Berufsfelderkundung - ab in die Praxis!
Nach der Potentialanalyse und vor dem Praktikum steht für die Schülerinnen und Schüler die Berufsfelderkundung an.
Bei einer Berufsfelderkundung erkunden die Jugendlichen aktiv berufliche Tätigkeiten. Sie erhalten Einblicke in die Berufswelt, indem sie Arbeitsabläufe sowie verschiedene berufliche Tätigkeiten praxisnah kennenlernen.
Dabei unterscheidet man zwischen betrieblicher und trägergestützter Berufsfelderkundung.
Betriebliche Berufsfelderkundung
Termine 2021 - bitte vormerken!
Die nächste Berufsfelderkundung findet statt vom 14. Juni bis zum 26. Juni 2021.
bis Ende Januar 2021: Anmeldung StuBos
vom 01. März bis 30. April 2021: können BFE Plätze im Buchungsssistenten vorgemerkt werden
am 30. April 2021: Buchungstag ! vorgemerkte Plätze werden automatisch vergeben, bei mehr Anfragen als freien Plätzen entscheidet das Los. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Info.
vom 03. Mai bis 24. Mai 2021 : freie Plätze können von den Schülerinnen und Schülern direkt gebucht werden.
Plätze für die betriebliche Berufsfelderkundung bekommen die Schüler entweder über das >Buchungsportal der Kommunalen Koordinierung, durch eigenes Engagement bzw. durch Mithilfe der Eltern oder durch Partnerschaften der Schulen mit Unternehmen.
Neben Wirtschaft und Handwerk gehören dazu auch öffentliche Arbeitgeber, wie Behörden, Hochschulen, Institute etc., und freie Berufe, wie Praxen, Ingenieurbüros u. a. sowie Krankenhäuser, Bildungsanbieter etc.
Berufsfelderkundung ist deutlich mehr als eine reine Betriebsbesichtigung, aber weniger als ein Praktikum.
BFE Buchungsportal
Wuppertaler Ticket BFE
Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer der Klasse 8 entstanden im StuBO Arbeitskreis Realschulen als Empfehlung zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Berufsfelderkundung in Betrieben.
Materialien zur Ihrer Info
- Eckpunkte einer betrieblichen Berufsfelderkundung
- Konkretisierende Hinweise zur betrieblichen BFE, 2020
- Checkliste betriebliche BFE 2021DOCX-Datei96,30 kB
- Anleitung für StuBos: Im BFE Online Portal Lehrkräfte verwaltenPDF-Datei506,08 kB
- Anleitung für StuBos: Im BFE Online Portal Klassen anlegenPDF-Datei391,70 kB
- Anleitung für Lehrkräfte: BFE Online Portal BuchungsanfragenPDF-Datei781,91 kB
Materialien für den Unterricht
Materialien für die Elternarbeit
Trägergestützte Berufsfelderkundung
Berufsfelderkundungen finden vorrangig in Betrieben statt.
Schüler mit individuellem Förderbedarf, die ggfs. entwicklungsbedingt erhöhte Betreuung bei der Berufsfelderkundung benötigen, können Berufsfelderkundungen bei ausgesuchten Bildungsträgern besuchen. Die Bildungsträger EDB, GESA, Konzept und WIPA bieten insgesamt 13 Berufsfelder an.
Diese trägergestützten Berufsfelderkundungen müssen über das BAN Portal angemeldet werden.