Was erwartet dich hier?
Du hast die Potenzialanalyse hinter dir. Dabei hast du herausgefunden, wofür du dich interessierst und worin deine Stärken liegen. Höchste Zeit, um ein paar Berufsfelder kennenzulernen, die zu dir passen!
Die Berufsfelderkundung bietet dir genau das! Du schnupperst in Betriebe rein, lernst den Arbeitsalltag kennen und testest bei kleinen Übungsaufgaben schon mal aus, ob der Beruf das richtige für dich sein könnte.
Damit ihr schon mal Einblicke und Ideen für eure spätere Laufbahn bekommt, könnt ihr euch online einige Berufsfelder ansehen. Tipp: Wenn du etwas gefunden hast, das du mal ausprobieren möchtest, merk dir den Beruf schon mal für dein Praktikum vor!
Wie funktioniert´s?
Weiter unten werden euch einige Berufsfelder angezeigt. Wenn ihr schon wisst, in welche Richtung ihr beruflich gehen wollt oder wenn euch spontan ein Berufsfeld besonders anspricht, dann klickt darauf. Dahinter verstecken sich Infos, was das eigentlich ist, welche Berufe dazugehören und was man dafür können sollte. Zu allen Berufsfeldern gibt super Erkär-Filme von der Agentur für Arbeit, die ihr euch ansehen könnt. Anschließend zeigen euch Azubis in selbst produzierten Videos, wie es bei den Betrieben hier in Wuppertal läuft.
Guckt euch drei Berufsfelder genauer an. Im Anschluss füllt ihr das Übungsblatt, das ihr von euren Lehrern bekommen habt, aus. Ihr könnt euch das Übungsblatt auch noch schnell hier herunterladen.
Link
Tipp für Unentschlossene
Falls ihr noch gar keine Ahnung habt, welches Berufsfeld ihr auswählen sollt, dann empfehlen wir euch vorab einen Test zu machen. Dabei findet ihr heraus, was euch interessiert. Passend dazu werden euch dann Berufe vorgeschlagen. Einen guten Test findet ihr hier:
Macht den Test und kommt anschließend wieder, um euch die passenden Berufsfelder anzusehen.