Inhalt anspringen

WuppertalRathaus & Bürgerservice

"Fair Trade Town" seit 2010

Seit 10 Jahren ist Wuppertal "Fair Trade Town". Diese Auszeichnung wird an Kommunen vergeben, die sich besonders für den Fairen Handel einsetzen und bestimmte Kriterien erfüllen, die regelmäßig überprüft werden. Wuppertal ist von Anfang an dabei und engagiert sich auch weiterhin auf für den "Fairen Handel".

Aktuelle Info: Faire Woche vom 16. - 30. September 2022

"Fair steht dir" - im Rahmen der "Fairen Woche 2022" engagieren sich wieder zahlreiche Wuppertaler Initiativen und bieten Veranstaltungen an. Weitere Informationen zur Aktionswoche finden Sie unter dem dem folgenden Link:

Der Faire Handel ist ein Gewinn für Alle! Die Menschen im Globalen Süden profitieren von besseren Arbeitsbedingungen und gerechterem Lohn. Und Verbraucher*innen haben das gute Gefühl und die Sicherheit, dass die Produkte ohne Kinderarbeit und unter kontrollierten, fairen Bedingungen hergestellt wurden. Durch den Kauf dieser Waren können Verbraucher*innen ein Signal für mehr Fairen Handel setzen.

Runder Tisch Fairer Handel

Ein wichtiges Kriterium für die Auszeichnung als "Fair Trade Town" ist die Einrichtung einer Steuerungsgruppe. Sie bündelt viele Aktivitäten vor Ort. In der Gruppe sind unterschiedliche Akteure aktiv, die sich durch ihre Aktivitäten im Verein, in Kirchen, ehrenamtlich oder beruflich mit dem Thema verbunden fühlen. Mit dabei sind auch mehrere "Fair Trade Schulen", Vertreter*innen der Weltläden und die Gepa, die ihren Hauptsitz in Wuppertal hat.

Die Gruppe organisiert zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen rund um den Fairen Handel (z.B. Faires Fest, Faires Dinner u.a.). Sie berät und informiert z.B. Gastronomen, Einzelhändler und Schulen, die mitmachen und dazu beitragen wollen, dass Wuppertal bald zu einer "Hauptstadt des Fairen Handels" wird. Auch die Stadtverwaltung engagiert sich im Fairen Handel und unterstützt die Akteure bei der Umsetzung von Aktivitäten.

Frau Susanne Varnhorst
Sachbearbeiter/in

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
Seite teilen