Inhalt anspringen

Wuppertal Drehleiter ( DL )

DLAK 23/12 GL

Kennzeichen: W-FW 6124
Anzahl: 1
Typ: MAN TGM 15.290 4x2 BL
Ausbau/Aufbau: Magirus M 32 L-AT 

Indienststellung: 08/2021
Außerdienststellung:
Sonstiges:
Bildursprung: Wiedenbach




DLAK 23/12 GL

Kennzeichen: W-FW 6113
Anzahl: 1
Typ: MAN TGM 15.290 4x2 BL
Aufbau / Ausbau: Magirus M 32 L-AT
Indienststellung: 12/2019
Außerdienststellung:
Sonstiges:
Bildursprung: Klingelhöller / Bald / Vormstein


DLA(K) 23/12 GL

Kennzeichen: W-FW 6123
Anzahl: 1
Typ: MAN TGM 15.290 4x2 BL
Aufbau / Ausbau: Magirus M 32 L-A
Indienststellung: 06/2015
Außerdienststellung:
Sonstiges:
Bildursprung: Bald/Wiedenbach


DLA(K) 23/12 GL CS (T)

Kennzeichen: W-FW 6140
Anzahl: 1
Typ: MB Atego 1629 F
Aufbau / Ausbau: Magirus M 32 L-A
Indienststellung: 11/2011
Außerdienststellung:
Sonstiges: Ab 09/2021 FF. Hahnerberg
Bildursprung: Vormstein/Wiedenbach/Klingelhöller




DLK 23-12 CS

Kennzeichen: W-6111
Anzahl: 1
Typ: Iveco Magirus  150 E 28 Eurofire
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 2006
Außerdienststellung:
Sonstiges:
Bildursprung: Wiedenbach/Klingelhöller



DLK 23-12 CS

Kennzeichen: W-6119
Anzahl: 1
Typ: MB Atego 1528 F
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 2002
Außerdienststellung:
Sonstiges:
Bildursprung: Klingelhöller/Wiedenbach



DLK 23-12 CC

Kennzeichen: W-6127
Anzahl: 1
Typ: MB 1427 F
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 1995
Außerdienststellung: 10/2021
Sonstiges:
Bildursprung: Wiedenbach


DLK 23-12 CC Vario

Kennzeichen: W-6114
Anzahl: 1
Typ: MB 1428 F
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 1992
Außerdienststellung: 04/2019
Sonstiges:
Bildursprung: Wiedenbach


DLK 23-12 SE

Kennzeichen: W-6124 EX 340
Anzahl: 1
Typ: DB 1632 F
Aufbau / Ausbau: Metz
Indienststellung: 1983
Außerdienststellung: 2003
Sonstiges:
Bildursprung: Tampier


DLK 23-12 SE

Kennzeichen: W-250
Anzahl: 1
Typ: DB 1628 F
Aufbau / Ausbau: Metz
Indienststellung: 1987
Außerdienststellung: 2006
Sonstiges:
Bildursprung: Tampier/ Wiedenbach


DL 30 h

Kennzeichen: W-241
Anzahl: 1
Typ: MD 170 D 12 F
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 28.03.1975
Außerdienststellung: 1995
Sonstiges:
Bildursprung: Klingelhöller, Tampier, Vormstein, Wiedenbach



DL 30 h

Kennzeichen: W-340
Anzahl: 1
Typ: MD 170 D 12 F
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 1974
Außerdienststellung: 1982
Sonstiges: Eigenunfall-Totalschaden
Bildursprung: Wiedenbach, Klingelhöller



DL 30 h

Kennzeichen: W-240
Anzahl: 1
Typ: MD 150 D 10 F
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 09.11.1966
Außerdienststellung: 1989
Sonstiges:
Bildursprung: Storb/Wiedenbach/Tampier


DL 30 h

Kennzeichen: W-6125 EX W-248
Anzahl: 1
Typ: MD 150 D 10 F
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 23.07.1965
Außerdienststellung: 1996
Sonstiges: Museumsfahrzeug
Bildursprung: Klingelhöller, Tampier



DL 30 + 2

Kennzeichen: W-281
Anzahl: 1
Typ: MD FL 7500 
Aufbau / Ausbau: Magirus Deutz
Indienststellung: 25.10.1956
Außerdienststellung:
Sonstiges:
Bildursprung: Archiv


DL 30 + 2

Kennzeichen: W-241
Anzahl: 1
Typ: MD S 6500 F
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 27.03.1953
Außerdienststellung:
Sonstiges:
Bildursprung: Archiv


KL 26

Kennzeichen: W-238 EX BR 489.551
Anzahl: 1
Typ: Klöckner-Humbold-Deutz FL 145
Aufbau / Ausbau: Magirus
Indienststellung: 1940
Außerdienststellung: Bis 1953 Reserve DL in Elberfeld
Sonstiges:
Bildursprung: Archiv


KL 30 + 2

Kennzeichen: W-240
Anzahl: 1
Typ: Humbold-Deutz M 45 L
Aufbau / Ausbau: Humbold Deutz
Indienststellung: 1935
Außerdienststellung:
Sonstiges: Verkauft an Bemberg A.G. Wuppertal
Bildursprung: Archiv/Magirus/Vormstein

WF Bemberg

DL links WF Bemberg
BR 486-829 KL 26 MB LD 3750 Metz Baujahr 1933, bis 1956 Reserve in Barmen

Städtische Betriebsverwaltung Elberfeld / Ursprung : Magirus-Iveco-Museum.de
Wache Gathe Bildursprung Digit WDR

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
Seite teilen