Oberbürgermeister Mucke dankt Ehrenamtlichen für Sturm-EinsatzIn einem Schreiben hat sich Oberbürgermeister Andreas Mucke bei den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks für ihren Einsatz am vorigen Wochenende bedankt.Bürgerbudget 2019: Noch Ideen gefragtMehr als 80 sind es schon – es können aber gerne noch mehr werden. Aktuell können für das Bürgerbudget 2019 noch Ideen eingereicht werden. Jetzt verlängert das zuständige Bürgerbeteiligungs-Team auf Wunsch vieler Interessierter die Frist, in der gute Ideen fürs Bürgerbudget eingereicht werden können.Bürgerbefragung Seilbahn: Premiere für Abstimmung über StadtentwicklungsprojektFür die Stadt Wuppertal ist es eine Premiere: Am 26. Mai, parallel zur Europawahl, sollen die Wahlberechtigten über ihre Haltung zum Bau einer Seilbahn auf die Südhöhen befragt werden. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits.Brücke Uellendahler Straße: Einspurige Verkehrsführung am WochenendeBei der laufenden Sanierung der Brücke Uellendahler Straße geht es weiter. Nun muss eine Konsole über einen Teil der Fahrbahn gelegt werden, um Spritzbetonarbeiten in einem Teil des Brückenbogens auszuführen.Gebäude im Stadtteil Langerfeld: Experten suchen weiterhin nach UrsacheDas Risiko eines Einsturzes mehrerer Gebäude beschäftigt weiterhin Einsatzkräfte und Experten von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Bauamt in der Straße Beyeröhde im Wuppertaler Stadtteil Langerfeld.Gebäudemanagement sichert frühere HauptschuleAus Sicherheitsgründen wird ein Bereich um die ehemalige Hauptschule in der Berghauser Straße 45 in Cronenberg jetzt abgesichert. Der kräftige Wind der vergangenen Tage hat im Dach Schäden verursacht.Stadt warnt vor Betreten von Wäldern und GrünflächenNach dem Sturmtief Eberhard warnt die Stadt vor dem Betreten von Wäldern und Grünflächen. Durch die starken Böen – zum Teil in Orkanstärke – sind viele Bäume beschädigt worden.Bürger mehr an Haushaltsplanung beteiligen: Workshop am 9. AprilDie Bürgerinnen und Bürger mehr an der Haushaltsplanung beteiligen – dies ist das erklärte Ziel der Stadtverwaltung. Um die Wuppertalerinnen und Wuppertaler näher einzubinden, ist für den 9. April ein Workshop zu diesem Thema geplant.
Oberbürgermeister Mucke dankt Ehrenamtlichen für Sturm-EinsatzIn einem Schreiben hat sich Oberbürgermeister Andreas Mucke bei den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks für ihren Einsatz am vorigen Wochenende bedankt.
Bürgerbudget 2019: Noch Ideen gefragtMehr als 80 sind es schon – es können aber gerne noch mehr werden. Aktuell können für das Bürgerbudget 2019 noch Ideen eingereicht werden. Jetzt verlängert das zuständige Bürgerbeteiligungs-Team auf Wunsch vieler Interessierter die Frist, in der gute Ideen fürs Bürgerbudget eingereicht werden können.
Bürgerbefragung Seilbahn: Premiere für Abstimmung über StadtentwicklungsprojektFür die Stadt Wuppertal ist es eine Premiere: Am 26. Mai, parallel zur Europawahl, sollen die Wahlberechtigten über ihre Haltung zum Bau einer Seilbahn auf die Südhöhen befragt werden. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits.
Brücke Uellendahler Straße: Einspurige Verkehrsführung am WochenendeBei der laufenden Sanierung der Brücke Uellendahler Straße geht es weiter. Nun muss eine Konsole über einen Teil der Fahrbahn gelegt werden, um Spritzbetonarbeiten in einem Teil des Brückenbogens auszuführen.
Gebäude im Stadtteil Langerfeld: Experten suchen weiterhin nach UrsacheDas Risiko eines Einsturzes mehrerer Gebäude beschäftigt weiterhin Einsatzkräfte und Experten von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Bauamt in der Straße Beyeröhde im Wuppertaler Stadtteil Langerfeld.
Gebäudemanagement sichert frühere HauptschuleAus Sicherheitsgründen wird ein Bereich um die ehemalige Hauptschule in der Berghauser Straße 45 in Cronenberg jetzt abgesichert. Der kräftige Wind der vergangenen Tage hat im Dach Schäden verursacht.
Stadt warnt vor Betreten von Wäldern und GrünflächenNach dem Sturmtief Eberhard warnt die Stadt vor dem Betreten von Wäldern und Grünflächen. Durch die starken Böen – zum Teil in Orkanstärke – sind viele Bäume beschädigt worden.
Bürger mehr an Haushaltsplanung beteiligen: Workshop am 9. AprilDie Bürgerinnen und Bürger mehr an der Haushaltsplanung beteiligen – dies ist das erklärte Ziel der Stadtverwaltung. Um die Wuppertalerinnen und Wuppertaler näher einzubinden, ist für den 9. April ein Workshop zu diesem Thema geplant.