Beschreibung
Beschreibung
Bevor Sie die Fischerei ausüben dürfen, müssen Sie bei der unteren Fischereibehörde die Fischerprüfung ablegen und einen Fischereischein beantragen.
Die Untere Fischereibehörde führt in der Zeit vom 13.06.-15.06.2023 die Fischerprüfung durch.
Anmeldungen für die Fischerprüfung ist ab sofort online möglich, die Anzahl der zu prüfenden Teilnehmer*innnen ist auf 75 Plätze (25 TN pro Tag) begrenzt.
Die Anträge auf Zulassung zur Fischerprüfung können nur online über das Serviceportal der Stadt Wuppertal gestellt werden. Sobald die Höchstgrenze der zu vergebenen Prüfungsplätze zzgl. 10 Warteplätze erreicht sind, kann kein Antrag mehr gestellt werden.
- Voraussetzungen
Möchten Sie die Prüfung ablegen, müssen Sie
- mindestens 13 Jahre alt sein (einen Fischereischein erhalten Sie aber trotzdem erst ab 14 Jahre) und
- sich online bis spätestens 1 Monat vor dem ersten Prüfungstermin (siehe Fristen) bei der Unteren Fischereibehörde anmelden.
Achtung:
- Sie wohnen in Wuppertal und wollen die Fischerprüfung außerhalb von Wuppertal ablegen? Dann benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung von mir für die kreisfreie Stadt oder den Kreis, in der Sie sich zur Prüfung anmelden möchten. Dafür wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 15,00 € erhoben.
- Gültigkeit
Die bestandene Fischerprüfung ist unbefristet gültig.
Inhalte der Fischerprüfung
- Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde,
- Gewässerkunde und Fischhege,
- Natur- und Tierschutz,
- Gerätekunde,
- Gesetzeskunde,
- Praktischer Teil (Fischerkennung/-Bestimmung und ein vom Prüfungsausschuss bestimmtes Angelgerät für den Fischfang waidgerecht zusammenbauen sowie das weitere notwendige Zubehör hinzufügen).