- Die Stadt entdecken: Wanderwoche mit Oberbürgermeister Jung
- Theater am Engelsgarten: Baustelle schreitet voran
- Dachsanierung für die Heckinghauser Sporthalle
- Wohnen für Hilfe: Hochschul-Sozialwerk mit neuem Konzept
- Sprechstunde am Döppersberg
- Drei Neue im Zoo: Kleine Nebelparder und ein Schneeleopard
- Kulturrucksack bot spannende Ferien
- Johannes Rau-Platz wurde zum großen Sandkasten
- Wuppertaler Feuerwehrleute helfen nach Flut in Münster
- Bau Oberbergische Straße: Ampeln aus, Grünzeiten optimiert
- Batnight: Fledermäuse über dem Stausee beobachten
- Neue Hinweisschilder in der Neumarktstraße
- Neues Wohnen im Grünen
- Arbeit statt Urlaub: Gebäudemanagement nutzt Ferienzeit
- Ein Stadion an der Junior Uni: Bauarbeiten beginnen
- Festwochenende: Rund um den Elisenturm
- Uni übernimmt Brandschutz in der Südstadt
- „Info-Blitz“: Eigene Projekte mit Fördermitteln umsetzen
- Wandergespräche: Von Langerfeld nach Ronsdorf
- Sanierung der Tunnel Heuweg und Eskesberg: Vollsperrungen
- Wandergespräche: Schnatgang von Gerstau nach Müngsten
- Tunnelbaustellen an der Nordbahntrasse
- A1: Sperrung der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld
- Zukunft des Einzelhandels: Telefonische Haushaltsbefragung
- Wandergespräche 2014: Remscheids OB mit von der Partie
- Kein barrierefreier Zugang am Bahnhof Unterbarmen
- Geänderte Verkehrsführung an Baustelle Oberbergische Straße
- Oberbürgermeister begrüßt neue Auszubildende
- Viertelklang in den drei Bergischen Städten
- Ab Montag Zunahme des Verkehrs erwartet
- Tosca zur Saisoneröffnung
- „Soziale Stadt“ Oberbarmen und Wichlinghausen
- Elefantenbaby Jogi im Zoo geboren
- Ferienende: Ampeln am Kreisel Lichtscheid in Betrieb
- Brücke Brändströmstraße ab 20. August für Fußgänger gesperrt
- Brotdosen für die I-Dötzchen
- Stadtwaldinventur: Größer, holzreicher, weniger kleinteilig
- Hohlraumsondierungen am Wiedener Kreuz
- Leistungsschau und Werbung: Kulturbericht liegt vor
- "Plastik fasten - Wie geht das?": Haushalte im Selbstversuch
- Kleine Programm-Änderung beim „Viertelklang“
- Quantensprung für die bergische Zusammenarbeit
- Sportanlagen: Oberbergische Straße wird repariert
- Lehrschwimmbecken des SSLZ geschlossen
- Stadtdirektor und drei Bürgermeisterinnen gewählt
- Städtische Azubis lernen bei der Polizei
- Neuer Weg zur neuen Spielstätte
- Batnight auf dem Beyenburger Stausee mit Erlebnisfaktor
- Waldjugendspiele: Fichtenzapfenzielwerfen und vieles mehr
- Städtetag fordert Sofort- und Notprogramm von Land und Bund
- Ab Montag: Fahrbahnreparatur am Busbahnhof Ohligsmühle
- Kindertheaterprogramm vom Haus der Jugend Barmen
- Solinger Straße erhält neue Fahrbahn