Der Stadtgutschein Wuppertal kommt.
Die Idee dahinter: Es gibt einen Gutschein, der im gesamten Stadtgebiet gültig und somit bei möglichst vielen Teilnahmestellen einlösbar ist. Dies können zum Beispiel Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants, Cafés, Dienstleister, Handwerksbetriebe sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen sein.
Vom neuen Stadtgutschein soll vor allem die lokale Wirtschaft profitieren. Umsatz und Bekanntheitsgrad der hiesigen Betriebe können durch das Gutscheinsystem und begleitende Marketingmaßnahmen gestärkt werden.
An der Umsetzung sind die Stadt-App Bliggit, der digitale Marktplatz Online City Wuppertal, die Wuppertal Marketing GmbH, die TreueWelt der Stadtsparkasse Wuppertal und die Wirtschaftsförderung beteiligt. Sie arbeiten eng mit dem Anbieter KeepLocal zusammen. Das Startup aus dem Saarland hat sich auf lokale und regionale Gutscheine spezialisiert.
Los geht es ab November
Die Gutscheine können ab November sowohl online also auch in teilnehmenden Läden erworben werden. Eingelöst werden die Gutscheine ebenfalls entweder bei den Partnern vor Ort oder im Internet über die Online City Wuppertal. Der Wert eines Gutscheins kann zwischen 10 Euro bis 250 Euro betragen. Zusätzlich wird es diese auch als spezielle Arbeitgebergutscheine geben, die Unternehmen mit einem Guthaben von bis zu 50 Euro pro Monat steuerfrei an ihre Beschäftigten ausgeben können.
Nur wenige Tage nach den Info-Veranstaltungen Anfang August haben sich schon viele Geschäfte und Servicestellen als Teilnehmer registriert. Zum Start im November sollen es 100-150 sein. Interessierte können sich weiterhin online über KeepLocal anmelden. Die Teilnahme ist für Anbieter komplett kostenlos.