Band“ wollen wir mit dem Projekt stärken.
Als Wuppertaler Innenstadt betrachten wir im Projekt neben den beiden Zentren Elberfeld und Barmen auch den urbanen Zwischenraum - von der Kluser Brücke entlang der B7 bis zum Engelsquartier.