Inhalt anspringen

WuppertalWirtschaft & Stadtentwicklung

Baulückenaktivierung Uellendahl-Katernberg

Als Teilmaßnahme des Innenentwicklungskonzepts der Stadt Wuppertal, das
der Rat 2020 beschlossen hat, wird im Bezirk Uellendahl-Katernberg (nach Ronsdorf) ein Projekt zur Aktivierung von Baulücken durchgeführt.

Beschreibung

Die Aktivierung von Baulücken ist eine Teilstrategie einer nachhaltigen Stadtentwicklung, die durch Innenentwicklung auf die Vermeidung weiterer Inanspruchnahme von Flächen im Außenbereich abzielt.

Eigentümerinnen und Eigentümer sollen hinsichtlich von Bebauungs- oder Ergänzungsmöglichkeiten auf ihren Grundstücken kostenfrei beraten werden.  

Im Rahmen des Projektes werden Eigentümerinnen und Eigentümer von Bauplätzen und Baulücken in Uellendahl-Katernberg angeschrieben, auf denen mit hoher Wahrscheinlichkeit Baurechte bestehen. Sie werden gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, damit passgenau weitere Angebote entwickelt werden können.

Den Online-Fragebogen (Link unten) können auch Eigentümerinnen und Eigentümer ausfüllen und einreichen, die nicht angeschrieben wurden, wenn sie eine Baulücke oder einen möglichen Bauplatz in Uellendahl-Katernberg besitzen und Interesse an einer Beratung zu Bebauungs- oder Ergänzungsmöglichkeiten haben.

Baulücken

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
Seite teilen