Was ist das Wupper Putz Team?
Die Wupper ist stadtbildprägend für die Stadt. Doch immer wieder landen Abfälle und Sperrmüll am Flussufer und verschandelt es. Um das Wupperufer sauber zu halten, werden im Rahmen des Modellprojektes „Sauberes Wupperufer“ sechs Mitarbeiter zusammen mit einem Anleiter von Seiten der AWG/ESW, der die Umsetzung am Wupperufer lenkt.
Die Kernaufgaben sind das Säubern, Pflegen, Unterhalten und ggf. Herrichten des Wupperufers. Dazu gehören z.B. das Entfernen von Graffitis und Farbschmierereien, die Beseitigung von unerwünschter Pflanzenvermehrung, kleinere Grünpflegearbeiten und die Beseitigung von „Dreckecken“. Das theoretische Hintergrundwissen wird in Qualifizierungsblöcken vermittelt, die insgesamt 3 Monate umfassen. Ein unterrichtender Lehrer und ein Pädagoge zur sozialpädagogischen Unterstützung werden von der GESA gGmbH zur Verfügung gestellt.
Seit 2017 gibt es das Wupper Putz Team. Jedes Jahr startet eine neue Gruppe. Momentan ist das zweite Team in Einsatz.
- 31.10.2018 | Sonnensegel zeigt Schwebebahnfahrern und Fußgängern, wo das Wupper Putz Team arbeitet
- 21.09.2018 | Wupperzugang am Sonnborner Ufer ist wieder frei
- 04.07.2018 | Wupper Putz Team räumt angespültes Treibgut vom Wupperufer
- 04.06.2018 | Bekämpfung der Herkulesstauden an der Wupper
- 29.03.2018 | Das neue Wupper Putz Team startet nach Ostern!