01.12.2021 PressemeldungModerna schon nach 5 MonatenAb Freitag, 3. Dezember, können Menschen die 30 Jahre oder älter sind, auch einen Termin zur Auffrischimpfung machen, wenn die letzte Impfung erst fünf Monate her ist. Damit reagiert die Stadt auf vorhandene Kapazitäten beim Impfstoff von Moderna.03.12.2021 PressemeldungModernisierter AWG-Fuhrpark bringt bessere Luft für WuppertalDie Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) ist für die Leerung von insgesamt mehr als 223.000 Müllgefäßen in Wuppertal zuständig und muss entsprechend viel im Stadtgebiet unterwegs sein. Dabei sind nicht nur optimale Routenplanungen, sondern auch umweltfreundliche Abgaswerte und damit bessere Luft für Wuppertal das Ziel.06.12.2021 PressemeldungWieder Maskenpflicht in den Tierhäusern des Grünen ZoosAngesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie gilt im Grünen Zoo Wuppertal ab Dienstag, 7. Dezember, wieder eine Maskenpflicht in allen Tierhäusern sowie den sanitären Anlagen und der Zoogastronomie ebenso wie im Souvenirshop „Zoo-Truhe“, wo schon seit der vergangenen Woche wieder eine Maskenpflicht galt.06.12.2021 PressemeldungGebühren bleiben stabilEine gute Nachricht hatte Stadtdirektor und Kämmerer Dr. Johannes Slawig für alle Wuppertaler Gebührenzahler: Sie müssen, so die Planungen der Verwaltung, im nächsten Jahr nicht tiefer in die Tasche greifen.06.12.2021 PressemeldungNeugestaltung Werth: Im Frühjahr geht´s losDer Baubeginn für die Neugestaltung des Werthes wird konkret. Für die Entwicklung in der Barmer Innenstadt ist das ein Meilenstein: Mit der Umgestaltung bekommt die zentrale Barmer Fußgängerzone als „Kulturteppich“ eine neue und hohe Aufenthaltsqualität.06.12.2021 PressemeldungBauwerksprüfungen an der BramdelleAlle städtischen Stützmauern müssen als Ingenieurbauwerke regelmäßig geprüft werden, um rechtzeitig mögliche Verkehrsgefahren und bauliche Mängel und Schäden erkennen und beizeiten beseitigen zu können.07.12.2021 PressemeldungWeniger Kontakte wegen hohem InzidenzwertDas Land NRW hat für Wuppertal ab Dienstag, 7. Dezember, die verschärften Kontaktbeschränkungen angeordnet. Grund: der 7-Tage-Inzidenzwert liegt seit drei Tagen über 350.07.12.2021 PressemeldungWupperputz wird abgesagtEigentlich gehört er zum Frühlingsanfang wie das Zwitschern der Vögel: Normalerweise steht am letzten Samstag im März der inzwischen traditionelle Wupperputz im Kalender der Stadt und vieler Helferinnen und Helfer. Seit 2005 packen tatkräftige Freiwillige in jedem Frühjahr mit an, die Ufer der Wupper herauszuputzen.08.12.2021 PressemeldungÜber 200 Veranstaltungen in 21 Monaten: Engels-Jahr blickt auf erfolgreiche Bilanz zurückFacettenreiche Formate, über 100 Projekte mit mehr als 200 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet und mit INSIDE OUT ENGELS ein Kunstprojekt mit internationaler Strahlkraft: So lautet die beachtenswerte Bilanz des 21-monatigen Engels-Jahres.09.12.2021 PressemeldungSanierung der Brücke Prangerkotten im MorsbachtalDie Brücke Prangerkotten ist seit dem Juli-Hochwasser wegen starker Schäden nur für Fußgänger über eine Behelfsbrücke passierbar.09.12.2021 PressemeldungInzidenzwert über 400, Impf-Kampagne und Kontaktpersonenverfolgung auf HochtourenEin Inzidenzwert über 400, die höchsten Tageswerte bei den Neuinfektionen und 3839 Menschen in Quarantäne – nachdem Wuppertal über einen längeren Zeitraum deutlich unter dem Landesdurchschnitt lag, musste sich der Krisenstab mit einer besorgniserregenden dynamischen Entwicklung der Pandemiezahlen auseinandersetzen.09.12.2021 PressemeldungHatzfeld-Trasse: Fördermittel sollen´s möglich machenDie Stadt will noch in diesem Jahr beim Land einen Förderantrag einreichen: Sie möchte Fördermittel für den Ausbau der Hatzfeldstrecke beantragen.09.12.2021 PressemeldungCorona-Update #17: OB Uwe Schneidewind zu den aktuellen Entwicklungen (vom 9. Dezember)Das neue Corona-Update von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind ist online. Er fasst den aktuellen Stand für Wuppertal im Video zusammen: Es geht ums Boostern, die Kinder-Impfungen, den #Biontech-Lieferengpass und die Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes.13.12.2021 Pressemeldung„Neues“ vom ImpfenBoostern auch für unter 30-Jährige wieder möglich und erste Termine für das Impfen von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren.13.12.2021 PressemeldungInklusionspreis 2022: Jetzt noch bewerbenAm 31. Dezember geht nicht nur das Jahr 2021 zu Ende, sondern auch die Bewerbungsfrist für den Wuppertaler Inklusionspreis. Er ist in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobt worden, wird im kommenden Jahr vergeben und soll in Zukunft jährlich innovativen Aktivitäten zur Inklusion würdigen.13.12.2021 PressemeldungVerwaltung schützt sich vor HackerangriffEine am Wochenende bekanntgewordene weltweite Sicherheitslücke in der Datentechnik hat dazu geführt, dass die Stadtverwaltung Wuppertal einige Dienste vorsichtshalber vom Netz genommen hat.14.12.2021 PressemeldungSpielplatz Siegelberg: Sanierung startetAb Mittwoch, 15. Dezember, starten Sanierungsarbeiten am Spielplatz Siegelberg in Beyenburg. Kinder hatten im Vorfeld bei der Planung ihre Wünsche und Ideen eingebracht.15.12.2021 PressemeldungSanierung Mühlenbrücke WarndtstraßeNach dem Unwetter vom Juli haben dringende Arbeiten an beschädigten Brücken zu Verzögerungen bei der Ausschreibung zur Erneuerung des stark sanierungsbedürftigen Holzbelages der Fußgänger- und Radbrücke über die Wupper in Barmen geführt.15.12.2021 PressemeldungWilde Kippe Nützenberger Straße: Kletterer machen klar SchiffAufräumen am Steilhang: Nur mit dem Einsatz von Kletterern konnte die Vermüllung an der Nützenberger Straße jetzt in Angriff genommen werden. Das Umweltressort der Stadt hatte die Spezialisten beauftragt, auf der wilden Kippe klar Schiff zu machen.15.12.2021 PressemeldungWenn aus Sternen Päckchen werden: Dank für UnterstützungAus den Wunschsternen am Weihnachtsbaum im Verwaltungshaus Elberfeld sind jetzt Geschenkpäckchen geworden. 370 Wünsche von Kindern gehen jetzt in Erfüllung.16.12.2021 Pressemeldung2G-Bändchen für ganz WuppertalIm gesamten Wuppertaler Stadtgebiet erleichtern 2G-Bändchen die Eintrittskontrollen zu Einzelhandel, Gastronomie, Weihnachtsmärkten und öffentlichen Einrichtungen.16.12.2021 PressemeldungTaskforce Hochwasser & Klimaresilienz: Erste Ergebnisse präsentiertNeue Pegelmesser, eine verbesserte Kommunikation von Feuerwehr-Leitstelle und Wupperverband, neue Notruf-Plätze bei der Feuerwehr und eine Hochwassergefahrenkarte: Das sind nur einige Ergebnisse, die die Taskforce Hochwasser & Klimaresilienz nach nur drei Monaten Arbeit vorzuweisen hat.16.12.2021 PressemeldungBUGA 2031: Stadt und Förderverein starten Info-KampagneDie Stadt will gemeinsam mit dem Förderverein für eine Bundesgartenschau 2031 zu Beginn des kommenden Jahres interessierte Bürgerinnen und Bürger mit weiteren Informationsformaten zur BUGA einbinden.16.12.2021 PressemeldungSiebte Gesamtschule: Schlüsselübergabe an der BockmühleAus dem artFabrik-Hotel soll Wuppertals siebte Gesamtschule werden: Das hat der Rat der Stadt im Frühjahr beschlossen. Der Eigentümer des Gebäudes und des dahinter liegenden Grundstückes, die Bethe-Stiftung, übergab nun den Schlüssel symbolisch an die Stadt.20.12.2021 PressemeldungTrotz hoher Bereitschaft aller Beteiligten: Alternativen für Nutzung des Kalkabraums in der Grube Neandertal scheiternDie von der Stadt Wuppertal gemeinsam mit dem Kreis Mettmann erörterte Alterna-tivnutzung der Grube Neandertal zur Einbringung von Abraummaterial der Kalkwerke Oetelshofen ist trotz hohem Engagement aller Beteiligten gescheitert.21.12.2021 PressemeldungÖffnungszeiten zwischen Weihnachten und NeujahrHier sind alle Öffnungszeiten im Überblick21.12.2021 PressemeldungBrücke Prangerkotten im Morsbachtal für Pkw wieder geöffnetDie wichtigsten Sanierungsarbeiten an der seit dem Juli-Unwetter gesperrten Brücke Prangerkotten im Morsbachtal konnten mittlerweile abgeschlossen werden.21.12.2021 PressemeldungGeneral besucht Soldaten im GesundheitsamtGeneralleutnant Jürgen Weigt hat am Montag gemeinsam mit Krisenstabsleiter Johannes Slawig das Gesundheitsamt in Wuppertal besucht. 31 Soldatinnen und Soldaten unterstützen das Gesundheitsamt derzeit in der Kontaktnachverfolgung.21.12.2021 PressemeldungWeihnachtsansprache von Oberbürgermeister Uwe SchneidewindEin Blick zurück und einer voraus auf das kommende Jahr: Oberbürgermeister Uwe Schneidewind wendet sich zum Jahreswechsel in einem Video an alle Wupppertalerinnen und Wuppertaler.21.12.2021 PressemeldungMusikschule wird digitalerDie Musikschule macht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung: Mit Hilfe des Landes soll nun die digitale Ausstattung weiter voranschreiten. Insgesamt rund 111.000 Euro stellt das Land dafür zur Verfügung, wie die Bezirksregierung jetzt mitteilte.22.12.2021 PressemeldungBoostern drei Monate nach Zweitimpfung empfohlenNach einer neuen Empfehlung der Ständigen Impfkomission (STIKO) ist eine Auffrischungsimpfung bereits drei Monate nach der Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff sinnvoll. Die städtischen Impfstellen werden dieser Empfehlung folgen.23.12.2021 PressemeldungNeue Kinder-Impftermine und Feiertags-freiAn den Feiertagen haben die fast alle festen Impfstellen ausnahmsweise geschlossen. Dafür gibt es im neuen Jahr weitere Impfangebote für Kinder.23.12.2021 PressemeldungBergisches Plateau: Erlebnisspielplatz für die KleinstenSpielen geht ab sofort, die offizielle Einweihung folgt erst im Januar: Auf dem Bergischen Plateau gibt es jetzt einen Erlebnis-Spielplatz. Er ist besonders für Kinder bis zehn Jahre konzipiert und kann ab sofort bespielt werden.23.12.2021 PressemeldungAnstieg der Omikron-Variante: Stadt erhöht die Sicherheitsstandards bei VeranstaltungenDie Zahl der Positivbefunde mit der Omikron-Variante hat sich in Wuppertal binnen einer Woche verdreifacht. Daher erhöht die Stadt nun noch einmal die Sicherheitsstandards bei ihren Veranstaltungen.23.12.2021 PressemeldungNeue Bäume für die KönigshöheErst kam die Trockenheit, dann der Borkenkäfer: Die Wuppertaler Wälder hatten in den vergangenen Jahren einen schweren Stand. Doch es gibt Ersatz – und diesmal Nachfolger, die mit dem Klimawandel besser zurechtkommen. In den städtischen Wäldern werden aktuell über 24.000 neue Bäume verschiedener Arten gepflanzt.29.12.2021 PressemeldungUwe Schneidewind äußert sich zum OsterholzUnbefriedigendes Ergebnis des Runden Tisches darf kein Ende der politischen Diskussion sein – einige Anmerkungen zur Auseinandersetzung um mögliche Rodungen im Osterholz30.12.2021 PressemeldungDas Grußwort des Oberbürgermeisters zum Jahreswechsel: "Ein Plädoyer für Vertrauen in die Gestaltungskraft unserer Stadt"Oberbürgermeister Uwe Schneidewind wendet sich in einem Neujahrs-Grußwort an alle Bürgerinnen und Bürger Wuppertals. Das Grußwort steht unter der Überschrift: "2022 - ein Jahr des Aufbruchs für Wuppertal? Ein Blick auf 2022 und ein Plädoyer für Vertrauen in die Gestaltungskraft unserer Stadt". Der Wortlaut:
01.12.2021 PressemeldungModerna schon nach 5 MonatenAb Freitag, 3. Dezember, können Menschen die 30 Jahre oder älter sind, auch einen Termin zur Auffrischimpfung machen, wenn die letzte Impfung erst fünf Monate her ist. Damit reagiert die Stadt auf vorhandene Kapazitäten beim Impfstoff von Moderna.
03.12.2021 PressemeldungModernisierter AWG-Fuhrpark bringt bessere Luft für WuppertalDie Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) ist für die Leerung von insgesamt mehr als 223.000 Müllgefäßen in Wuppertal zuständig und muss entsprechend viel im Stadtgebiet unterwegs sein. Dabei sind nicht nur optimale Routenplanungen, sondern auch umweltfreundliche Abgaswerte und damit bessere Luft für Wuppertal das Ziel.
06.12.2021 PressemeldungWieder Maskenpflicht in den Tierhäusern des Grünen ZoosAngesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie gilt im Grünen Zoo Wuppertal ab Dienstag, 7. Dezember, wieder eine Maskenpflicht in allen Tierhäusern sowie den sanitären Anlagen und der Zoogastronomie ebenso wie im Souvenirshop „Zoo-Truhe“, wo schon seit der vergangenen Woche wieder eine Maskenpflicht galt.
06.12.2021 PressemeldungGebühren bleiben stabilEine gute Nachricht hatte Stadtdirektor und Kämmerer Dr. Johannes Slawig für alle Wuppertaler Gebührenzahler: Sie müssen, so die Planungen der Verwaltung, im nächsten Jahr nicht tiefer in die Tasche greifen.
06.12.2021 PressemeldungNeugestaltung Werth: Im Frühjahr geht´s losDer Baubeginn für die Neugestaltung des Werthes wird konkret. Für die Entwicklung in der Barmer Innenstadt ist das ein Meilenstein: Mit der Umgestaltung bekommt die zentrale Barmer Fußgängerzone als „Kulturteppich“ eine neue und hohe Aufenthaltsqualität.
06.12.2021 PressemeldungBauwerksprüfungen an der BramdelleAlle städtischen Stützmauern müssen als Ingenieurbauwerke regelmäßig geprüft werden, um rechtzeitig mögliche Verkehrsgefahren und bauliche Mängel und Schäden erkennen und beizeiten beseitigen zu können.
07.12.2021 PressemeldungWeniger Kontakte wegen hohem InzidenzwertDas Land NRW hat für Wuppertal ab Dienstag, 7. Dezember, die verschärften Kontaktbeschränkungen angeordnet. Grund: der 7-Tage-Inzidenzwert liegt seit drei Tagen über 350.
07.12.2021 PressemeldungWupperputz wird abgesagtEigentlich gehört er zum Frühlingsanfang wie das Zwitschern der Vögel: Normalerweise steht am letzten Samstag im März der inzwischen traditionelle Wupperputz im Kalender der Stadt und vieler Helferinnen und Helfer. Seit 2005 packen tatkräftige Freiwillige in jedem Frühjahr mit an, die Ufer der Wupper herauszuputzen.
08.12.2021 PressemeldungÜber 200 Veranstaltungen in 21 Monaten: Engels-Jahr blickt auf erfolgreiche Bilanz zurückFacettenreiche Formate, über 100 Projekte mit mehr als 200 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet und mit INSIDE OUT ENGELS ein Kunstprojekt mit internationaler Strahlkraft: So lautet die beachtenswerte Bilanz des 21-monatigen Engels-Jahres.
09.12.2021 PressemeldungSanierung der Brücke Prangerkotten im MorsbachtalDie Brücke Prangerkotten ist seit dem Juli-Hochwasser wegen starker Schäden nur für Fußgänger über eine Behelfsbrücke passierbar.
09.12.2021 PressemeldungInzidenzwert über 400, Impf-Kampagne und Kontaktpersonenverfolgung auf HochtourenEin Inzidenzwert über 400, die höchsten Tageswerte bei den Neuinfektionen und 3839 Menschen in Quarantäne – nachdem Wuppertal über einen längeren Zeitraum deutlich unter dem Landesdurchschnitt lag, musste sich der Krisenstab mit einer besorgniserregenden dynamischen Entwicklung der Pandemiezahlen auseinandersetzen.
09.12.2021 PressemeldungHatzfeld-Trasse: Fördermittel sollen´s möglich machenDie Stadt will noch in diesem Jahr beim Land einen Förderantrag einreichen: Sie möchte Fördermittel für den Ausbau der Hatzfeldstrecke beantragen.
09.12.2021 PressemeldungCorona-Update #17: OB Uwe Schneidewind zu den aktuellen Entwicklungen (vom 9. Dezember)Das neue Corona-Update von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind ist online. Er fasst den aktuellen Stand für Wuppertal im Video zusammen: Es geht ums Boostern, die Kinder-Impfungen, den #Biontech-Lieferengpass und die Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes.
13.12.2021 Pressemeldung„Neues“ vom ImpfenBoostern auch für unter 30-Jährige wieder möglich und erste Termine für das Impfen von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren.
13.12.2021 PressemeldungInklusionspreis 2022: Jetzt noch bewerbenAm 31. Dezember geht nicht nur das Jahr 2021 zu Ende, sondern auch die Bewerbungsfrist für den Wuppertaler Inklusionspreis. Er ist in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobt worden, wird im kommenden Jahr vergeben und soll in Zukunft jährlich innovativen Aktivitäten zur Inklusion würdigen.
13.12.2021 PressemeldungVerwaltung schützt sich vor HackerangriffEine am Wochenende bekanntgewordene weltweite Sicherheitslücke in der Datentechnik hat dazu geführt, dass die Stadtverwaltung Wuppertal einige Dienste vorsichtshalber vom Netz genommen hat.
14.12.2021 PressemeldungSpielplatz Siegelberg: Sanierung startetAb Mittwoch, 15. Dezember, starten Sanierungsarbeiten am Spielplatz Siegelberg in Beyenburg. Kinder hatten im Vorfeld bei der Planung ihre Wünsche und Ideen eingebracht.
15.12.2021 PressemeldungSanierung Mühlenbrücke WarndtstraßeNach dem Unwetter vom Juli haben dringende Arbeiten an beschädigten Brücken zu Verzögerungen bei der Ausschreibung zur Erneuerung des stark sanierungsbedürftigen Holzbelages der Fußgänger- und Radbrücke über die Wupper in Barmen geführt.
15.12.2021 PressemeldungWilde Kippe Nützenberger Straße: Kletterer machen klar SchiffAufräumen am Steilhang: Nur mit dem Einsatz von Kletterern konnte die Vermüllung an der Nützenberger Straße jetzt in Angriff genommen werden. Das Umweltressort der Stadt hatte die Spezialisten beauftragt, auf der wilden Kippe klar Schiff zu machen.
15.12.2021 PressemeldungWenn aus Sternen Päckchen werden: Dank für UnterstützungAus den Wunschsternen am Weihnachtsbaum im Verwaltungshaus Elberfeld sind jetzt Geschenkpäckchen geworden. 370 Wünsche von Kindern gehen jetzt in Erfüllung.
16.12.2021 Pressemeldung2G-Bändchen für ganz WuppertalIm gesamten Wuppertaler Stadtgebiet erleichtern 2G-Bändchen die Eintrittskontrollen zu Einzelhandel, Gastronomie, Weihnachtsmärkten und öffentlichen Einrichtungen.
16.12.2021 PressemeldungTaskforce Hochwasser & Klimaresilienz: Erste Ergebnisse präsentiertNeue Pegelmesser, eine verbesserte Kommunikation von Feuerwehr-Leitstelle und Wupperverband, neue Notruf-Plätze bei der Feuerwehr und eine Hochwassergefahrenkarte: Das sind nur einige Ergebnisse, die die Taskforce Hochwasser & Klimaresilienz nach nur drei Monaten Arbeit vorzuweisen hat.
16.12.2021 PressemeldungBUGA 2031: Stadt und Förderverein starten Info-KampagneDie Stadt will gemeinsam mit dem Förderverein für eine Bundesgartenschau 2031 zu Beginn des kommenden Jahres interessierte Bürgerinnen und Bürger mit weiteren Informationsformaten zur BUGA einbinden.
16.12.2021 PressemeldungSiebte Gesamtschule: Schlüsselübergabe an der BockmühleAus dem artFabrik-Hotel soll Wuppertals siebte Gesamtschule werden: Das hat der Rat der Stadt im Frühjahr beschlossen. Der Eigentümer des Gebäudes und des dahinter liegenden Grundstückes, die Bethe-Stiftung, übergab nun den Schlüssel symbolisch an die Stadt.
20.12.2021 PressemeldungTrotz hoher Bereitschaft aller Beteiligten: Alternativen für Nutzung des Kalkabraums in der Grube Neandertal scheiternDie von der Stadt Wuppertal gemeinsam mit dem Kreis Mettmann erörterte Alterna-tivnutzung der Grube Neandertal zur Einbringung von Abraummaterial der Kalkwerke Oetelshofen ist trotz hohem Engagement aller Beteiligten gescheitert.
21.12.2021 PressemeldungÖffnungszeiten zwischen Weihnachten und NeujahrHier sind alle Öffnungszeiten im Überblick
21.12.2021 PressemeldungBrücke Prangerkotten im Morsbachtal für Pkw wieder geöffnetDie wichtigsten Sanierungsarbeiten an der seit dem Juli-Unwetter gesperrten Brücke Prangerkotten im Morsbachtal konnten mittlerweile abgeschlossen werden.
21.12.2021 PressemeldungGeneral besucht Soldaten im GesundheitsamtGeneralleutnant Jürgen Weigt hat am Montag gemeinsam mit Krisenstabsleiter Johannes Slawig das Gesundheitsamt in Wuppertal besucht. 31 Soldatinnen und Soldaten unterstützen das Gesundheitsamt derzeit in der Kontaktnachverfolgung.
21.12.2021 PressemeldungWeihnachtsansprache von Oberbürgermeister Uwe SchneidewindEin Blick zurück und einer voraus auf das kommende Jahr: Oberbürgermeister Uwe Schneidewind wendet sich zum Jahreswechsel in einem Video an alle Wupppertalerinnen und Wuppertaler.
21.12.2021 PressemeldungMusikschule wird digitalerDie Musikschule macht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung: Mit Hilfe des Landes soll nun die digitale Ausstattung weiter voranschreiten. Insgesamt rund 111.000 Euro stellt das Land dafür zur Verfügung, wie die Bezirksregierung jetzt mitteilte.
22.12.2021 PressemeldungBoostern drei Monate nach Zweitimpfung empfohlenNach einer neuen Empfehlung der Ständigen Impfkomission (STIKO) ist eine Auffrischungsimpfung bereits drei Monate nach der Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff sinnvoll. Die städtischen Impfstellen werden dieser Empfehlung folgen.
23.12.2021 PressemeldungNeue Kinder-Impftermine und Feiertags-freiAn den Feiertagen haben die fast alle festen Impfstellen ausnahmsweise geschlossen. Dafür gibt es im neuen Jahr weitere Impfangebote für Kinder.
23.12.2021 PressemeldungBergisches Plateau: Erlebnisspielplatz für die KleinstenSpielen geht ab sofort, die offizielle Einweihung folgt erst im Januar: Auf dem Bergischen Plateau gibt es jetzt einen Erlebnis-Spielplatz. Er ist besonders für Kinder bis zehn Jahre konzipiert und kann ab sofort bespielt werden.
23.12.2021 PressemeldungAnstieg der Omikron-Variante: Stadt erhöht die Sicherheitsstandards bei VeranstaltungenDie Zahl der Positivbefunde mit der Omikron-Variante hat sich in Wuppertal binnen einer Woche verdreifacht. Daher erhöht die Stadt nun noch einmal die Sicherheitsstandards bei ihren Veranstaltungen.
23.12.2021 PressemeldungNeue Bäume für die KönigshöheErst kam die Trockenheit, dann der Borkenkäfer: Die Wuppertaler Wälder hatten in den vergangenen Jahren einen schweren Stand. Doch es gibt Ersatz – und diesmal Nachfolger, die mit dem Klimawandel besser zurechtkommen. In den städtischen Wäldern werden aktuell über 24.000 neue Bäume verschiedener Arten gepflanzt.
29.12.2021 PressemeldungUwe Schneidewind äußert sich zum OsterholzUnbefriedigendes Ergebnis des Runden Tisches darf kein Ende der politischen Diskussion sein – einige Anmerkungen zur Auseinandersetzung um mögliche Rodungen im Osterholz
30.12.2021 PressemeldungDas Grußwort des Oberbürgermeisters zum Jahreswechsel: "Ein Plädoyer für Vertrauen in die Gestaltungskraft unserer Stadt"Oberbürgermeister Uwe Schneidewind wendet sich in einem Neujahrs-Grußwort an alle Bürgerinnen und Bürger Wuppertals. Das Grußwort steht unter der Überschrift: "2022 - ein Jahr des Aufbruchs für Wuppertal? Ein Blick auf 2022 und ein Plädoyer für Vertrauen in die Gestaltungskraft unserer Stadt". Der Wortlaut: