Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagelogistik dauert 3 Jahre.
Theorie:
Du besuchst an 1 bis 2 Tagen pro Woche das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Remscheid und wirst dort in folgenden Fächern unterrichtet: Wirtschafts- und Betriebslehre, Lagerlogistische Geschäftsprozesse, Organisation des Güterumschlags und Datenverarbeitung.
Im zweiten Jahr werden dann anhand einer Zwischenprüfung Deine Kenntnisse abgefragt. Ebenfalls legst Du am Ende Deiner Ausbildung eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung ab.
Weitere Informationen zum Berufskolleg findest Du hier:
http://www.bwv-rs.de/taxonomy/term/22
Praxis:
Der praktische Teil findet im Ersatzteillager des Eigenbetriebes Straßenreinigung Wuppertal (ESW) statt. Hier arbeitest Du im Schichtdienst, also in einer Woche von 06:00 bis 14:30 Uhr und in der folgenden Woche von 09:00 bis 17:30 Uhr.
Des Weiteren absolvierst Du zwei Praxisabschnitte bei einem Kooperationspartner, einer Spedition, um dein Wissen zu erweitern.
Weitere Informationen zum ESW findest du hier:
https://www.wuppertal.de/microsite/esw/ueberuns/102370100000223411.php